Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

ich mag sie ja die skurillen Plastikkisten.

gerade ne Kodak Ektasound 140 bekommen.

Sie macht GerÀusche und der Batterietest geht.

Aber lĂ€uft natĂŒrlich nicht, einige Kameramodelle haben die Zeit einfach nicht ĂŒberstanden.

Trotzdem wĂŒrde ich sie gerne öffnen da irgenwelche MotorgerĂ€usche hörbar sind.

Nur wie bekommt man sie auf?.

Hat das mal jemand versucht ich find ein zwei Schrauben nach deren lösen aber nix passiert.

Wo sind die wichtigen versteckt?.

Kodak Kameras findet man gar nicht mehr so oft scheinbar landen sie schnell im MĂŒll da sie oft und gerne defekt sind.

Aber dieser Kasten ist Charmant vor allem der Plastikkoffer mit Krokodillederimitat......

Gruß

Stefan

Geschrieben

Plastik-Holz-Deko gabs doch bei einigen Kameramodellen der frĂŒhen 70er...

Wenn Du einen fetten Ami-Kombi aus den frĂŒhen 70ern ebenfalls mit Plastikholz-Imitat an den Seiten fĂ€hrst...dann kannst Du Sie gut als Deko auf die RĂŒcksitzbank legen.

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb k.schreier:

 

Wenn Du einen fetten Ami-Kombi aus den frĂŒhen 70ern ebenfalls mit Plastikholz-Imitat an den Seiten fĂ€hrst...dann kannst Du Sie gut als Deko auf die RĂŒcksitzbank legen.

 

Hab ich 🙂

spacer.png

 

Wo ist die Kamera?

  • Like 1
Geschrieben

Hmmm auf geht der Lump immer noch nicht , unter den Holz-  Zierleisten ist keine Schraube ,. Die bekommt man erstaunlich gut ab. Zwei Schrauben befinden sich unter dem Kassetten fachdeckel wovon ich die grĂ¶ĂŸere gar nicht gelöst bekomme , hab da jetzt ein Tropfen Balistol drauf gemacht , das soll ja festgebackene Schrauben lösen.

Auf jeden Fall befindet sich in der Kamera zerbröselter Schaumstoff was wohl ihr Ende bedeutet bekomme ich sie nicht zum Reinigen auf.

Und so ein versiertet Bastler bin ich dann doch nicht

Ich behalte nur sehr ungern Total SchÀden in meiner Sammlung na mal Schauen...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb TK-Chris:

 

Hab ich 🙂

spacer.png

 

 

Der ist aber schon aus den 80ern oder? WĂ€r mir ein bischen zu kantig....

Wobei ich erst kĂŒrzlich den Jeep Grand Wagoneer fentdeckt habe....

Schon ein SUV als es das Wort noch gar nicht gab...

image.jpeg.c0fe42fa72d006f744f55225cb933671.jpeg

Aber jetzt wird es wieder einmal OffTopic

Geschrieben
Gerade eben schrieb k.schreier:

Der ist aber schon aus den 80ern oder? WĂ€r mir ein bischen zu kantig....

Wobei ich erst kĂŒrzlich den Jeep Grand Wagoneer entdeckt habe....

Schon ein SUV als es das Wort noch gar nicht gab...

image.jpeg.c0fe42fa72d006f744f55225cb933671.jpeg

Aber jetzt wird es wieder einmal OffTopic

 

Geschrieben

Hallo,

so das Problem ist klar allerdings nicht von mir zu beheben.

Ein Zahnrad hat sich aufgelöst, von einem Spezialist in diesem Gebiet wurde mir auch gesagt das diese Modelle alle defekte ZahnrÀder haben.

Ich muss da passen, ich hab noch den Bell Howell Projektor der das gleiche. Problem beim Schneckenrad hat. Das muss ich noch wechseln hier hab ich Ersatz.

Aber bei der Kamera ist ein Nachbau und wechsel mir unmöglich.

20200619_202336_HDR~2.jpg

Geschrieben

@k.schreier 79—83 in der Form und dem Grill, danach wurde es etwas runder, ab 88 kam dann Aerodynamik an die Front.

 

So ein Wagoneer wĂ€re auch ein Kandidat gewesen, aber preislich sind die fĂŒr das was man dafĂŒr bekommt einfach nicht angemessen. Als ich den Mercury gekauft habe war der Kurs ca. 1 Dollar pro kg Fahrzeuggewicht. Sprich inkl. Zoll und Verschiffung nach Rotterdam 3400,- dafĂŒr gibt's keinen Wagoneer 😄

 

Geschrieben

Die Kassettenrecorder von heute sind leider billigste Mono-GerÀte mit miesen Laufwerken... Auch wenn da viel drauf steht was sie angeblich alles können... 

Geschrieben

Ich hab da noch reichlich von, sind ĂŒbriggeblieben aus den Kinos. Umgebaut zur Steuerung von Diaprojektoren.

Wer also Bedarf hat, gerne melden.

Jens

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Jensg:

Ich hab da noch reichlich von, sind ĂŒbriggeblieben aus den Kinos

Das klingt ja prima!  Ist  etwa auch ein Philips EL3302 dabei mit Mikro?  Den hatte ich mal und der wĂ€re fĂŒr die Zweibandvertonung klasse.

Geschrieben
Am 21.6.2020 um 17:22 schrieb Carena48:

Das klingt ja prima!  Ist  etwa auch ein Philips EL3302 dabei mit Mikro?  Den hatte ich mal und der wĂ€re fĂŒr die Zweibandvertonung klasse.

 

Ich denke die danach gebauten Philips AV Cassettenrecorder sind von der QualitÀt besser:

N2209AV, N2229AV, D6920AV, D6920AV MK II

Ich habe den D6920 AV MK II seit vielen Jahren in Gebrauch und bin sehr zufrieden.

Bemerkung: Philips Cassettenrecorder haben nach Angabe eines "Radio/Fernsehtechnikers alter Schule" ein Problem mit den Löschköpfen. Sie zerfallen mit der Zeit und mĂŒssen ausgetausch werden. So war es auch bei allen beiden meiner D6920AV MK II, die beide Ende letzten Jahres neue, bessere Löschköpfe bekommen mußten. (gab es bei Ebay als Neuware) Nun laufen sie wieder einwandfrei.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb ReelToReel:

N2209AV, N2229AV, D6920AV, D6920AV MK I

Der, den ich hatte, könnte auch die Type N2209AV gewesen sein. Er hat jedenfalls komplett gleich ausgesehen wie der im User Manual fĂŒr die Agfa Movexoom 4000 (, die eigentlich von Minolta gebaut wurde).  

WĂ€re sicher interessant, damit zu experimentieren, nur leider gibt es den Rekorder bei eBay so gut wie nie und wenn, ist er fĂŒr meine Begriffe zu teuer.

Der D6920AV steht derzeit zum Verkauf drin.  Ich wÀre allerdings schon mit dem N2209AV sehr zufrieden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb Carena48:

Der D6920AV steht derzeit zum Verkauf drin.  Ich wÀre allerdings schon mit dem N2209AV sehr zufrieden.

 

Schau mal hier:

https://www.ebay.de/itm/Philips-D6920-MK2/402302844810?hash=item5dab1e3f8a:g:GRIAAOSwk8Re77-G

Ich finde den Preis (bisher) in Ordnung

Oder den hier:

https://www.ebay.de/itm/Philips-cassette-recorder-N-2209-AV-Automatic/283919986546?hash=item421af32f72:g:o0sAAOSwpp5erD2e

(obwohl das Porto ist ĂŒbertrieben, denn der wiegt ja keine 10kg đŸ€‘

Wenn dir keiner große Konkurenz macht, kannst du den sicher fĂŒr wenig Geld bekommen!

 

Bearbeitet von ReelToReel (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Vielen Dank fĂŒr die Hinweise! Den N 2209 hatte ich nicht gefunden. Anscheinend ungenau gegoogelt! 😉  Der wĂ€re dann schon was fĂŒr meine Nizo 561 macro.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Carena48:

Vielen Dank fĂŒr die Hinweise! Den N 2209 hatte ich nicht gefunden. Anscheinend ungenau gegoogelt! 😉  Der wĂ€re dann schon was fĂŒr meine Nizo 561 macro.

 

Na dann drĂŒcke ich die Daumen.

Er hat einen Mindestpreis vorgegeben. Wenn der nĂ€tĂŒrlich zu hoch liegt - vergiß ihn. Die tauchen aber immer wieder bei Ebay fĂŒr einen guten Preis auf. Braucht man nur ein wenig Geduld, denn eigentlich will die ja keiner mehr haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.