Jump to content

Ist das inzwischen "normal" im Kino?


heiko

Recommended Posts

Unfassbar! Also da frag ich mich wirklich, wie so etwas sein kann! Man muss bedenken, in den meisten Fällen, sitzen da Elternteile daneben, die es tolerieren....dass mal nen Popcorn runterfällt o.k. aber dass ist ja mutwilliges durch die Gegend werfen etc...

Aber auch bei uns, sah es teilweise echt extrem aus...Also das Bewusstsein / Benehmen vieler Leute, mit fremden Eigentum ist einfach nicht mehr vorhanden, leider!

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Cremers Claus:

Cinedom hatte schon oft eine Maus im Saal.

 

Wirklich? Bist Du dir da 100% sicher??? 

 

Da fühlt man sich dann wohl wie beim 4-D Spin off in Anaheim von "Honey, I shrunk the audience!"

 

Vielleicht war es ja auch nur eine Maus mit Vornamen "Mickey", was ja dann überaus positiv zu werten wäre.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb clematt1000:

So sahs vor 20 Jahren schon im Cinemaxx München aus

Vor 30 Jahren hab ich so Kinosäle aufräumen dürfen. Immer gescheitert wenn keine 15min Zeit zum nächsten Filmstart waren 😁

Link to comment
Share on other sites

Die Krönung war in einem Multiplex im Köln/Bonner Raum:

 

Da haben 3 Typen in der letzten Reihe geraucht. Sehr süßlich der Geruch, wie in Amsterdam am Eingang eines Coffie Shops....

 

Nun, es hat ca. 15 Minuten gedauert. Dann gab es den verdienten "Tritt" in der "Allerwertesten".-

 

In den 80ern hatte ich Mal einen Filmriss bei "The toxic Avenger" (Azetat Kopie). Im Saal waren ca. 10 Personen. Das Haus machte auf mich den Eindruck eines schlechten "Bahnhof Kinos". Vor mir eine Mutter mit einem ca. 9 jährigen...MPAA hatte auf "rated R" gesetzt.  Also formell zu seiner Zeit "Ok". Das Kind tat mir echt Leid.

 

Beim Filmriss flogen erst Mal Bierdosen von den jungen Männern, welche auch im Saal waren, gegen die Leinwand. Der Saal war auch mit süsslichem Neben durchsetzt. Also quasi 4D Kino.😁

 

Ich hab mich seinerzeit gefragt, was gruseliger ist: Der Film oder das Ambiente nebst Zuschauer...🤓

Link to comment
Share on other sites

Als ich seinerzeit diesen bescheuerten "Ballermann 6" durch die Maschine quälen musste, durfte ich nach den meisten Vorstellungen, dieses ekelhafte Sangria-Gesöff, dass die Leute irgendwie in den Saal geschmuggelt hatten, wieder entsorgen. Oft haben sie es nicht ganz ausgetrunken und die Flaschen und/oder Tetra-Packs natürlich stehen lassen. Meistens waren es tatsächlich Frauen, die das Zeug mitbrachten. Sie hatten dieses widerliche Kopfwehwasser in ihren Handtaschen reingeschleppt. Zu verhindern war das leider nicht, aber sie hätten den Dreck wenigstens wieder mitnehmen können. Saubande. 🤢

Link to comment
Share on other sites

Mittlerweile hat man von solchen Hinterlassenschaften wenigstens das Pfand. Unglaublich, was da so an reingeschmuggelten Energydrink-Dosen zusammen kommt.

 

Bisheriger Spitzenreiter (wenn auch leider ohne Pfand) war aber im letzten Herbst eine 1L Flasche Federweißer, bei der nur noch die Hefe unten drin suppte. Stand natürlich in der Loge.

Edited by carstenk (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Es gibt aber auch den umgekehrten Weg. Nämlich den, dass die Leute Sachen aus dem Kino mitnehmen, die ihnen logischerweise nicht gehören. Z. B. War ich mal in einem Haus, in dem es auf den Toiletten statt Seifenspendern, richtige Seifenstücke zum Händewaschen gab. Meistens verwendete der Betreiber dafür kleine Gratisproben von der Fa. Speik. Diese duftet besonders intensiv nach Kräutern. Eben deshalb haben viele Leute sie schlicht und einfach mitgenommen. Besonders in der Frauentoilette musste ich die Stücke regelmäßig ersetzen. Dann bekamen wir mal einen ganz großen Karton mit Seifenstücken aus der Apotheke. Diese Teile sahen aus wie das berühmte Apotheken A. Kaum hingelegt, schon war es wieder weg. Frauen können echt alles gebrauchen. 🙄

Link to comment
Share on other sites

Am 14.7.2022 um 07:19 schrieb Henri:

Vor 30 Jahren hab ich so Kinosäle aufräumen dürfen. Immer gescheitert wenn keine 15min Zeit zum nächsten Filmstart waren 😁

Ich durfte vor 20 Jahren im Cinemaxx München solche Säle aufräumen

Link to comment
Share on other sites

Ich fand mal ein kleines Mäuschen in der mittelgroßen Sammeltonne, die ich immer in der Besenkammer (zwischen den Vorstellungen) abstellte. Sie wühlte sich gerade durch die Chipstüten, die zum Teil noch Reste inne hatten. Ich setzte sie hinterm Haus mitsamt der Tüte ins Freie aus. Leben und leben lassen. Das war in einem kleinen Landkino, dass sogar noch mit einer Maschine mit einer  Kurzbogenlampe fürs Vorprogram arbeitete und die zweite dafür mit Xenonlicht und 5000 Meter-Spulenturm, für den Hauptfilm (Beide Philips FP 6). Klingt verrückt, ich weiß. Aber der Eigner des Hauses sagte immer, er mag das Kohlelicht so gerne, es bringt die Farben des Films besser zur Geltung. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Ganz vergessen, Ende Juli schaute ich "Arthur Malediction" am Mercedes Platz ich erst ganz alleine drin, kurz vor Beginn des Hauptfilms kommen 2 junge Damen rein. laut eigenen Aussagen 18. Die eine machte sich erstmal sorgen um mich weil ich alleine war, sie fragte "Geht es dir gut? Du bist hier ganz alleine." Dann setzten die sich hin. Irgendwann wurde den beiden langweilig und sie spielten verstecken und fangen im Kinosaal, ich hab wirklich schon einiges erlebt, aber das war die Krönung.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.