Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ach, das klingt noch nicht so dramatisch. 
 

Wichtig ist: 

"The ‘going concern’ language in Kodak’s 10-Q is essentially required disclosure because Kodak’s debt comes due within 12 months of the filing. Kodak is confident it will be able to pay off a significant portion of its term loan well before it becomes due, and amend, extend or refinance our remaining debt and/or preferred stock obligations,” the spokesperson says. 

“To fund the repayment, we plan to draw on the approximately $300 million in cash we expect to receive from the reversion and settlement of our U.S. pension fund (the Kodak Retirement Income Plan, or ‘KRIP’) in December. However, the KRIP reversion is not solely within Kodak’s control and therefore is not deemed ‘probable’ under U.S. GAAP accounting rules, which is what triggered the ‘going concern.’ Once the KRIP reversion is completed Kodak will be virtually net debt free and will have a stronger balance sheet than we have had in years.”

 

Zu Deutsch:

 

"Die Formulierung zur „Fortführung des Geschäftsbetriebs“ („going concern“) im 10-Q von Kodak ist im Wesentlichen eine vorgeschriebene Angabe, da Kodaks Schulden innerhalb von 12 Monaten nach Einreichung fällig werden. Kodak sei zuversichtlich, einen erheblichen Teil seines Terminkredits deutlich vor Fälligkeit zurückzahlen zu können und die verbleibenden Schulden und/oder Vorzugsaktienverpflichtungen umzustrukturieren, zu verlängern oder zu refinanzieren, so der Sprecher.

 

„Zur Finanzierung der Rückzahlung planen wir, auf die rund 300 Millionen US-Dollar zurückzugreifen, die wir im Dezember aus der Rückführung und Abwicklung unseres US-Pensionsfonds (dem Kodak Retirement Income Plan, kurz ‚KRIP‘) zu erhalten erwarten. Die KRIP-Rückführung liegt jedoch nicht vollständig in der Kontrolle von Kodak und gilt daher nach den Rechnungslegungsvorschriften der US-GAAP nicht als ‚wahrscheinlich‘, was die Formulierung zur ‚Fortführung des Geschäftsbetriebs‘ ausgelöst hat. Sobald die KRIP-Rückführung abgeschlossen ist, wird Kodak praktisch schuldenfrei sein und eine stärkere Bilanz haben als seit Jahren.“

  • Thumsbup 1
Geschrieben

Du musst einfach jetzt 360m DS8 kaufen und einfrieren und dann dann trotzdem immer frisches Material nach Bedarf kaufen.
Ich kann das Deiner Frau auch gern attestieren!

 

Das hilft Kodak jetzt, in Zukunft, ist kriegssicher und Platz für Lebensmittel hat man auch noch. 

  • Thumsbup 3
  • Face with tears of joy 2
Geschrieben

😅 Donnerwetter Friedemann. Aber es stimmt schon, bei manchen Gütern muss man so verfahren, wenn sich die Gelegenheit bietet, an einen größeren Posten heranzukommen.

Ich kenne das. Wenngleich ich kein Schmalfilmer bin, sondern nur ein Projektionist und Elektronikbastler.

Geschrieben

Jetzt meldet es auch Der Spiegel:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fuer-kodak-koennte-komplett-schluss-sein-nach-mehr-als-130-jahren-a-d50c9d4d-c75b-4201-bf60-9bdc0750f323

 

"Für Kodak könnte komplett Schluss sein – nach mehr als 130 Jahren

Eastman Kodak gilt als Wegbereiter der Fotografie. Nun warnt das 133 Jahre alte Traditionsunternehmen wegen hoher Schulden vor einem möglichen Ende der Geschäftstätigkeit. Der Aktienkurs brach ein".

  • Angry 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb fcr:

Jetzt meldet es auch Der Spiegel:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fuer-kodak-koennte-komplett-schluss-sein-nach-mehr-als-130-jahren-a-d50c9d4d-c75b-4201-bf60-9bdc0750f323

 

"Für Kodak könnte komplett Schluss sein – nach mehr als 130 Jahren

Eastman Kodak gilt als Wegbereiter der Fotografie. Nun warnt das 133 Jahre alte Traditionsunternehmen wegen hoher Schulden vor einem möglichen Ende der Geschäftstätigkeit. Der Aktienkurs brach ein".

Nur nicht auf den Spiegel reinfallen.

  • Angry 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Friedemann Wachsmuth:

Carpe diem. 

Nicht spekulieren: Filmen. Und nach Möglichkeit ein bisschen Horten. 🙂

Mein Film ist bei ANDEC. S8 bleibt heute daheim, der Ro80 durfte raus und hat uns an den Badesee gebracht.

Caroe diem.

  • Like 1
  • Surprised 2
Geschrieben
Gerade eben schrieb Utschke:

Schade, ich habe eigentlich gedacht, die Super 8 Kamera bringt Kodak wieder auf Gewinnkurs 🙂


Ja, für die Käufer der Kodak Super8-Kamera ist das eine bittere Pille, wenn es bald keine Kodak Super8-Filmmaterialen mehr gibt. Super8 wurde doch schon seit den 1990ern für tot erklärt und ist immer wieder auferstanden.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Jürgen Lossau:

Wir haben noch nie so viele Super 8 Kassetten verkauft wie in diesem Jahr!

Das hört man gerne. Ich habe auch noch nie so viel für S8 Filme ausgegeben wie dieses Jahr, ich hatte auch noch nie so viele Kameras😄

  • Smile 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Martin Rowek:

Ja, für die Käufer der Kodak Super8-Kamera ist das eine bittere Pille, wenn es bald keine Kodak Super8-Filmmaterialen mehr gibt.

Für alle drei? Die Armen 😞 

  • Like 1
Geschrieben

Der guten Ordnung halber sollte hier nun aber auch die Entgegnung Kodaks stehen, die es leider nicht in die wenig fundierte Recherche der Medien gestern geschafft hat. Was in Erinnerung bleibt, sind die Headlines der Massenmedien: Kodak stirbt mal wieder..,

 

 

IMG_6032.jpeg

  • Thumsbup 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.