Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 16.07.2025 in allen Bereichen

  1. Letzteres geht mir genauso. Aber dann hätte ich wohl ein Dutzend 4008er im Schrank, und das wäre dann definitiv zu viel. Also habe ich sie zu einem fairen Preis verkauft und dafür vielfach sehr positive Rückmeldungen erhalten, außerdem bin ich sicher, dass sich die Freude an unserem schönen Hobby daduch vervielfältigt hat.
    5 Punkte
  2. So sind wir eben alle verschieden, und das ist doch wunderbar. Ich finde es falsch und unangemessen, Sammel- und Kaufverhalten anderer abzuwerten, nur weil es einem selber fremd ist. Meine Sammlung ist so schräg und absurd, da erkenne ich nicht mal selber mehr das Prinzip. Ich fürchte fast, jede meiner Kameras folgt einem eigenen Sammelprinzip. 🙂 Am gefährlichsten ist: Was ich restauriert oder instand gesetzt habe, kann ich irgendwie nicht mehr hergeben. Daran hängt man. Und ich repariere doch so gern. Eine Warnung: Projektoren zu sammeln ist noch viel viel viel raumgreifender. Auch mehrere Tiefkühlschränke mit Ablauffilm nehmen viel Platz weg. 🫠
    2 Punkte
  3. Bitte beachten: es gibt an der Single8-Kassette drei Stellen, die der Kamera die Filmempfindlichkeit mitteilen können. Bei Jennys Kassette wird aber nur eine Methode genutzt. Die AX100 nutzt eine andere. https://www.muddyfilm.net/2006/04/single8speedset.html
    1 Punkt
  4. Genau so hat das auch Bolex in der Bedienungsanleitung für die D8L beschrieben!
    1 Punkt
  5. So sehe ich das auch, wir teilen das gleiche Hobby und doch haben einige von uns nicht immer die gleichen Prioritäten, Neigungen, Ansichten und Interessen. Und das ist auch gut so. Ich kannte einen Sammler und Cineasten, der 8mm-Filmkameras an der Zimmerdecke aufgehangen hat. Nachteil ist, das man ggf. einen steifen Nacken bekommt. Bei mir heißt es jetzt OVP-Unboxing Elmo ST-600 M 2-Track. Ich muss mich wieder entscheiden, zwischen Behalten oder Verkaufen, in der Hoffnung, dass ich ein wenig Gewinn machen und diesen in Dinge investieren kann, die wichtiger sind, z.B. ins Pedelec 🙂 Der raumgreifende Aspekt wird jedoch meine Entscheidung erleichtern. Übrigens wurde das Paket noch zusätzlich mit PVC-Ecken versehen. Da hat sich jemand Gedanken gemacht. @rebafilm Wieviele S8-Kameras hast Du eigentlich inzwischen? 😉
    1 Punkt
  6. Wenn man das ein bissl übt, kriegt man nen ziemlich guten Blick für Lichtsituationen und kann das selbst ohne Beli ganz gut einschätzen. Zusammen mit toleranten Filmen wie dem Fomapan klappt das recht gut. Sollte der Beli dann mal total daneben liegen, müsste einem das eigentlich auffallen. Und auch Gegenlichtsituationen und ähnliches sind dann kein so großes Problem mehr. Abgesehen davon ist´s interessant, seine Aufmerksamkeit auf das Thema Helligkeit zu richten, was man ohne Kamera eher nicht macht, weil man´s nicht nötig hat, weil Hirn und Auge alle Belichtungssituationen automatisch ausgleichen.
    1 Punkt
  7. Innenmessung ist nicht per se besser. Es handelt sich ja praktisch immer um integrative Messung, hellere und dunklere Bereiche zusammengezogen zu einem mittleren Wert. Das Problem liegt, wie immer, beim Menschen: Was will ich wie hell haben? Das ist die Frage, die Berufsleute z. B. mit Messung einer Graukarte beantworten, das bekannte 18-Prozent-Grau. Andere Professionelle machen eine Lichtmessung unmittelbar vor dem Objekt (typisch Beli. im Gesicht eines Subjekts). Objektmessung in der Kamera kann da wieder gleiche Werte geben, wenn man entweder herangeht oder hineinzoomt oder sonstwie die Messfläche eingrenzt. Von allen Meßmethoden abgesehen ist es nicht möglich, den Leuchtdichteumfang der Natur technisch nachzumachen. Das wäre annähernd möglich in Filmdurchsicht, also wie einst beim Kinetoskop. Da kann einer/m die Lampe voll ins Auge zünden wie das Glitzern auf Wasser oder die Sonne selbst. Die Projektion auf mattweiße Fläche und die Unvollkommenheit der fotografischen Materialien verringern den Kontrast drastisch.
    1 Punkt
  8. Wird halt schwer... Superman gab es schon, Superwoman ebenfalls. Ich glaub Superbaby war doch da auch schon oder? Was bleibt also... Superteenager? ... Achja. Superopa!!! Ich denke auch... das braucht niemand. Ich jedenfalls nicht, erst recht nicht mit diesem Spezial-Effekt überladenen Storys... Aber... woanders läuft er wohl besser! Naja, ich bin wohl schon zu Alt für sowas...
    1 Punkt
  9. 1 Punkt
  10. Mag sein, aber wie bei jeder Sucht ist die Frage ob man sie einigermassen beherrscht oder von ihr beherrscht wird. Zur Not auf "Ersatzdroge" umsteigen. Statt Sportwagen schöne Tannenzapfen sammeln. Aber es gibt halt den Typ Sammler, der ja oft auch Freude an der Sammlung hat. Nur Leidenschaft die Leiden schafft, das ist schlecht.
    1 Punkt
  11. Die schlechte Nachricht ist: G.A.S. ist nicht wirklich heilbar - Gear Acquisition Syndrome. Hieß angeblich ursprünglich "Guitar Acquisition Syndrome" - Gitarren sammeln und an die Wand hängen, um sich letztlich vor dem Üben zu drücken 😁
    1 Punkt
  12. Zusätzliche Kühlung also.
    1 Punkt
  13. Da magst Du Recht haben, man sollte das eigene, meist schräge Verhalten nicht als Maßstab nehmen. Projektoren-Sammeln habe ich weder aufgegeben, des Platzes wegen.
    1 Punkt
  14. BTW habe ich dort gerade das hier gefunden. https://ebay.us/m/wlvi1D
    1 Punkt
  15. Hallo Da ich wegen langer Krankheit alles räumen muss Wohnung und Keller samt Inhaltmuss in ca 3 Monaten weg sein,Diverse PROJEKTOREN 16mm --9-5mmN8 und Alte Dia projektoren ALT;; ALLESzum Schleuder Preis muss weg ,,lEIDER .. Auch Umroll-T isch 2tlg --BITTE HELFT MIR :Zum Schrott ist eszu schade .. Auch die Trailer müssen weg ALSO BITTE ICH BRAUCHR EURE HILFE -----DER BRAUNBEAR BRAUCHT HILFE DANKE
    1 Punkt
  16. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT 2. F1 3. SUPERMAN 4. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 5. LILO & STITCH 6. 28 YEARS LATER 7. ELIO 8. MISSION IMPOSSIBLE: THE FINAL RECKONING 9. HEIDI - DIE LEGENDE VOM LUCHS 10.FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA Weitere Neustarts: 11. THE BALLAD OF WALLIS ISLAND 14. VIER MÜTTER FÜR EDWARD 21. SEP RUF - ARCHITEKT DER MODERNE Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei runden 1 Mio. Besucher liegen
    1 Punkt
  17. Kinokamera ERNEMANN Kino A https://www.ebay.de/itm/267137658937?itmmeta=01JZTBSY63SZ351C2Y3QWZRHMW&hash=item3e32a53039:g:xs8AAOSw4YVnl6XO
    1 Punkt
  18. Tolles Sammlerstück - Wohnzimmertauglich mit einem elektronischen Gleichrichter abzugeben. Der Projektor wurde nicht benutzt, sondern diente nur als Aussteller. Bei Kauf wurden aber alle Funktionen gestestet. Es gibt auch noch einen alten Schrieber-Gleichrichter der dazu abgegeben werden kann. Der Projektor ist abzuholen in 37447 Oberkochen. Der Preis ist VB 900€. Alles weitere per PN
    1 Punkt
  19. Du bringst noch jemanden auf die Idee, Tiefkühlschränke zu sammeln!
    0 Punkte
  20. Hat jemand 35-mm-Filme aus der Star Wars-Reihe oder sogar Filme von Christopher Nolan verfügbar?
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.