-
Gesamte Inhalte
5.656 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
184
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Tja - bei Altmaterial gibt es eben keine Garantie...auch nicht wenn bei Filmen selben oder ähnlichen Ablaufdatums etwas passables herausgekommen ist. Am ehesten vergleichbare Ergebnisse erreicht man mit Filmen die aus einer Charge kommen (die also all die Jahre auch gleich gelagert waren)
-
Cinematographica 2017 in Deidesheim
k.schreier antwortete auf filmmuseum_deidesheim's Thema in Schmalfilm
So...bin gerade raus. Hauptsächlich mal wieder Zeichentrick für die Kinder... Insgesamt war diesmal weniger los: Keine Aussteller auf dem Bühnenpodium, auch keine Filmvorführungen oder sonstige Präsentationen. Vielen Dank an Christian für die Organisation des Vorabends ! Waren wieder mal interessante Filme dabei. Viel 16mm. Auf S8 gab es mit Martins knapp 20 Jahre alten Aufnahmen von der Londoner U-Bahn jüngere Zeitgeschichte zu sehen. Wir haben alle viel über die "Underground" gelernt ! -
alte Kodak-Chemie für den Umkehr-Prozess E-2... http://www.ebay.de/itm/6-Stk-Fotochemikalien-von-Kodak-/371927533292?hash=item56989bc6ec:g:PpwAAOSwdGFYscbY ob die noch gut ist .....?
-
E100D wird schon wieder günstiger : http://www.ebay.de/itm/EKTACHROME-100D-Super8-Kassette-/182506449115?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=r2fySHNwHytCXIlEvqdhGdmLo2s%3D&orig_cvip=true&rt=nc
-
Cinematographica 2017 in Deidesheim
k.schreier antwortete auf filmmuseum_deidesheim's Thema in Schmalfilm
Saumagen....ich hab plötzlich irgendwie Appetit auf Saumagen.... -
Leute...es wird off-topic...
-
und vor allem "entwicklungs-versuch-würdiger" - oder?
-
Glaube nicht, daß Wittner die für die Kodak-Presse hat..... (s. meinen Post vorher)
-
Diese Kodak-Presse benötigt allerdings ganz spezielle Klebefolien, welche nur noch teuer in USA zu bekommen ist. Auch werden die Schnittlinien etwas eigenartig gestanzt (kann man bei dem ebay-Link auf Foto 2 in der Anleitung erkennen) - bei der 16mm-Variante, die ich habe, ist die im Bild deutlich sichtbar: Es gab auch die Würker als Normal-8-Ausführung (relativ selten zu finden - Klebestreifen hierfür gibts noch bei Wittner) Oder eine CIR Catozzo - da ist das Klebeband von der Rolle als Verbrauchsmaterial am billigsten http://www.cir-srl.com/film_splicers.htm
-
Ein 60m-Laufwdrk leider ohne ordentliche Meterware
-
Möchte demnächst eine letzte einzelne S8-Kassette E64T in der Canon310XL verwenden (Schwimmhalle mit Tageslicht). Belichtungsautomatik ohne Korrektur oder Gegenlicht-Schieber mit immerhin +2 Blenden bei der 310XL ? Aber ob der Film nach 10(+x) Jahren schon soviel an Empfindlichkeit verloren hat? Wie sind Eure Erfahrungen ?
-
Agfa Moviechrome 40 Super 8 von 1982 wie belichten
k.schreier antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
? Hast Du denn E6 selbst angesetzt? Bei einem E6-Kit dürfte so eine Verwechslung ja ausgeschlossen sein. CD1 soll doch sehr giftig und daher nur noch kaum zu bekommen sein. Solltest Du das jetzt "zufällig" haben wäre das ja fast ein "Glücksfall". Es würde sich ja der Selbstansatz von Farbentwickler nach altem Orwo-Rezept lohnen....- 13 Antworten
-
Erste 16mm Lomo Tank Entwicklung mühevoll geschafft
k.schreier antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Ich habe bisher nur einlagig entwickelt. Da ich nur sporadisch entwickle ist es für mich günstiger nur soviel chemie anzusetzen, das es für eine Lage reicht. Muss dann halt ein paar mal hintereinander - aber so nutze ich die Kapazität der Ansätze besser aus. -
DS-8 auch... Aber 16mm ist (mind.) auf 30m-Spulen. Müsste man nachfragen ob Bruinsma einen großen Lomo-Tank hat...
-
Simon - ich tu das auch mal hier rein: ...für Aufnahmen mit Schlüsselloch- und Fernglas-Effekt...klassischer Kintopp
-
T610 - Motor läuft nicht an - Anfängerfrage
k.schreier antwortete auf Mike Siegel's Thema in Schmalfilm
Aus der Frühzeit von Super-8.... Gutes Design. Sehr puristisch und aufgeräumt. Wie ist die Tonqualität ? Kann man an einen externen Verstärker anschliessen ? -
eure Gedankenspielchen sind ja schön und gut ...aber.. Wann kommt denn die Kamera jetzt auf den Markt ?
-
Bauer T600: Ton brummt sobald der Projektor angeschalten wird.
k.schreier antwortete auf Retro's Thema in Schmalfilm
Die späte Bauer-Studioklasse soll vor allem auch so leise sein, weil sehr viel Plastik verbaut wurde ( was andererseits nach langen Jahren natürlich nun auch wieder Probleme macht). -
Wenn Du den Film durch den Projektor "zurückspulst" wie Du es nennst, dann projezierts du den Film ja einfach rückwärts (wenn Du dabei die Lampe anmachst) Es gibt ein paar Projektoren, da kann man den Film tatsächlich wirklich durch den Projektor zurückspulen, da klappt dann aber die Filmführung weg (ich nenn das jetzt mal so) - ist aber nicht sehr filmschonend. Im Regelfall wird immer ausserhalb des Projektors zurückgespult.
-
Da hast Du Glück gehabt. Das ist von Quarz zu Quarz unterschiedlich. Hast Du auch Zeitlupe probiert ? Da geht der Bildstand jeder meiner Quarze (1x DS8-3, 2x DS8-M) massiv flöten....
-
Nie und nimmer
-
Na das ist doch für den YouTube-/Vimeo-Guckkasten oder als Sichtungskopie vollkommen ausreichend. Und als DVD gebrannt für Oma und Tanten reicht es auch. Um auf diese Qualität zu kommen, muss man aber wohl nach dem Scan etwas investieren und im Videoprogramm etwas an den Knöpfen drehen, wenn ich mir den Thread bei Aphog so durchlese...
-
Hier, im Nachbar-Forum berichtet jemand sehr ausführlich über seine eigenen Erfahrungen mit dem Reflecta-Scanner (und das nicht unbedingt negativ....) https://aphog.de/forum/index.php/Thread/41910-Digitalisieren/?pageNo=1 (ab Beitrag Nr. 20)
-
Erste 16mm Lomo Tank Entwicklung mühevoll geschafft
k.schreier antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Wir können in Deidesheim ja mal einen Einspul-Wettbewerb veranstalten...... ;-) -
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
k.schreier antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Ich reserviere mir einen.... ;-)