-
Gesamte Inhalte
13.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Super 8-Automatik: Das 100 ASA-Problem
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Keine Bauer verwenden. ? -
Ich hab noch nie Pixel auf Film gesehen, wenn ich OLED abfilmte. Wenn Du S8 Printfilm willst — ich hab DS8 und könnte Dir daraus eine Kassette machen. Müsstest halt einmal Belichtungsreihe machen, die zu mir schicken, und die finale Belichtung dann auch noch mal. Mach ich aber gern für dich ?
-
Hast du ein iPhone X? Dann nimm dessen OLED, das hat echtes schwarz und mehr als genug Pixel. Ich würde halt ne Belichtungsreihe machen ? Welches Filmformat wird es denn?
-
Umkehren gibt bei Tri-X die höhere Maximaldichte. Ideal währe Printfilm, in Papierentwickler entwickelt.
-
365 Tage Zeitraffer auf Super 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Kicad hat eine grausig eigenartige Oberfläche. Die Einarbeitung dauert. Wenn man es mal beherrscht kommt man gut damit klar, aber der Weg dahin ist steinig. Loch Raster ist oft die schnellere Alternative, gerade, wenn Du keine Kleinserie baust ? -
365 Tage Zeitraffer auf Super 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Für die Verbindung dieser paar Module empfehle ich eher eine Lochrasterplatine und den Lötkolben. Du müsstest die Module in Kicad erst einzeln bauen (da es für Einzelteile gedacht ist) und die Chance da Fehler zu machen ist riesig, gerade in ungeübt. -
Praktisch funktionieren die 500T in den Silberlingen aber prima und problemlos. Ich habe 500T in der 801macro sehr oft verwendet (von tagsüber bis Kerzenlicht) und das hat durchweg wunderbare Kopien ergeben.
-
365 Tage Zeitraffer auf Super 8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Super. Und ich glaube, Dein Vorgehen ist genau richtig: erst mal die Kernfunktionalität zum Fliegen kriegen, und dann von da aus weiter aufbohren. Display und Gehäuse nützen nicht viel, wenn der Rest nicht funktioniert ? -
Sorry, aber das bisschen steuern und regeln bringt den AtMega definitiv noch nicht an seine Grenzen. Das ist dann eher mangelnde Codequalität (z.B in den Libraries). Ich glaube nicht, dass Du die einfach mit Übertaktung erschlagen kannst.
-
Bauer S8 Objektiv MC Xenovaron — Stift abgebrochen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hab schon Ersatz gefunden, Danke! Noch hält der Sekundenkleber... war aber auch mit Aktivator geklebt. -
Ich bin vor einer Weile mal ein Stündchen mit binwalk durch die Firmware gewandert — das verwendet me Cameramodul wird sonst für Dashcams benutzt und kann iirc nur mjpeg ausgeben — auf jeden Fall nichts unkomprimiertes und erst rechts nichts mit mehr als 8 Bit pro Farbkanal.
-
Neuer 16mm Film: Lomochrome METROPOLIS
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Doch, der Purple war auch ein neues Material. Nennen wir es Testgüsse von InovisCoat aus Monheim. http://www.inoviscoat.de/en/markets/photography/ -
Neuer 16mm Film: Lomochrome METROPOLIS
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Du kannst 16mm Colorneg bei Andec hervorragend und preiswert auf 2x Super 8 kopieren lassen. Die Qualität dieser "Blowdown"-Kopien ist beachtlich, vor allem die Schärfe. -
Neuer 16mm Film: Lomochrome METROPOLIS
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Genau ? -
Hier ist ein hübscher neuer 16mm Film in Aussicht... wenn denn 500 Rollen zusammenkommen. Bei Interesse also unbedingt mitbacken. Ab $69 ist man mit 16mm dabei.
-
Ich würde mal mit einem Fön anfangen und das Objektiv dachte über 10 Minuten deutlich erwärmen. Wenn es sich dann bewegt, weißt Du, dass es Verharzung ist. Viel Kraft würde ich aber nicht beim Bewegen anwenden, sonst verbiegen leicht die Stifte im Objektiv.
-
Super 8 Filmentwicklung mit Scan
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Cool. Auf welchem Gerät wird denn gescannt? -
Siehste, und für nur 3500€ wäre es deiner! Ohne Nutzungsrechte natürlich.
-
Film(er)treffen Berlin - Herbst 2019
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
Ich bring dann übrigens wohl nicht nur Berlin 2018 sondern auch noch Deidesheim 2019 mit. Zumindest kam die Wetgatekopie gestern von Andec zurück.- 59 Antworten
-
- filmertreffen
- malzfabrik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das beste daran ist, dass die Nutzungsrechte bitte noch separat zu erwerben sind ? Schön fand ich auch die Versandkosten dieser Nizo: https://www.ebay.de/itm/223560585525
-
Leicina Batteriekorb ist einfach zu eng
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das ist ne prima Idee! Leider kann ich kein 3D... -
Leicina Batteriekorb ist einfach zu eng
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
(Übrigens ist die Elmo Album bei der Batteriedicke auch etwas picky, nur da bekommt man sie ohne das Gehäuse aufzuschrauben ggf. gar nicht mehr raus!) -
Leicina Batteriekorb ist einfach zu eng
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich will sie nicht unnötig verbasteln. Und die DS8-Leicina liegt mit am Herzen, in die habe ich einiges an Arbeit gesteckt. Ihr Angenieux ist hervorragend, der Beli arbeitet perfekt und sie ist oft eine super Ergänzung zur viel größeren Bolex H8, wenn mir die zu viel zu schleppen ist, ich aber Lust auf DS8 habe. Nein, was erhaltbar ist, wird erhalten! -
Film(er)treffen Berlin - Herbst 2019
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Thorsten's Thema in Schmalfilm
So, ich hab auch schon Bahn und Hotel gebucht. Das "Alt Tempelhof" kostet über Agoda nur 47€ die Nacht und ist nur 1.5km von der Malzfabrik entfernt. Ist zwar einfach, aber völlig ausreichend, das Frühstück war sogar überraschend lecker — kann ich also empfehlen. Leider kann ich erst Samstag gegen Mittag kommen, aber besser so als gar nicht. Die Filme kriegen die Teilnehmer dann halt schon am Freitag von Thorsten, damit es nicht NUR Szenen aus der Malzfabrik gibt ?- 59 Antworten
-
- filmertreffen
- malzfabrik
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nicht jeder Film muss eine Geschichte erzählen, finde ich. Manchmal rauchen auch einfach older und Szenen als Erinnerung. Erzählen Deine Urlabusfilme alle kohärente Geschichten? I doubt it.