-
Gesamte Inhalte
5.206 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
76
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Deswegen braucht jede Sucherkamera im wesentlichen im Nahbereich einen Parallaxenausgleich, entweder durch so einen Vorsatz, oder durch Markierungen im Sucher (da steht oft eine bestimmte, nahe Entfernung drauf). Für die Ferne natürlich unbrauchbar bzw. unnötig. Für Deine Nizo Trifo heißt das Ding „Proxirect“ und ist einstellbar.
-
Wer KI glaubt, ist selber schuld 🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪 (ist natürlich Unsinn, bzw. wieder mal eine echte KI Halluzination 😉)
-
Wer sagt das? Gerade CdS altert, und das u.U. deutlich. Selen fällt aus (öfter) wegen Oxidation, CdS zeigt falsch an, wird träge. Am wenigsten altern Fotodioden. Vielleicht, wenn sie defekt sind…? Im Originalzustand haben CdS und Selen eine spektrale Empfindlichkeit, die der des Auges (Tagessehen) entspricht. Silizium-Fotodioden hingegen benötigen einen Blaufilter, um die übermäßige Empfindlichkeit im Rotbereich „auszusperren“😉 Diese Kombination (Fotodiode + Filter) findet sich auch gerne unter der Bezeichnung SBC (silicon blue cell). Hier noch Selen im Vergleich (V(lambda) ist die Kurve für das Auge): Eine völlig einfarbig beleuchtete Situation, womöglich noch mit schmalbandigen LED kann auch mit dem besten Belichtungsmesser zu deutlichen Fehlbelichtungen führen, genau an der einen Stelle können sich Film und Beli unterscheiden, für so etwas ist das System nicht vorgesehen.
-
An der Kante, an der Ober- und Unterschale zusammentreffen. Ich würde aber auch immer Klebeband drumherum machen.
-
Ich stimme Dir zu, dass es zum Einen viele, objektiv überbezahlte (weil vom Modell her beliebte) Kameras gibt, und zum anderen gaaaanz viel Schrott für kleines Geld. Aber so, wie Du es beschreibst, kann man nur schwer einen Preis nach oben treiben. Es muss immer einen geben, der den höheren Preis gewillt ist zu bezahlen, aber warum hat der nicht schon vorher beim niedrigen Preis des Erstverkäufers zugeschlagen? Das ganze ist letztlich eine Frage von Angebot und Nachfrage. Und nicht jeder verlangte Preis wird bezahlt 😉 Wer kauft und wieder verkauft, ist Händler und geht immer ein gewisses Risiko ein, entweder, dass er Verlust macht oder, dass die Kamera ein paar Jahre da liegt, bis jemand den Wunschpreis bezahlt. Seien wir lieber froh für jede hochwertige Kamera, die nicht im Müll landet.
-
Das würde das Angebot erhöhen. …und das erhöht die Anfrage, was wirklich die Preise anheben könnte.
-
Dann landen auch hoffentlich weniger davon im Müll!😉
-
Das Buch ist für mich als (im wesentlichen) Super 8 Filmer ein echter Hammer. Sehr umfangreich und vollständig, sehr gut gegliedert und geschrieben. Gut fotografiert! Mit überraschenden Einsichten in Geschichte und Technik. Die Elmo C300 fasziniert, wenngleich keine Sehnsuchtskamera. Dazu viele kleine und große Geschichten um einen Umbau einer Super 8 Kamera in eine für Single 8, das Single 8 Kino oder der Bericht über Tak, seine persönliche Geschichte, um Designer, Konstrukteure und vieles mehr. Technische Darstellungen, Werbeanzeigen und Fotos selbst kleiner Werbeartikel und Zubehörteile runden die Geschichte ab. Ich bin begeistert!
-
Dann passt das ja, ich habe vor Montag keine Zeit!
-
Melde mich freiwillig, habe nächste Woche etwas Zeit!
-
Eben sind beide angekommen, korrekt signiert! @Jürgen Lossau vielen Dank, auch an Samuel Jetzt wird erst mal geschmökert 😃
-
Es gibt in filmkorn ein Archiv, das ist sortiert, schaue es Dir ruhig mal an.
-
Das macht nichts, filmkorn kann man eigentlich nicht oft genug erwähnen 😉
-
Kommentare in einem Kommentarbereich -> ja, aber keine fortlaufende Diskussion. Ähnlich der Gallerie hier oder wie bei filmkorn. Vielleicht wäre ja filmkorn überhaupt der geeignetere Ort?
-
Ja, das ist keine schlechte Idee, eine Art Bibliothek wäre sicher eine sinnvolle Lösung. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Forum überhaupt der richtige Ort dafür ist.
-
Hier noch die für den Allmat Mod.1, die hatte ich ja schon als pdf: Allmat8_Manuel_utilisateur_de.pdf
-
Und hier die Anleitung zur Nizo Reflex B2 Anleitung Nizo Reflex B2.pdf Auffällig das neue Design (nach der Übernahme durch Braun), die Nichterwähnung des Wortes "Heliomatic" und auch sonst die Modernisierung der Anleitung im Vergleich zu denen der Vorgänger. Auf Seite 16 übrigens ein Hinweis auf den notwendigen Umbau von Fremdobjektiven und daß man diese zu Nizo zusammen mit der Kamera zur notwendigen Anpassung einschicken möge. Ich kann bei Interesse noch die Anleitungen der FA3, der Electric und zweier Modelle des Exposomat einscannen. Zum Allmat Mod.1 habe ich eine gefundene aus dem Internet als PDF.
-
Nachdem hier öfter neben der Nizo Trifo auch über die Nizo Reflex und die Nizo Reflex B2 gesprochen wurde, habe ich deren Anleitungen auch mal eingescannt und stelle sie hier zur Verfügung. Hier erst mal die zur Nizo Heliomatic Reflex und Heliomatic Focovario: Anleitung Nizo Reflex und Focovario.pdf Die Gangzahl wird übrigens tatsächlich elektrisch an den Belichtungsmesser "gemeldet" (S.17), die Filmempfindlichkeit wie gesagt m.E. rein mechanisch. Und hier noch das Einlegeblatt aus dieser Anleitung zur Einstellung des Dioptrienausgleiches: Anleitung Diopter Nizo Reflex.pdf
-
Für alle anderen schon, für Dich wohl eher weniger? Mehrere? Wer auch immer das war und warum mehrere? Du hattest ja schon öfter ein, nennen wir es eigenwilliges Verständnis der Texte hier (Konversionsfilterbenutzung bei Tageslichtfilmen, Kunstlichteinstellung etc.pp.), so auch hier wieder. Das steht da für die bei Björn Andersson reparierten Kameras, natürlich gilt das nicht für alle 4008. Immerhin wurden davon 100.000 gebaut, die Kameras waren teuer und sind heute noch beliebt, da leisten sich viele, die es nicht selbst können die sicher nicht billige Reparatur bei Björn. Woher willst Du das wissen? Von der Kamera wurden nur ein paar 1000 gebaut, also ein verschwindender Bruchteil dessen, was an 4008 gebaut wurde. Die Kamera wurde ca. 10 Jahre nach der 4008 gebaut, zudem für den halben Preis und in der Endphase des Baus von Super 8 Kameras. Was nicht verschrottet wurde (mangels Nachfrage oder Interesse) wird woanders repariert worden sein oder wird heute noch verwendet, wie so viele 4008 auch. Da irrt Dein "Experte" genauso wie Du, für die Annahme gibt es keine Veranlassung. Selbstverständlich, das wurde aber schon mehrfach hier gesagt, wenn sie Dir zusagt, ist alles ok, sie muß keinem anderen gefallen. Und wenn etwas kaputt geht, kannst Du sie nun (als erster) zu Björn schicken, was Du vielleicht auch vorsorglich zur Überprüfung tun solltest (nach 40 Jahren) solange Björn den Job noch macht.
-
Vielleicht ist es ihm sonst langweilig, er notiert ja auch jede Steigerung der Besucherzahlen hier, ganz großes Kino vielleicht?
-
Die Nizo kann im Modus automatische Langzeitbelichtung m.W. nicht kürzer als ca. 1/6 Sekunde, aus mechanischen und elektronischen Gründen. Da hilft dann auch eine modernere, digitale Steuerung der Belichtung über den elektrischen Auslöser nur bedingt. Der nutzbare Bereich lässt sich natürlich durch den Einsatz starker Graufilter verschieben, man muss aber ein kleiner mit gleicher Dichte vor dem außenliegenden „Auge“ montiert werden.
-
Auch der muss lichtdicht sein 😉 Nichts ist so lichtundurchlässig wie Metall.
-
Daß die Kamera wirklich schlecht wäre, hat ja auch keiner behauptet. Da sind noch 8 oder 9 ganz andere „Plastikbomber“ durch diesen Thread gegangen….
-
Wer auch immer das ist, scheint ja ein echter „Crack“ zu sein. Schön die „Tests“ zu angeblichen Farbstichen 😂 (dafür kein Wort zu Testergebnissen zur optischen Leistung) Und am Besten die Aussage zur Reparatur bei Björn Andersson 😃 Die 1028 wurde deutlich seltener verkauft und wenige werden sie für Björns Stundensatz reparieren lassen Hier der Original Artikel: https://www.super8.tv/de/der-meister-der-beaulieus/ Wenn die Kamera für Dich die richtige ist, dann ist das natürlich ok, und Du mit der Performance, der Bildqualität und den Funktionen zufrieden bist. Du musst hier niemanden überzeugen, denke ich. Das, was Du als „Blase“ bezeichnest, sind die erfahrenen Nutzer dieses Forums. Dein geheimnisvoller Chat Partner scheint hier nicht teilzunehmen…
-
Damit dann ins Freie?