Zum Inhalt springen

mono

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von mono

  1. saugeiler film! hab ihn allerdings ohne ton geschaut.
  2. sieht aus, als haette man die farbsaettigung gedrueckt. vielleicht waere es bei argem rotstich vernuenftiger, auf schwarzweiss umzukopieren. bzw. gabs da nicht so einen chemischen prozess, nachtraeglich herausgebleichte silberpartikel wieder entwickelbar zu machen? oder taeuscht mich da meine erinnerung an die schulzeit?
  3. Ja, das wäre natürlich absoluter Titelfrevel! Abgefilmt muß das ganze schon werden :)
  4. Man kann die geilsten Sachen machen mit Computer und abfilmen vom Monitor. Üblicherweise mach ich das ganz simpel mit dem Movie Maker. Das ist viel einfacher, als mit Power Point. Wie mein bereits vor einiger Zeit gepostetes Beispiel beweist, ist da gar nichts steril oder unfilmisch. Im Gegenteil.
  5. Man könnte es mit Printfilm bei schwachem Rotlich probieren. Man müßte halt das Bespurgerät so adaptieren, daß 16mm Film draufpaßt (Rollen etc.)
  6. Probier mal einen Orangefilter oder - noch besser - einen grüngelben Filter (oder überhaupt grün). Macht auch den Himmel dunkler aber auch das Laub heller und da die allermeisten panchromatischen SW-Filme ein Grünloch haben, schluckt das zusätzlich noch eine Blende (erfahrungsgemäß).
  7. Wow! Die Frage ist, wer kann im Finstern doppel8-Film beidseitig bespuren?
  8. mono

    D8 umspulen

    Ich mach schon seit Jahren kein Umkehrzeugs mehr, weils kein Kaliumdichromat mehr gibt. Obwohl ich kuerzlich gesehen hab, dass man es auf alibaba aus china bekommt. Bei mir dauert die Entwicklung alleine, je nach Film ein- bis zwei Stunden und dann entsprechend Fix und waessern.
  9. mono

    D8 umspulen

    Warum tust du dir das an? Du braeuchtest das Klo ja nur zum Laden des Tanks, danach kannst du eh bei Tageslicht weiter arbeiten. Ist doch viel gemuetlicher, in der Kueche zu entwickeln. Dort ist auch ueblicherweise der Kuehlschrank mit dem Bier😀
  10. mono

    Filmkostüm

    Laut einem alten Quelle-Katalog aus der Jungsteinzeit, der bei mir herum liegt, waren damals Tierhaeute grad der letzte Schrei! Ich denke, auf willhaben.at kriegst du sicher Rehlederstuecke, aus denen auch der ungeuebte Schneider einen totschicken Steinzeit-Bikini zusammentackern kann (von innen nach aussen, sonst ist es eher unbequem).
  11. mono

    D8 umspulen

    Gerne! Ich leg auch immer ein Stueck Waesche aus dem angrenzenden Badezimmer, wo die Waschmaschine steht, am Boden, um den Tuerspalt abzudichten😀 Zum Entwickeln geh ich dann mit dem Tank in die Kueche, auf den Balkon oder ins Wohnzimmer. Bei meinen Entwicklingszeiten muss man's bequem haben!
  12. mono

    D8 umspulen

    Technic Lego?
  13. bei landschaften mach ich lichtmessung und mach korrekturen, wenn noetig, bei menschen oder schauspielern objektmessung der haut und dann eine halbe bis ganze blende mehr, je nach teint und allgemeiner lichtrichtung.
  14. Hat die Kamera einen Schieber zum Schließen des Suchers?
  15. Es war Kahlfilm (Orwo U54 glaub ich). Ich hab gehofft, dass das selengetonte Negativ vom Blautoner nicht angerührt wird, was jedoch offenbar ein Irrtum war.
  16. Erstes Tonerexperiment hat leider nicht so geklappt, wie ich erhofft hatte. Zuerst Negativentwicklung, anschließend Rottonung mittels Selentoner, danach Zweitbelichtung, Entwicklung und Blautonung. Fazit: Der Blautoner hat die Selentonung mitgetont, wie´s aussieht, oder zumindest so gewaltig überlagert, daß nur noch ein ganz schwaches Negativ zu sehen ist, alles andere ist blau. Vielleicht hätte ich es umgekehrt probieren sollen.
  17. Hauptsächlich im polit-medialen Sektor vorzufinden. Aber für mechanische Teile unbrauchbar: Frißt sich durch jeden Stoff!
  18. Wenn du mit Super8-Kassetten arbeitest, kannst du das Ding rausnehmen, mit einer kleinen Lochstanze (wie es sie zum Tickets entwerten gibt) ein erfühlbares Loch in den Film stanzen und dadurch später den Teil, der forciert entwickelt gehört, finden.
  19. Ich würd´s eher lassen, wenn Du keine Beleuchtung mitschleppen möchtest - oder viel künstliches Licht von vorneherein vorhanden ist. Wird alles bloß graue Sauce weil der Kontrast einfach zu gering wird. Mit einer guten LED-Taschenlampe läßt sich einiges anstellen, aber da mußt Du Dich auf Portraits oder ähnliches beschränken.
  20. mono

    Alles nur in Rot

    Du kriegst zwei Liebesherzen für im Prinzip dieselbe Äußerung wie meine, für die ich zweimal Miesepeter-Visagen kassiert hab. tztztztz
  21. mono

    Alles nur in Rot

    Vielleicht hatten die haltbarere Farbkuppler, als im Westen, wo die Umweltbewegung alles verboten hat, was gut und langlebig war (wie z.b. Bleilacke)
  22. Haha! Warum überrascht mich das jetzt nicht? Übrigens: Konnte die Kiste noch nicht verschicken, hab noch immer mein Auto nicht zurück (was vermutlich zu einem Prozess führen wird).
  23. Die Single-8 Kassette schafft doch bei Azetatfilm grad mal 10m, oder lieg ich da falsch? Ich sag ja nicht, dass es grundsätzlich ein Mist ist, und wenn jemand eben Equipment bereits besitzt, ist es ja durchaus legitim, sich Single8 Filme zu kaufen, wenn´s jemand anbietet. Sich aber deswegen extra so ein Gerät zu kaufen, halte ich für Unfug, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass die genannten Vorteile (Andruckplatte, Rückspulmöglichkeit) bei jeder 16mm Kamera vertreten sind - zusätzlich die Zahntrommen, fast viermal so hohe Auflösung UND die Filme kosten für dieselbe Laufzeit dasselbe. Und 16mm Film gibts doch in einer halbwegs großen Auswahl - zumindest noch!
  24. Genau! Und die Klebefolien gibts bei Rewe an der Kasse neben den Batterien und Kaugummis;)
  25. Wenn man wirklich drauf aus ist, ein optimales Format wieder auferstehen zu lassen, wäre ich für 9,5mm. Leider ausgestorben aber zumindest gabs da sogar die Kamera-Fetisch-Königin Bolex für dieses Format. Was wurde eigentlich aus dem Neuneinhalber-Typ hier? Manfred glaub ich, hieß der.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.