Jump to content

Recommended Posts

Posted

Wo wir schon bei Bolex sind: Da ist diese Abbildung der Bolex H16I vielleicht etwas interessanter. Ebenfalls aus dem Jahr 1969.

 

image.thumb.jpeg.5dfd5aa4d4c4bd056bad99928c29b55b.jpeg

  • Thumsbup 1
  • Popcorn 1
Posted

Eben bin ich auf diese Werbung von Mitte 1959 gestoßen. Zwei Marken, die beide nicht mehr das zu sein scheinen, was sie einst waren...

 

image.thumb.jpeg.9f7aef988022c4717f731eb0239b0d77.jpeg

  • Like 1
  • Thumsbup 2
  • Sad 1
Posted

Danke fürs Hochladen

 

Wieder eine Verwirrung aus der Werberei: 8-mm-Film auf Vorführspule in Schachtel mit Aufdruck 2×8mm

 

Wenn man genau hinsieht, findet man fast immer etwas Schiefes. Kunsthistorikerbrot

  • Like 2
Posted
vor 3 Stunden schrieb Film-Mechaniker:

8-mm-Film auf Vorführspule in Schachtel mit Aufdruck 2×8mm

 

Stimmt, das fiel mir auch auf. Erst wollte ich meckern und schlaumeiern, das ist kein 2x8, weil nicht beidseitig perforiert, das ist bestimmt 16, dann fiel mir auf "und es ist noch nicht mal eine TL-Spule, weil Fenster". Dann fiel der Groschen.

Posted
vor einer Stunde schrieb Friedemann Wachsmuth:

Falschrum gewickelt ist er auch noch. 

 

"Italien-Wicklung" 😄

  • Face with tears of joy 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb k.schreier:

… Football-Saison auf Super8

Die durchgehende Schärfe auf dem schnell laufenden Spieler, der nicht parallel zur Bildebene läuft zwischen Min. 1:59 - 2:03 ist erstaunlich gut…da kann ich fast nicht glauben, dass diese Szene mit einer Super 8- Kamera gefilmt wurde…. 

Der Film selbst gefällt mit inhaltlich und vom Schnitt sehr gut.

Posted
vor 16 Minuten schrieb 007:

Die durchgehende Schärfe auf dem schnell laufenden Spieler, der nicht parallel zur Bildebene läuft zwischen Min. 1:59 - 2:03 ist erstaunlich gut…

Der Film selbst gefällt mit inhaltlich und vom Schnitt sehr gut.

Da waren sicher Profis am Werk... Der Verein hat sich da bestimmt nicht lumpen lassen und entsprechende Fachleute aus der Werbebranche engagiert

Posted
vor 1 Minute schrieb k.schreier:

Fachleute aus der Werbebranche engagiert


…nur so kann ich mir diese Bildschärfe dieser Szene erklären. Aber das ist mit manuellem fokussieren bei der Geschwindigkeit auch für einen Profi eine Herausforderung. Ha hilft dann auch kein Focus-Puller als Assistent 😉

Posted

Ich bin der Meinung, dass das (zufällig) einfach alles im Schärfentiefenbereich lag. Wenn man sich die Linien auf dem Rasen ansieht, die teilweise etliche Meter hinter dem Spieler liegen und horizontal verlaufen, dann sind die auch alle noch scharf abgebildet. Nur die vertikalen Linien, sind durch die horizontale Schwenkbewegung verunschärft worden.

  • Thumsbup 1
Posted

Wenn der Spieler sagen wir über 60 m weit von der Kamera weg war, dürfte doch auch bei großen Blendenöffnungen 2.8 oder 4.0 oder so, und 70-80 mm Brennweite alles ab 40 m bis nahezu unendlich scharf sein.

Posted
vor 44 Minuten schrieb Regular8:

, dürfte doch auch bei großen Blendenöffnungen 2.8 oder 4.0 oder so, und 70-80 mm Brennweite alles ab 40 m bis nahezu unendlich scharf sein.

der große Vorteil von S8 gegenüber größeren Formaten!

Posted

Schärfentiefe bei Super8  lt. Tabelle aus dem Fachbuch "Filmen" von David Cheshire:

jeweils bei Blende 5,6 und bei Unendlich-Einstellung:

Brennweite 48mm  20,39m - Unendlich

Brennweite 66mm  36,27m - Unendlich 

  • Like 1
Posted

Jetzt entbrannte auch in mir ein spontanes Interesse an Football nur wegen des gewählten Mediums 🤦‍♂️ – ok, für 3 Minuten.

 

Amüsant, dass extra betont wird, wie andersartig doch Super 8 Kameras seien als ihre digitalen Pendants, aber beruhigend, dass die Lernkurve der Kameraprofis immerhin steil war (oder ist dieses "steil" nur eine verschwurbelte Formulierung für: "Super 8 is anderst, aba verstanden ham wa dit urst fix!" Immerhin handelt es sich ja um Amateurtechnik, die in einem kaum dünnen Heftchen derart vollumfänglich erklärt ist, dass trotz der begrenzten Seitenzahl noch Schaltpläne hineinpassen).

 

Aber schön, wie aktuell auf einmal Super 8 doch wieder ist 🙂

Posted

Immer gerne! 

 

Ich durfte leider noch nie einen Projektor von diesem Hersteller live erleben. Scheint zumindest in Deutschland wirklich nicht viel Absatz gefunden zu haben.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.