Jump to content

Neustarts


sir.tommes

Recommended Posts

vor 31 Minuten schrieb Kinobetreiber:

Das würde ich per Se so nicht sagen. Wie wir fest gestellt haben, ist allerdings der Arthouse Sektor aktuell nahezu tot. 

Warum auch immer. Schauen wir mal, ob sich das ab dem 04.3. mit Einführung von 3G wieder ändert. 

Gab schon gut laufende OSCAR Kandidaten - French Dispatch, 12 Years A Slave, GREEN Book...

"Wunderschön" wird aktuell im Arthouse geführt? Hat für mich allerdings absolut nix mit Arthouse zu tun, aber gut, er läuft. 

Hätte dem persönlich nicht so viele Besucher zu getraut. 

 

Wes Anderson würde ich schon als bekannteren Regisseur zählen. Und lief Green Book nicht erst nach dem Oscar-Sieg richtig gut? 

Wunderschön sieht für mich nach klassischem deutschen Mainstream, evtl mit etwas mehr Tiefgang aus. 

 

Edit: The French Dispatch startete übrigens auf Platz 7.

Edited by stracki (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Belfast ist doch gut gestartet. Zwar Platz 8, aber ein Kopienschnitt von 208. Ist doch ordentlich. Der zehntbeste Start des Jahres trotz einer geringen Kopienzahl von 140.

 

Edit: Kimi ist übrigens sehr unterhaltsam und visuell echt kreativ. Schade, dass den fast niemand gesehen hat.

Edited by stracki (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Hallo  Kollegen, 

kann noch einmal bitte jemand ein Kurzüberblick der aktuellen Lage geben? 

Platz 1-8 oder so. Batman sicher mit weitem Abstand auf 1?

Ich staune, dass Belfast nach dem Wochenende laut Filmstarts nicht entscheidend aufgestockt hat, was die Kopien betrifft. 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Batman hält sich wirklich stark. Auch in der dritten Woche mit reichlich Abstand Nr. 1 mit mittlerweile über 1,15 Mio. Zuschauern. Die Gangster Gang ist mit 118k Besuchern gut gestartet, wenn auch deutlich schwächer, als Sing 2 (227k).

 

Wahnsinnig schade, dass Petite Maman gar nicht gut läuft. Mit einem Kopienschnitt von 29 ist der nicht mal in den Top 20. So ein wunderschönes, magisches Kino-Kleinod von Ausnahme-Regisseurin Céline Sciamma.

Edited by stracki (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Ich kenne das bei Neustarts eher so, das mind. 3 Wochen gebucht werden muss. Zumindest ist das bei den großen Verleihern so.

In Woche 1 definitiv alle Vorstellungen (Kinderfilmchen mal ausgenommen), ab Woche 2 kann man drüber reden..... 

Link to comment
Share on other sites

Wir lassen für eine Handvoll Besucher nicht ein komplettes Haus unbelegt. Generell nicht und schon zweimal nicht in diesen Zeiten. Der Film ist raus. Das ist auch durchaus machbar, wenn man ansonsten stets ein gutes Verhältnis zum Verleih pflegt und noch andere Filme von ihm im Programm hält. 

Link to comment
Share on other sites

Morbius ziemlich schlecht und Sonic war extrem voll. 
Selbst gestern Abend um 20uhr war Sonic der 2. best besuchte Film. 
 

Die Neureglung bei der FSK12 Einstufung zeigt schon Wirkung, viele sind mit ihren großen Brüdern oder Cousins da. 

Edited by ChrisL (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Cremers Claus:

Endlich wieder ein geistreicher Film statt immer nur dieses hirnlose Zeug aus den Staaten.

 

 

Das aus den Staaten nur hirnloses Zeug kommt, ist eine gewagte These, wo gerade "Come on, Come on" in den Kinos ist und in den nächsten Wochen "Red Rocket", "The Northman" und "Everything Everywhere All at Once" starten. Die Amis trauen sich wenigstens, das Kino weiterzuentwickeln, anstatt immer nur dieselben Klischeefilme zu machen. Zumindest, wenn man abseits des Mainstreams schaut.

 

Das deutsche Kino war mal weltweiter Vorreiter. Einmal in der Weimarer Republik, dann nochmal in den 70ern mit Wenders, Herzog und Fassbinder. Echt traurig, wie wenig deutsche Filme sich heutzutage noch etwas trauen. Da war "Fabian" letztes Jahr eine wahre Wohltat!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Eingeschlossene Gesellschaft kommt bestimmt auf gute Einnahmen. In den alten Zeiten waren solche Filme von Constantin Film im Verleih. Schon recht erstaunlich ist das mit der Columbia Pictures als Verleih. So auch bei den neuen Filmen von Til Schweiger mit Warner Bros als Verleih.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.