Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Guten Abend!

 

AnlÀsslich einer Familienfeier geht man ins Kino; wir sind heute im Main-Kinzig-Kreis. Die Jugend wÀhlt "Avengers: Endgame". Vorstellung soll 13.00 beginnen; Einlass beginnt gegen 13.15. Warum auch immer.

Lena Mayer-Landruth erscheint im Vorprogramm, wird abgebrochen. Erscheint nochmals, knallviolett; abgebrochen. Dritter Versuch ist O.K.

Bei den Trailern wird vorgewarnt "Jetzt bitte 3-D Brille aufsetzen" - die hat keiner dabei, 2-D Vorstellung. Trailer lÀuft unbeirrt jedoch wirkungslos weiter.

Vorstellung ist 16.15 zu Ende; offenbar sind 182 Minuten nicht ĂŒberall 182 Min.

 

WĂ€re schön, wenn auch im digitalen Kinozeitalter ein Mensch anwesend ist, der einen Fetzen VorfĂŒhrkenntnisse hat!

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb pesinecki:

Trotzdem nicht gerade ein AushĂ€ngeschild fĂŒr das Kino...

Nein das violett ist bei uns auch schon vorgekommen, grad wenn halt grad Stress ist. Gut is das natĂŒrlich nicht.

Geschrieben

Kino kostet den Besucher Geld, Leute. 

Und da sind solche Argumente wie "Es ist die Hölle los" zwar Richtig aus der Sicht des unterbesetzten Personalkörpers, stellen aber keine Entschuldigung fĂŒr mangelhaft gereinigte SĂ€le, falsche SPL, falsches Bildformat oder nicht vollstĂ€ndig gezeigten Film dar.

Die Leute haben heute ungeheuer viele Alternativen ihre Freizeit zu verbringen. Und wenn Sie dafĂŒr Kino wĂ€hlen, muss man Ihnen danken, und sich jede MĂŒhe geben, das alles perfekt ist. UnabhĂ€ngig, wieviel gerade los ist.

 

Ich hatte das letzten Sommer in einem Kino so erlebt, Vorstellung flimmert dunkel und kontrastschwach ĂŒber die BildflĂ€che. Dann, alle soundsoviel Minuten hĂ€lt der Film, um nach einigen Rucklern weiterzulaufen. Auf die Frage an die Betreiberin, ob sich sich am Ende nicht beim Publikum entschuldigen wolle, und den paar GĂ€sten zumindest eine Freikarte zukommen lassen wolle, um den Film nach Reparatur noch mal in Gut zu sehen, kam nur "das können wir uns nicht leisten, das sind Stammkunden, wir brauchen Jeden Euro zur Zeit".

 

Hier wars ja nicht nur die Farbraumeinstellung, sondern noch einiges Mehr. Und auch hier arbeitet jemand daran, dass es den Betrieb, in dem er arbeitet irgendwann nicht mehr gibt.

Geschrieben

"Fehler sind menschlich und gerade is die Hölle los". Freilich. Wenn aber schon am frĂŒhen Nachmittag die Anfangszeiten ĂŒberhaupt nicht passen, der Rest auch net so stimmt, komme ich mir verarscht vor. FĂŒr 11,50 und 9,50 fĂŒr die "Kleinen" erwarte ich etwas mehr.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb ccc.filmtheaterbetriebe:

"Fehler sind menschlich und gerade is die Hölle los". Freilich. Wenn aber schon am frĂŒhen Nachmittag die Anfangszeiten ĂŒberhaupt nicht passen, der Rest auch net so stimmt, komme ich mir verarscht vor. FĂŒr 11,50 und 9,50 fĂŒr die "Kleinen" erwarte ich etwas mehr.

Da hast Du wohl recht. Und solche Dinge bleiben dann im GedÀchtnis hÀngen. Die meisten Kinobetriebe leisten aber gute Arbeit.

Geschrieben

Falsche Vorstellung ist unschön. Falscher Farbraum auch. Aber wie beschleunigt man bei einen DCI System die Wiedergabe? Einen Sprung in der Story wĂŒrde man ja merken .

Geschrieben (bearbeitet)

Es sind immer noch Ferien und da trollt wohl schon wieder jemand ...

 

In keinem Kino im Main-Kinzig-Kreis begann heute eine Avengers Vorstellung um 13:00 Uhr. Sollte ich mich irren, kann mir gerne das entsprechende Kino per PN mitgeteilt werden, da sowas öffentlich wohl ansonsten eher zur RufschĂ€digung gehören wĂŒrde.

 

Vom Rest der Geschichte glaube ich aufgrund der schon falschen Startzeit gar nichts, Beginn des Abspanns und hochfahren des Saallichts ist nicht Ende der Vorstellung! Bei Avengers soll  laut Credit Offset Time 12min 36s vor Filmende das Licht angehen.

 

Der entsprechede Miesmacher ist auch gleich auf den Zug aufgesprungen ?

Bearbeitet von ChrisL (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ccc.filmtheaterbetriebe:

"Fehler sind menschlich und gerade is die Hölle los". Freilich. Wenn aber schon am frĂŒhen Nachmittag die Anfangszeiten ĂŒberhaupt nicht passen, der Rest auch net so stimmt, komme ich mir verarscht vor. FĂŒr 11,50 und 9,50 fĂŒr die "Kleinen" erwarte ich etwas mehr.

War vorher schon ne Vorstellung? 

Geschrieben (bearbeitet)

Da eröffnet einer nen Thread weil er einmal einen missglĂŒckten Start einer FilmvorfĂŒhrung erlebt hat....
Was kommt als nÀchstes? Die Toiletten waren nicht so sauber. Der Boden sah mehr nach Popcorn als nach Teppich aus...

Was fĂŒr ein Geieier um nix. Im Internet Ă€ußern sich nur noch dĂ€mliche Menschen wenn Sie gerade was zu kacken haben.

Und dann kommt so ein Techniker aus seiner Sofaritze, Angestellt bei einer Firma die wohlgemerkt mehr Umsatz macht als die ganze Kinobranche zusammen ?und pupst seinen Wind noch dabei.

 

Ihr seid alle so lÀcherliche Nichtskönner, ewige Komsumenten ohne Eigenverantwortung und Risiko

 

Tipp fĂŒrs Erwachsen werden -> fragt doch mal beim betreffenden Kino nach was da los war und ob es möglicherweise eine Erstattung gibt, anstatt öffentlich rumzulamentieren. Ach ne, Film wurde dann ja doch ganz gezeigt, also wohl eher halb so schlimm?

Bearbeitet von Jean
Zusatz (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Nochmal kurz! Fehler passieren, was nicht heisst dass ich das gut finde oder rechtfertigen will! Wir erstellen unsere Shows z.B. manuell und da KANN es in seltenen FĂ€llen auch einmla dazu kommen, dass ein Befehl falsch ist. In dem Fall war wohl der 3D Befehl drin oder ein 2D und ein 3 D Trailer. Auch kam es eben schon vor, dass wir nicht rechzeitig fertig geworden sind - wobei das bei der ersten Vorstellung eigentlich nicht vorkommen darf. Wenn es jetzt jedoch am Sa Abend aussah wie eine Bome und vllt noch Mitarbeiter krank wurden...das weiß man ja alles nicht.

 

Jedenfalls entschuldigen wir uns dann immer und je nach Vorfall gibt es vllt ein Eis / ein GetrĂ€nk / eine SĂŒssigkeit oder ein Gutschein mit auf den Heimweg.

 

Fehler sind bei uns sehr selten, aber es passiert. Donnerstag z.B. hatten wir in der ersten Show Stromausfall! Zwar wohl nur 1 Sekunde, hat aber gereicht dass alle System runtergefahren sind und wir erst 15 Minuten spÀter wieder starten konnten. Somit konnte die 19.30 Vorstellung auch erst 19.40 beginnen.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb ccc.filmtheaterbetriebe:

"Fehler sind menschlich und gerade is die Hölle los". Freilich. Wenn aber schon am frĂŒhen Nachmittag die Anfangszeiten ĂŒberhaupt nicht passen, der Rest auch net so stimmt, komme ich mir verarscht vor. FĂŒr 11,50 und 9,50 fĂŒr die "Kleinen" erwarte ich etwas mehr.

 

Das Problem der Branche. Die Leute glauben 11,50 Euro fĂŒr eine Filmvorstellung sei viel Geld...

Naja wir habens ja selbst zu verschulden. Bauen die beste Technik ein, mit Ledersitzen und gutem Service und heben unsere Preise nicht dementsprechend an. Wir wollen ja gerne alle Einkommensschichten bedienen und fĂŒr die Masse da sein. Leider gibt es so viele Leute wie der Herr hier, die denken Sie haben fĂŒr ein paar Euro das ganze Kino gekauft.

Es gibt tausende Variablen die bei einem Veranstalter auftreteten und bei mehr als 1000 Vorstellungen selbst bei kleinen Kinos im Jahr, kann es aus sicherlich nachvollziehbaren GrĂŒnden mal zu so etwas kommen. Aber so wie ich das sehe hast du den ganzen Film bis auf die Post Credits gesehen, weil das Kino Jalla machen musste um die nĂ€chste Vorstellung pĂŒnktlich zu starten. Also hast du im Falle Endgame bis auf weißer Laufschrift auf schwarzem Hintergrund NICHTS verpasst. 

 

Regst du dich auch ĂŒber den MĂŒll auf FestivalgelĂ€nden auf? Über tropfendendes Eis bei ĂŒber 30 Grad? Bei Wartezeiten an Supermartkschlangen von 5 Minuten? Du hast ja schließlich ein "Heidengeld" ausgegeben fĂŒr diese Waren. Dann aber nen Iphone fĂŒr 1000 Euro in der Tasche, Ladekabel fĂŒr 50 Euro und die Blagen morgens mit dem SUV in die Schule fahren ??? undifferenzierte Gesellschaft

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb chrisdae:

Fehler sind bei uns sehr selten, aber es passiert. Donnerstag z.B. hatten wir in der ersten Show Stromausfall! Zwar wohl nur 1 Sekunde, hat aber gereicht dass alle System runtergefahren sind und wir erst 15 Minuten spÀter wieder starten konnten. Somit konnte die 19.30 Vorstellung auch erst 19.40 beginnen.

 

Nein, nein verstehe doch...

 

dir dĂŒrfen null komma null Fehler passieren. Der Kunde hat wirklich viiiiiel Geld bezahlt fĂŒr das Erlebnis?

Geschrieben (bearbeitet)

Kino ist HolzbĂ€nke, zwei Ratterböcke mit klapprigen Objektiven dran, getĂŒnchte Mauer und alles voller Zigarettenqualm. Warum denn so komplizierte, anfĂ€llige Technik? Es ist auch völlig steril und menschenleer wie bei der Eisenbahn mit den gespenstischen Bahn„höfen“. Der Computerzauber hat doch keine Zukunft nicht.

 

sallepleine.jpg.16d7dbe4e166ca9e621759c8b914e7ea.jpg

 

Bearbeitet von Filmtechniker (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
Geschrieben

Der Fehler war, dass wir den Dreck vor etwas 30 Jahren aus Amerika ĂŒbernommen haben. Eine ganze Generation hat sich ob des Gestanks und Gemschmatze aus den KinosÀÀlen vertreiben lassen. Der Gipfel der Entwicklung, ohne dieses BeigemĂŒse wĂ€re bei den meisten Kinos lĂ€ngst Lichterlöschen angesagt.

  • Like 1
Geschrieben
Am 27.4.2019 um 23:15 schrieb ChrisL:

Es sind immer noch Ferien und da trollt wohl schon wieder jemand ...

 

In keinem Kino im Main-Kinzig-Kreis begann heute eine Avengers Vorstellung um 13:00 Uhr. Sollte ich mich irren, kann mir gerne das entsprechende Kino per PN mitgeteilt werden, da sowas öffentlich wohl ansonsten eher zur RufschĂ€digung gehören wĂŒrde.

 

Vom Rest der Geschichte glaube ich aufgrund der schon falschen Startzeit gar nichts, Beginn des Abspanns und hochfahren des Saallichts ist nicht Ende der Vorstellung! Bei Avengers soll  laut Credit Offset Time 12min 36s vor Filmende das Licht angehen.

 

Der entsprechede Miesmacher ist auch gleich auf den Zug aufgesprungen ?

Nein, es gab an diesem Tag keine Vorstellung von Av...

Alles frei erfunden.

Und immer die Kollegen schön verteidigen, egal wie diese ihre HĂ€user fĂŒhren.

Herzlichen GlĂŒckwunsch!

Geschrieben
Am 28.4.2019 um 11:13 schrieb Jean:

...Ihr seid alle so lÀcherliche Nichtskönner, ewige Komsumenten ohne Eigenverantwortung und Risiko...

Am besten ĂŒber den gewĂ€hlten Beruf nachdenken, und zwar grĂŒndlich. Die Aussage ist schlicht und einfach eine UnverschĂ€mtheit!

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb ccc.filmtheaterbetriebe:

Nein, es gab an diesem Tag keine Vorstellung von Av...

Alles frei erfunden.

Und immer die Kollegen schön verteidigen, egal wie diese ihre HĂ€user fĂŒhren.

Herzlichen GlĂŒckwunsch!

 

 

Herzlichen Dank zum Nachweis der Vorstellung - jetzt weiß ich wenigstens welches Kino du meinst, wurde mir leider bei der Suche nicht angezeigt ?

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.