Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

(früher auch mit Filmblätter verbunden).

Ersatzlos eingestellt.

 

Für sehr viele über Jahrzehnte eine sehr prägende Publikation (Blickpunkt:Film weit überlegen, der zu verwaschen es allen Medienplattformen Recht machen möchte).

 

Das große Lebenswerk von Horst Axtmann - beendet.

 

Bildquelle: goldene-leinwand.de

(Dr. Hans-Joachim Loppin (HDF), Günter Kulakowski (Wenzel Lüdecke), Helmut Woeller (HDF), Lutz Scherer (CIC), Wenzel Lüdecke (Berliner Synchron) und aussen rechts: Horst Axtmann (Filmecho/Filmwoche)

 

der_pate-72.jpg

Edited by cinerama (see edit history)
Posted
vor 6 Stunden schrieb carstenk:

Gibts auch eine Quelle dafür?

 

Das wurde auf Facebook behauptet ... aber auch ohne Quellenangabe. Würde ich jetzt erst mal nicht weiterplappern wollen.

 

Das eingestellte Foto entstand übrigens bei der Übergabe der "Goldenen Leinwand" für DER PATE ... schön, dass Lutz Scherer (CIC Boss) und Günter Kulakowski (Produktionsleiter Berliner Synchron) noch einmal erwähnt werden. Lutz Scherer möchte ich als meinen Mentor bezeichnen, der mir seinerzeit half, Fuß in dieser Branche zu fassen.

 

PS: Gerade die aktuelle Printausgabe (Nr. 22-23 vom 14.8.) des filmecho/filmwoche aus dem Briefkasten geholt.

Posted

Wir haben heute eine Ausgabe bekommen. Verstehe das Ganze jetzt nicht. Kann mich mal jemand aufklären.

 

Grüße
Jörg

Posted

totaler Käse, soeben dort angerufen die nette Mitarbeiterin wusste von nix...

Wo steht das denn nun schwarz auf weis das das Ende eingeläutet ist, Beweise nicht irgendwas in die Welt setzen das nicht stimmt 🙄

Posted

War das nicht ursprünglich mal aus "Der neue Film" hervorgegangen oder den mal i tegriert, jene Publikation der RFK/ SPIO ab 1947, die jeder Filmtheatetbetreiber haben mußte? 

Posted
Am 14.8.2020 um 23:37 schrieb cinerama:

(Filmecho) Ersatzlos eingestellt.

Das große Lebenswerk von Horst Axtmann - beendet.

 

 

Gerade die aktuelle Ausgabe aus dem Briefkasten geholt ... 

spacer.png

 

PS: Habe den Thread mal als "fake news" apostrophiert.

  • Like 1
Posted
vor einer Stunde schrieb cinerama:

Kann man streichen - da war jemand in Wiesbaden zu vorlaut.

Gerüchte gibt es immer wieder...

 

Wie auch beim Nuoptix-Modul, alles nur Gerüchte und heisse Luft. Passiert immer wieder ... ;-)

 

 

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...
  • 2 weeks later...
Posted (edited)
Am 28.8.2020 um 16:59 schrieb cinerama:

Kann man streichen - da war jemand in Wiesbaden zu vorlaut.

Gerüchte gibt es immer wieder...

 

Nochmals in Wiederholung: das war eine Fehlinformation aus W. - aber Sie können weiterhin genüsslich darauf herumreiten. 

 

Entweder, man nimmt den Irrtum wahr, oder man verschwendet weiterhin seine Zeit.

 

Es gibt doch täglich Fehlinformationen zum derzeitigen Hauptproblem in einigen Ländern mit direkter Auswirkung auf Kinobetriebe. Das tangiert Sie weniger als die Fehlmeldung ums Filmecho? Und das finden Sie o.k.?

 

Edited by cinerama (see edit history)
  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.