Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 31.10.2025 um 20:50 schrieb Theseus:

Im allgemeinen ist das Zählwerk bei S8-Kameras an den Aufwickeldorn gekoppelt.

 

Du hast Recht.

 

Habe eben zur Eumig Mini 3 in der Serviceanleitung nachgesehen. Ich beschäftige mich praktisch nicht mit Super-8-Geräten, theoretisch kann ich es durchaus.

  • Like 1
Geschrieben

Zum besseren Verständnis: obige Szene zeigt: Blick aus dem Zugfenster Richtung Lokomotive. Es ist dunkel und regnet, volle Fahrt. Immer wenn der Heizer die Feuertür öffnet, um Kohle zu schaufeln, beleuchtet das Feuer den Führerstand und den Dampf.

 

  • Thumsbup 1
  • Face with tears of joy 1
Geschrieben
Am 31.10.2025 um 21:04 schrieb jacquestati:

DSCN5045.JPG

DSCN5046.JPG


Der Griff schaut ganz schön rissig aus. Das kenn ich von Beaulieus bisher gar nicht. Hoffentlich bricht der nicht mal ab!

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb rebafilm:

Bei dem Licht hilft nur die ultimative XL - Kamera☺️

 

Wenn Du so ein Eisenbahnfan bist, dann mach' doch mal einen Schnupperkurs! Da kommst Du viel näher dran ans Geschehen.

Das hier ist zwar vor Jahren mit der Videokamera gedreht, ist aber immer  noch eine schöne Erinnerung. Und ja, heute würde ich wohl einen 500er Negativfilm nehmen, für die Aufnhmen im Führerstand dann  das 5,9mm Angenieux an der 16mm Kamera...

 

 

  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb rebafilm:

Zum besseren Verständnis: obige Szene zeigt: Blick aus dem Zugfenster Richtung Lokomotive. Es ist dunkel und regnet, volle Fahrt. Immer wenn der Heizer die Feuertür öffnet, um Kohle zu schaufeln, beleuchtet das Feuer den Führerstand und den Dampf.

Das sind die Szenen, wo ich immer sage, wenn man sie nicht gescheit aufnehmen kann, genieße lieber den Augenblick ohne technisches Geraffel und behalte die Bilder und Eindrücke im Herzen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Theseus:

Das sind die Szenen, wo ich immer sage, wenn man sie nicht gescheit aufnehmen kann, genieße lieber den Augenblick ohne technisches Geraffel und behalte die Bilder und Eindrücke im Herzen.

Ganz richtig, und dazu war ausgiebig Gelegenheit.

Geschrieben
Am 2.11.2025 um 09:29 schrieb jacquestati:

 

Wenn Du so ein Eisenbahnfan bist, dann mach' doch mal einen Schnupperkurs! Da kommst Du viel näher dran ans Geschehen.

Das hier ist zwar vor Jahren mit der Videokamera gedreht, ist aber immer  noch eine schöne Erinnerung. Und ja, heute würde ich wohl einen 500er Negativfilm nehmen, für die Aufnhmen im Führerstand dann  das 5,9mm Angenieux an der 16mm Kamera...

 

 

Sehr schöner Film. Ich war 1990 einmal dort. Ehrlich gesagt zeigt der Film auch dass man auf Schmalfilm ganz gut verzichten kann, auf Originalton und Farbe eher nicht.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb rebafilm:

Ehrlich gesagt zeigt der Film auch dass man auf Schmalfilm ganz gut verzichten kann, auf Originalton und Farbe eher nicht.

Eigentlich zeigt er genau das nicht, der ganze Film wäre auch eigentlich sehr gut in Super 8 aufzunehmen gewesen 😉

  • Thumsbup 2
  • Face with tears of joy 1
Geschrieben
Am 29.10.2025 um 18:43 schrieb rebafilm:

Preisvorschläge abgegeben, ca. 50% unter Angebot. Beide wurden angenommen, heute

Während meiner Zugreise kam auch das zweite Paket. Nicht gerade klein😆. Die schicke Tasche allein wiegt 1,6 Kg leer, dafür ist die Kamera leichter🙂

20251103_113803.jpg

  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Der rosarote Panther:

Cool, ich habe genau dieselbe Tasche 😃👍

Ich hab inzwischen ne Taschensammlung, manche Frau wär neidisch🤣

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Theseus:

Offenbar eine Bell & Howell 2146 XL.

Du kennst dich aber gut aus👍, vielleicht kannst du mir auch sagen wie ich die Blendenautomatik dazu bringen, vernünftig zu arbeiten. Meist macht sie komplett zu und lässt sich auch nicht manuell einstellen. Gelegentlich funktioniert es dann mal...

20251103_123508.jpg

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Friedemann Wachsmuth:

Alle Potis und Schalter im Signalweg fachgerecht reinigen. Oder ne Beaulieu kaufen. 😄

Das ist ja eigentlich, was auch unter dem Namen Beaulieu verkauft wurde, jedoch ohne Ton und wesentlich leichter.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb rebafilm:

wesentlich leichter.

Haha, die Bell & Howell wiegt wohl ca. 1200 g. Soviel ungefähr wiegt auch eine 2008 mit Optik 😃😃😃

Geschrieben

Die 2146 ist der 1028 ziemlich ähnlich, jedoch ohne Ton. Der Hersteller ist ja der gleiche und auch die lichtstarken XL- Objektive unterscheiden sich kaum.

20251104_130904.jpg

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb rebafilm:

 

Die 2146 ist der 1028 ziemlich ähnlich, jedoch ohne Ton.

 

Die Beaulieu 1028 ist ja auch keine Beaulieu, sondern eine umgelabelte Bell&Howell… (und auch wegen des unnötigen Tonteils zu groß und zu schwer und eher keine Alternative).

Die Alternativen heißen z.B. 2008 oder 4008 ZM II 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.