Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 27.10.2025 in allen Bereichen

  1. Komisch, als die Post noch nicht privatisiert war, klappte das zuverlässiger und besser als heute und war lang nicht so teuer. Statt Dividende für Aktionäre gabs eher faire Bezahlung für Zusteller, die der deutschen Sprache mächtig waren.
    3 Punkte
  2. Mnache Fundstücke darf man auch einfach zurück ins Meer werfen 😜
    2 Punkte
  3. Über solche geschmackliche Verirrungen hatte ich schon mal meine Meinung kundgetan glaube ich...
    2 Punkte
  4. Das sehe ich auch so, ich habe vor ca, 40 Jahren (in der "guten alten Zeit") in einem der ersten automatischen Verteilzentren gearbeitet, in der Nachtschicht an Weihnachten. Da ging trotz moderner Anlage mit Segmentförderband, Video-Erkennung des Adressaten und Rutschen sehr viel kaputt und vieles an den falschen Adressaten, nicht zu vergessen, was dann von den Mitarbeitern so alles eingesteckt wurde. Es wird von manchen Ewig-Gestrigen auch gerne übersehen, was heute an Paket-Menge transportiert werden muß. In der ach so gerne völlig verklärten Zeit gab es vielleicht den Otto-Versand, die Quelle und den Neckermann, kein eBay, kein Amazon, Zalando etc.pp. Ich kann mich über meinen heutigen (definitiv nicht deutsch-stämmigen) DHL-Zusteller überhaupt nicht beschweren, alles kommt schnell, wird zuverlässig zugestellt, selbst die schweren Hundefutter-Pakete. der vorheriger (ganz sicher deutsch-stämmige) hingegen war eine mittlere bis schwere Katastrophe und faul wie nix, trotz viel kleinerer Mengen verschwand Zeug, wurde falsch zugestellt oder sogar einfach ganz woanders hin geliefert (meinem Nachbarn ungefragt an den Arbeitsplatz im Nachbarort).
    2 Punkte
  5. Äpfel und Birnen... ...oder würdest Du Deinen Ro 80 mit einem Plastebomber vergleichen?
    2 Punkte
  6. @Helge, @Film-Mechaniker Bei Autos ist das vermutlich allen plausibel, dass sie es nicht mögen, ohne Inspektion, ohne Wartung und am besten noch 40 Jahre unbewegt in einer feuchten, schimmeligen Garage zu stehen...! Von Kameras wird das offensichtlich erwartet, kann aber genauso wenig funktionieren. "Anwenderfehler"!
    2 Punkte
  7. Ich denke wenn die Kabel wirklich asbesthaltig sind, dass man sie austauschen sollte. Der Luftstrom für die Lampenkühlung geht zwar vor dem Spiegel und somit nur sehr reduziert an den dahinter liegenden Kabeln vorbei aber ich habe keinen Abluftschlauch für die Lampenhäuser vorgesehen und so könnten sich doch Asbestfasern in die Abluft eintragen. Alleine das Gefühl keine schädlichen Materialien nach der Restauration im Projektor zu haben, ist schon Motivation genug, die alte Schei.. rauszuschmeißen.
    2 Punkte
  8. Deine Beaulieu-Revisionen sind immer wieder beeindruckend. Da braucht man nur eine Kamera und nicht 18 ungetestete billige. Wahrscheinlich unterm Strich sogar insgesamt billiger 😎👍
    2 Punkte
  9. Verkaufe die Portacine mit 1800m Spulen, 2 eingebaute Verstärker, einen für die Innenlautsprecher, den anderen für ext. Lautsprecher 100 Watt, regelbares Netzteil für wenig Spannung ca 8 Volt zum Filmeinlegen ( drehbar am Lampenhaus) und Powerlicht 36 Volt für die Projektion. Nur Abholung in Bremen. Festpreis 2500,€ . Film: TARAS BULBA ( 8 Akte ) guter Zustand, könnte dazukommen. Gruß phonobox 35
    2 Punkte
  10. ...dauerte ein Paket schon mal vier Wochen. Die Gebühr wurde nach Gewicht plus Entfernung berechnet und war keineswegs billig. Der Empfänger musste obendrein eine Zustellgebühr entrichten. Tracking? Benachrichtigung? Höhöhö... 😁
    1 Punkt
  11. Vom Neostar 25 mm weiß ich. Glaukar in kurzer Brennweite ist kein Problem. Den Petzval-Typen weitwinklig herstellen ist m. W. noch nicht gelungen. Auf Projektoren für 8-mm-Film habe ich noch kein Busch beobachtet, auch bei denen für die älteren Schmalfilmformate ist mir fast nichts bekannt. Fürs Normalfilmvollbild ist 60 mm die normale Projektionsbrennweite. Nach Einführung des Lichttonnormalbildes hat sich im Wechsel 55 oder 50 mm etabliert. 50 mm hatte dabei den Vorteil, daß gleiches Glas wie für Aufnahmeobjektive verwendet werden kann, ohne Blende in einfacher Fassung. Das Glaukar B (f/2.8) ist so ein Fall. Ansonsten sind mir die Busch-Projektionsobjektivlinien NEOSTAR, NEOKINO, VARIONEOKINO und POLYNEOKINO bekannt.
    1 Punkt
  12. Darf ich noch mal an die "guten Zeiten" erinnern? Zur Jahresendzeit wurden massenhaft Kräfte aus dem Fernmeldebereich zur Unterstützung in die Paketverteilung abkommandiert. Lust hatte dazu kaum ein Fernmelder. In den Verteilzentren wurden Burgen aus Paketen gebaut, um dann dahinter mit Paketen, deren Inhalt eindeutig als zerbrechlich erkennbar war, "Luftpost" zu spielen. D.h. einen Karton von der Laderampe in die Luft zu werfen, und auf dem Betonboden zerschellen zu lassen beim Sortiervorgang. Beliebt waren z.B. Sektflasen oder Kleinfernseher von Versandhäusern. Einige freuten sich riesig, wenn dann der Champus aus en Karton herausprickelte. So gut waren die alten Zeiten nicht. Insgesamt, so muß ich für mich festhalten, klappt das ganz ok, egal welcher Versanddienstleister. UPS bei mir Berlin, das muß man wissen, liefert nur in einen bestimmten Spätshop, DHL bei schweren Dingen und der 2. Tagestour nur an einen Automaten an einer Tankstelle, DPD kommt gegen 8 Uhr, und weckt meinen Nachbarn auf. Vermeintlich verlorene Sendungen ließen sich alle irgendwie in der Nachbarschaft auffinden. So schnell würde ich da nicht aufgeben. In Mecklenburg liefern alle an die vereinbarte Nachbarschaft, oder stellen geschützt am vereinbarten Ort ab. Lediglich TNT, was ja heute FedEx ist, war lange Zeit unterirdisch. Der Weg von Hamburg nach Wismar war halt nicht wirtschaftlich. Heute, aus Rostock (Kritzkow) klappt das wieder gut.
    1 Punkt
  13. Elliot-Das Schmunzelmonster Dt. Version, leichtes Fading 120.00 Bambi Dt. Version, Technicolor 180.00 Inkl Versand
    1 Punkt
  14. Danke für den Hinweis. Die Entscheidung ist allerdings schon getroffen. Um die Risiken zu minimieren werden die Kabel ausgetauscht. Ich bin auch von anderer Seite her überzeugt, dass man 60 Jahre alte Stromleiter ruhig mal erneuern sollte.
    1 Punkt
  15. Anstatt ein Konzept richtig zu erarbeiten und das dann versuchen umzusetzen, sind es halt solche kurzzeitigen "Vorhaben", aus denen dann wieder mal nichts wird. Sollte nicht auf dem Teufelsberg ein Dimension 150 Kino in einer der Radarkuppeln entstehen, oder öffentliche Vorführungen im Stasirama(™)? Wollte man dort nicht auch Filmton digitalisieren? Es war so viel, was da in den letzten 20(?) Jahren durchgerauscht ist ... Warum sich das Kinomuseum Berlin (noch?) e.V. nicht erst mal einen Ort für die Vorführung von 35mm Filmen sucht und dort einen Kunden-/Interessentenstamm aufbaut, verstehe ich nicht. Wenn man ältere Blow-ups und neue Filme, weil dem Herrn nicht fein genug, aus dem Festival ausschließt, was bleibt dann noch? Wenn er es wirklich schaffen sollte, also nicht auf Klappstühlen im Einkaufszentrum ohne Ton, ein TODD-AO Festival zu organisieren, was soll denn da gezeigt werden die nächsten 20 Jahre, wenn es nur durch @cinerama zertifizierte "echte TODD-AO Filme" sein dürfen? Da wird das TODD-AO Festival Berlin ganz schnell zum TODD-A0 Festival Berlin. Der Mix macht es, wie @preston sturges seit jetzt 18 Jahren erfolgreich beweist. Daß ich die letzten Jahre nicht zum "TODD AO Festival" in Karlsruhe war hat persönliche Gründe, die nichts mit dem Betreiber zu tun haben. Sehe das auch nicht als Problem, da ich über das "TODD-AO Festival" in Karlsruhe keine Ferndiagnosen(™) und kein Ferngenöle(™) erstelle und verbreite.
    1 Punkt
  16. Das Angebot ist nicht von mir, sondern von @jacquestati 😏 Und trotzdem kaufst Du 18 unzuverlässige Plastikbomber 😃😃😃
    1 Punkt
  17. @cinerama Ich möchte Dir empfehlen, trotz aller nachvollziehbaren inneren Unruhe, vor der endgültigen Freigabe Deines Textes eine bewusste und kritisch-reflektierende Relektüre vorzunehmen – jene Rückkehr zum eigenen Schreiben, die der Selbstprüfung und Verfeinerung dient. Auf diese Weise lassen sich stilistische Redundanzen wie auch Fehlsetzungen von Satzzeichen – etwa der Klammern – mit größerer Klarheit erkennen und vermeiden.
    1 Punkt
  18. Hallo, Hilferuf an alle die sich auskennen: Habe heute Nachmittag das Lampenhaus weiter zerlegt und bin im Bereich Zündgerät auf die nachfolgend dargestellte Verkabelung gestoßen. Ich nehme an, dass die Kabel Asbestummantelt sind und getauscht werden müssen. Hat da jemand entsprechende Kenntnisse welchen Anforderungen neue Kabel entsprechen müssen..? Ich habe keine genauen Vorstellungen welche Temperaturen bei einem 900 Watt Xenonkolben hinter dem Spiegel, genau dort wo die Kabel laufen, entstehen. Ob da normales NYM ausreicht ist die Frage. (Ganz nebenbei, da hat jemand kräftig gebastelt)..🧨
    1 Punkt
  19. Helge, das stimmt nicht. In sortieranlagen müssen Pakete die vom Band fallen 4m aushalten. Und die manuelle sortierung wirft pakete wirklich mehrere Meter weit. Da nehmen sich die einschlägigen Anbieter alle nichts. Wer das mal gesehen hat, fragt sich ernsthaft, warum nicht noch viel mehr beschädigt ankommt. Und zu What you pay: Das ist das gleiche wie in allen berufen. Ich habe kein Verständnis, wenn jemand einen Beruf ausübt und das nachlässig, mit der Begründung, er bekommt ja nicht so viel bezahlt. Entweder soll er es so machen wie es sich gehört, oder er soll es ganz lassen und sich was anderes suchen. Oder bürgergeld beantragen. Und wenn ein transporteur vertraglich für eine bestimmte Summe etwas zusichern, erwarte ich das als Laie auch. Nur weil da ein paar hanseln aufgrund ihrer in schlechter Erziehung resultierenden Oberflächlichkeit dahinschwelgen, sollte es nicht so sein, dass daraus eine neue norm erwächst. Basta.
    1 Punkt
  20. Also, ich hätte da was für Dich! Damit fände die ganze Testerei ein Ende und das Filmen könnte (endlich beginnen!
    1 Punkt
  21. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4 2. CHAINSAW MAN - THE MOVIE: REZE ARC 3. ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS 4. AMRUM 5. SPRINGSTEEN - DELIVER ME FROM NOWHERE 6. DAS KANU DES MANITU 7. 50 JAHRE ROLAND KAISER 8. BLACK PHONE 2 9. ONE BATTLE AFTER ANOTHER 10. TRON: ARES Weitere Neustarts: 17. FRANZ K. 20. DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei ca 1,2 - 1,3 Mio Besuchern liegen
    1 Punkt
  22. Richte Dir doch einen Zugang zur Packstation ein oder für den nächsten Urlaub eine Auslieferungssperre, dann bekommst du die Post und die Pakete anschließend in einem Rutsch zugestellt. Egal wie, total ärgerlich.
    1 Punkt
  23. Liebe Filmfreunde, vor meiner Haustür wurde vor einer Woche (18./19.10) von der DHL leichtsinniger Weise ein Paket abgelegt (zumindest weisen alle Indizien eindeutig darauf hin), obwohl ich im Urlaub war. Darin befand ich eine 300m-Spule mit dem dänischen Kurzfilm "Angst" ("Tur i natten" von Ole Roos, DK 1968). Das Paket ist verschwunden. Sollte euch plötzlich dieser Film in die Finger kommen, lasst es mich wissen - vielleicht will der Dieb ihn gewinnbringend verkaufen. Vielleicht führt die Spur ja auch zur Olsenbande 😉 Herzliche Grüße
    0 Punkte
  24. Übrigens war ich gestern bei einem sehr interessanten Oldtimertreffen, ein halbes Dutzend Wankelfahrer waren auch da. Es gab viel zu besprechen und man tauschte Erfahrungen aus und staunte über so manches Fahrzeug und seine Geschichte. Wenn jemand über Probleme berichtet, würde aber niemand auf die Idee kommen dem einzureden er solle sich doch endlich ein französisches Fahrzeug kaufen, weil dann alles gut wird😂.
    0 Punkte
  25. Hallo liebe freunde Ich m;chte eine 70mm maschiene gern in meinen Besitz haben wenn jemand etwas angeben kann oder auch sei es nur das reine Laufwerk dar[ber freue ich mich eben so danke euch euer neuer Micha
    0 Punkte
  26. So schlecht ist die Bilanz nicht. Aber zusätzlich wollte ich mehr Lichtstärke und mehr Weitwinkel im Zoom und das möglichst kompakt. Am besten erfüllt meine Wünsche noch Bauer mit 6-51mm und f1,2. Das müsste eigentlich jeder der hier mitliest inzwischen auswendig kennen. Leider mein Pech, dass ausgerechnet diese Kameras so gründlich konstruiert wurden, dass es keine funktionierenden Überlebenden zu geben scheint. Bei dieser Suche habe ich doch einige interessante Kameras kennengelernt und etliches erlebt und einiges gelernt...und für euch teilhaben lassen.
    0 Punkte
  27. Schon mal in der Tonne für Altpapier nachgeschaut? Da hat eine Nachbarin nach längerer Suche ihr Paket gefunden.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.