
Jensg
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
9.341 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
41
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jensg
-
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
Jensg antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Wenn da die Retrowelle anrollt, dann sicher. Nach meinen letzten Android Update von Samsung hoffe ich, das das bald einsetzt. Jens -
Muß ich doch mal nachfragen. Auch meine bunte Error Code List (neueste Version) gibt nichts anderes her als oben geschrieben. Jens
-
https://www.heise.de/foto/artikel/So-testen-Sie-Ihren-Kameraverschluss-selber-3247770.html so zum Beispiel. Oder mit Phododiode und Oszi usw. Ich kenne ja deinen Meßpark nicht. Jens
-
Schick, scheint mir, das sie die in der älteren Softwareversionen vorhandene falsche Fehlermeldung des Netzteildefektes durch die Korrekte ersetzt haben. Die Lampe hat während des Betriebes einen Defekt. Die Error Code Liste sagt mir dazu, das es Lampe A3 ist. 1074 ist A1 dann 2 usw bis 1079 ist B3. Und mehr als Fainted (in PRJ lamp) steht nicht drin. Behebung: Please change lamps. Please check below parts. Lamp power units PFC power block assemblies Noise filter for lamp power Die Zündungsmeldungen gehen mit 1068 bei A1 los und enden mit 1073 für B3. Jens
-
Vielleicht ist der Speicher der Logfiles voll, und intern braucht er mehr Speicher für die Exportvorbereitung als er hat. Ähnlichen Bug hat Apple mit den Iphones mal gehabt oder noch, ist dein Verzeichnis, das du exportieren möchtest oder löschen möchtest, so groß, das es nicht zweimal, also einmal Vorbereiten für den Export, das andere mal quasi der temporäre Papierkorb, in den freien Speicher passt, dann geht nix mehr und der Export wird irgendwann abgebrochen. Nur so eine Vermutung. Jens
-
Zündungsfehler, wenn die Lampe futsch ist. Zuerst kommt der Netzteilfehler, wenn sie während des betriebs platzt oder sonst hops geht, dann der Zündungsfehler beim nächsten Starten. sollte heißen: Failed in Prj. ignition lamp oder so. Jens
-
Da gibts doch den Kurzfilm, indem man gar nix sieht. Stammte der nicht von Monty Python? Nur Schwarzband und eine Stimme aus dem Off, die das immer wiederholt und die Leute aus dem Film schickt. Jens
-
Todd A0 bei Schmalfilm? Jens
-
Nur, was soll das? Wieder weniger Pixelauf der Leinwand. denn 2048x1080ist halt Maximum bei 2k. Und nicht 2160x1080 Jens
-
jnior Box http://www.integpg.com/uses/cinema-automation/ Jens
-
Sehr schön. Tja, und jetzt die Frage, ob das nicht gegen die Benimmregeln verstößt, die manche Mitmenschen mit ihrer Aktion gegen sexuelle Belästigung nun aufstellen möchten. da ahb ich doch den bösen Gedanken, das vielleicht Partnerbörsen daran nicht ganz unbeteilt sein könnten. gaaanz vorsichtig formuliert. Diskussion darüber dann aber bitte im eingenen Threat. Jens
-
Blechdeckel rund in massiv gibts als Behälterdeckel, momentan schick als Feuerschale. Beim Stöbern auf den Webseiten diese Deckel findest du alle Maße und Stärken. Pulverbeschichten, Folie drauf, feddich. Jens
-
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
Jensg antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Ach na ja, Kompaktkassette kommt wieder mal, Platte sowieso, und vorgestern hat mir jemand vom Fernsehen erzählt, das auch VHS wieder in einigen Kreisen schick ist. Anscheinend erreicht die digitale welt ihre menschlichen Grenzen und es gibt ein dagegen gegen die 'Verselbständigung' der Technik. Mein Samsung Andriod Update bietet mir jetzt bei Telefon Orte an zum anrufen, nur die alte App war besser. Und solange die Geräteupdatedesigner auf dem Trip sind, kleinere Ziffern und Buchstaben sind schicker und viel Platz ungenutzt auf dem Display, solange wirds Leute geben, die einfach glücklich sind, wenn es nichts upzudaten gibt, kein Virus drauf kann usw. Und da das nicht die armen Mitmenschen sind, sondern die, die viel haben, wirds auch weiterhin das im Grunde überflüssige Analoge geben. Wenn man nicht alles auf das Notwendigste reduziert und nur den Informationsinhalt sieht. Ist einiges Off Topic. Jens -
Dolby Server DSS200 geht einfach aus
Jensg antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Software währe möglich, es gibt da immer wieder seltsame Dinge. Bei R515 gibts ganz wenige Server, die sehr selten beim Booten abstürzen und dann im Kreis laufen. Einmal alle Stecker gezogen, vom Netz getrennt und wieder zusammenstecken und der Fehler ist behoben. Ursache unbekannt. ich kenne noch aus alten Analogschaltungen das Problem, das parasitäre Thyristoren auf den Chips der OP's beim Netzeinschalten getriggert wurden und der OP den Ausgang auf +oder- UB festnagelte. Da hattest du Glück, wenn der beim mehrmaligen Ein-Ausschalten sich wieder fing und lief. Manchmal half auch extremes Übersteuern zum 'freischießen'. Jetzt sind etliche C-MOS Bausteine in den Servern verbaut, alles kapazitv gesteuerte Transistoren. Und wenn sich da im Gehäuse mal ein Feld aufbaut, dann führt das eventuell zu sehr seltsamen Eigenschaften des Geräts und du stehst davor und wunderst dich. Dazu kommt noch, das bei immer höherer Integrierung der Chips die Transistoren immer kleiner werden und damit anfällig für die vielen klitzekleinen Teilchen der Weltraumstrahlung, die da ständig auf uns einprasseln. Kein Scherz, ich hab von IGBT's gelesen, die seltsamerweise immer bei Zügen in größeren Höhen Fehler aufwiesen. Kalt wars und Leistung war auch keine wirklich drauf. Man hat lange gerätselt, bis man auf die höhere Strahlendosis kam, die die Sperrschichten beschädigte. Also hat man daraufhin die Dinger Höhenstrahlung ausgesetzt und soweit geändert, bis sie dagegen resistent waren. Wenn du jetzt beim booten die Reihenfolge der Treiber änderst und die dadurch in andere Speicherbereiche geschrieben werden, kann sich den Problem lösen. Daher update. Jens -
Dolby Server DSS200 geht einfach aus
Jensg antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Schon wahr, der alte DSS100 hat sogar wohl 3, wenn das nicht nur Filter für den Showplayer sind. Nur geht das eine nicht mehr und Ruhe ist. Könnte auch einfach mal wieder ein Wackelkontakt sein, die Steckverbinder sind ja im Grunde nicht die 1A hochstromtauglichen. Diese gemeine Oxidation nach einigen Jahren foppt einen da öfters. Aufmache, reingucken, prüfen, Kontaktreinigungs und Pflegespray nutzen ohne rumzusauen und wieder zu. Klopfen, biegen etc. kann auch helfen, Defekte zu finden. bei den QSC USA 900er Serie (und die mit mehr/weniger Leistung) reißen auch gerne die Lötverbindungen der Primärspannungsstecker, dann ist Ruhe. Lötkolben, Zinn und eine halbe Stunde und sie laufen wieder. Jens -
Neue Kodak Super8 Kamera soll 2500-3000$ kosten
Jensg antwortete auf FilmCurlCom's Thema in Schmalfilm
Wackelt ganz schön, das Bild. Gescheiten Ton dazu zu haben ist hingegen schön. Jens -
Dolby Server DSS200 geht einfach aus
Jensg antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Soweit ich weiß, automatische Updates nur, wenn man bei Dolby das Teil registriert hat und das vereinbart hat. Dürfte etwas kosten, das komplette Updatepaket ohne Vertrag so um die 500€ rum. Jens -
Dolby Server DSS200 geht einfach aus
Jensg antwortete auf Transporterbobby's Thema in Allgemeines Board
Dann würde ich mal das Netzteil überprüfen lassen. Jens -
Simon, Gefummel? oder Gefrickel, wenns einfach bescheiden zu montieren geht. Und nicht nur die Schweizer übertreiben ab und an in der Präzisison oder der Komplexität der Konstruktion. Dazu gibt den schönen Kurzfilm, indem die Amis den Kugelschreiber für den Weltraum für etliche Millionen Dollar entwickelten, die Russen einfach einen Bleistift nutzten. Jens
-
Ich hab so kleine Lötbeinchen, ich nannte sie finepitch, immer mit verzinnten Platinen und Flußmittel gelötet. Die waren wohl noch schmaler als deine, mehr als 8 nacheinander, mit Luftanhalten, ging nicht. Schöne Arbeit, liegt bei mir leider schon lange flach. Ich hab mit Eagle 4.01 aufgehört und mich dann dem Open Air Kino zugewandt. Drum bin ich hier gelandet. Jens
-
Hallo Pascal, neben deinen korrekten Annahmen, die Elkos, und vor allem die kleinen 10MFD Ekos die zur Glättung der Zenerspannung dienen, kann ich dir auch noch CP55 anbieten, da hab ich noch einige. Grüße Jens
-
Immer mit der Ruhe, kommt schon. Jens
-
Ich auch nicht, nur das es Optiken dafür gibt, was ja nicht verwundert, wenn man den Abstand wegläßt. Jens
-
Beim Datasat kann man auch einfach statt 7.1 auf 5.1 spielen, dann wird 7 und 8 nicht genutzt und die Backsurrounds mit den Seitensurround gelinkt. Das Format gibts sowieso, sonst würden bei 5.1 die Backsurrounds still bleiben. Jens
-
Vermutlich noch das alte Audiomapping mit Kanal 7 und 8 als Backsurrounds. Muß man auf 11 und 12 umstellen. Jens