Zum Inhalt springen

filmfool

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von filmfool

  1. Hallo Helge, schade, die Projektorette hätte ich auch gerne genommen. Viele Grüße, Peter
  2. Eine Anleitung ist hier erhältlich: https://shop.van-eck.net/manuals/eumig/p-1a/MA-1534.html Es ist kein Tongerät vorhanden und es wird für dieses Gerät vermutlich auch kein Anbautongerät geben. Diese Buchse birgt vermutlich keinen elektrischen Kontakt.
  3. Hallo Friedemann, ich verfolge Deine Berichte mit großem Interesse. Tolle Sache! Möglicherweise lässt sich die Lösung später ja doch noch auf einen Raspberry Pi 3 o.ä. portieren. Dann ginge auch RAW. Aber eins nach dem anderen. Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg! Peter
  4. Hi Thorsten, in einer Schmalfilmausgabe (1988? - ich habe diese zuhause) gab es einen Plan für eine Schaltung zur Steuerung der Bauer Studioklasse mit Asynchronmotoren (z.B. T525). Dabei wird der Projektor zum "Slave". Das funktioniert auch mit dem P8, denke ich. Ich habe die Schaltung zuhause, aber nicht ausprobiert. Nur das Startmarkenproblem ist damit noch nicht gelöst, aber lösbar. Bei dieser Schaltung ist übrigens auch berücksichtigt, dass die Lampe unter 15 B/s abgeschaltet wird. Viele Grüße, Peter
  5. Hut ab und herzlichen Glückwunsch. Wenn ich mal wieder im Taunus bin, komme ich vorbei.
  6. ORWO stellte erst spät auf Safety Film um (wohl Anfang der 1960er Jahre).
  7. filmfool

    Filmlager

    Top, so einen habe ich lange gesucht!
  8. Na dann, herzlichen willkommen! Soooo arg viel älter sind die anderen Forenten aber auch nicht.
  9. So ein KEX wurde mir leider nie angeboten, außer einer für 4kW oder so. Für welche Leistungen gab es die?
  10. Tisch (bzw. sind es drei Tische) für 20 Personen am 13. April 2018 um 18 Uhr ist im Turmstüberl reserviert! Bitte schreibt mir individuell eine PN, sollte Euch etwas dazwischen kommen. Danke! :-)
  11. Na, Hans, wie sieht es aus? Können auch gegen Klangfilm Togeräte tauschen.
  12. Ja, seid vorsichtig. Ich wurde auch mal geschädigt (Ware bezahlt, aber nicht erhalten) und erhielt aufgrund einer vergleichbaren Äußerung/Warnung vor dem Verkäufer hier im Forum einen Brief vom Anwalt des Verkäufers mit dem Vorwurf der üblen Nachrede. Da muss man aufpassen. Ob man bei der eigentlichen Sache im Recht ist oder nicht.
  13. Kann Dir einen Meo Hysteremotor mit Achse usw. anbieten.
  14. Wenn ich den Selecton aufmache, packt mich schon das kalte Grausen.
  15. Ich kümmere mich um die Reservierung. Bitte tragt Euch bis zum 20.10. hier ein, damit ich die Anzahl der Personen habe: https://doodle.com/poll/inv38g8kt96tpu93 Viele Grüße, Peter
  16. Hallo Michael, nach meiner Erfahrung handelt es sich bei diesen Flecken um Schimmel, also die Vorstufe zum sogenannten Wasserschaden. Zunächst bilden sich die Flecken am Rand, wandern dann aber in das Material hinein. Solche Flecken entstehen häufig durch Verunreinigungen des Containers, auch bei guten Lagerungsbedingungen. Wichtig ist daher stets die Verwendung von absolut sauberen Dosen. Ich hatte schon das Phänomen, dass bei identischen Umgebungsbedingungen einzelne Akte einer Kopie befallen waren. Es gibt ein Verfahren zum Entfernen von Schimmelflecken, allerdings habe ich die Beschreibung verlegt. Ich weiß auch nicht, ob die Filmschicht anschließend so ist wie vorher. Viele Grüße, Peter
  17. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich es noch nicht zum Probe-Essen nach Deidesheim geschafft habe. Lasst uns gerne einfach das Turmstüberl ausprobieren.
  18. Ich schlage vor, dass wir das Lokal wechseln. Wie wäre es hiermit: http://www.turmstuebel.de Die Preise sind auch OK. Soll ich dort mal zur Probe essen? ;-)
  19. Das kann durchaus sein. Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du einen (Full) HD Fernseher angeschlossen, der natürlich kein BT.2020 kann. Dein UHD BD Player macht also eine Konvertierung, die Frage ist nur wie. Welchen Player hast Du denn?
  20. Bei uns wird nur sonntags gewählt (bin auch im Wahlvorstand). ;-) Aber Du hast natürlich die lange Anreise. Das ist sehr schade.
  21. Heilig's Blechle! Das ist ja gerade ein Run auf die Hotelzimmer. Café Ritter von Böhl ist völl. Im Gästehaus habe ich zumindest noch ein Doppelzimmer erwischt. Ergo: Bin dabei!
  22. Letzterer ist sicherlich "Gesicht von der Stange?" von 1961. Ist der Film rot?
  23. Welches IKEA Regalsystem ist das denn? PAX?
  24. Hallo zusammen, dem kann ich mich nur anschließen! Gruß, Peter
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.