-
Gesamte Inhalte
13.262 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
http://www.filmlabs.org/index.php/technical-tips/invertcolorneg/
-
Gibt ein prima freeware plug-in für resolve genau dafür. Ist nur hakelig zu installieren, aber möglich.
-
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Danke an Dich fürs ausführliche Berichten! Total spannend. Hast Du einen Farbmischkopf? Der wäre für die Kontaktkopien wohl ideal, Und so könntest du die richtige Filterung (bzw Kopierlichtfarbe) herausbekommen. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ja, es liegt sicher an der Lichtfarbe. Das steht da oben irgendwo auch schon. 🙂 CD3 und CD2 sind ähnlich genug für ähnliche Ergebnisse. Die Haltbarkeit der entstandenen Farben könnte sich aber unterscheiden. Hast du jetzt mal ein Farbnegativ mit Kunstlicht Klatschkopiert? -
Bei "Ich kenne mich damit nicht aus deshalb wird alles hier als defekt angeboten" wäre ich eh ganz vorsichtig...
-
NIZO 561 MACRO - plötzlich ein Problem
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Ja, bei den Heckladern darf die Kassette nicht dicker werden. Kann sein, dass ich da noch Klebereste oder Grat hab stehenlassen, bei der Nikon Ist das egal. Ggf nacharbeiten 🙂 Wenn man das Druckstück nicht eindrückt, hält es übrigens noch länger. 🙂 -
NIZO 561 MACRO - plötzlich ein Problem
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Ich hab bestimmt noch ein Druckstück. Ich bewahre defekte Kassetten immer auf als Spender... die sind ja gar nicht für mehrfachbetrieb konzipiert. 🙂 -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
ECN sieht vermutlich besser aus als ECP, weil der auf geringeres Gamma (weniger Kontrast) entwickelt. Bedenke wie weich ein Negativ im Vergleich zu einem direkt belichteten Motiv ist. Neben pH würde ich auch noch mal mit der Entwicklungsdauer experimentieren. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Wenn man dein Ergebnis invertiert und die Maske abzieht sieht man durchaus Farben. Natürlich sind das hier jetzt nicht die richtigen, die gab das jpg nicht her 🙂 Versuchs doch noch mal durch ein oder zwei unbelichtete Negativstreifen hindurch zu belichten. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Natürlich nicht. Zum Testen mach doch mal ne Klatschkopie von einem ECN-2 Negativ, dessen Maske ist nämlich sogar nochmal stärker als Die eines C-41 Filmes. Ich schätze mal ganz grob so 2700K für ein grau, aber bedenke, dass die Maske eine Maske ist, keine Base-Färbung. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Dir Perfo des 35mm Films sieht nicht nach MP-Perfo aus. Kann es sein, dass da das falsche Material in der Dose war? -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Das sieht nach Fog aus. Alterung. -
Vorsichtig (!) mit einem Fön Anwärmen (mit zunächst viel Abstand, und ruhig 15 Minuten Zeit nehmen zum gleichmäßigen Erwärmen) löst die Verharzung oft sehr effizient. Auch kriecht neues Öl dann besser in die verharzten Stellen.
-
Nein, 7240 war bisher recht zuverlässig. 7251 hatte bei mir die meisten Ausfälle bisher. Aber statistische Relevanz hat meine Erfahrung bestimmt nicht. VNF altert generell schlecht.
-
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ja, Calgon geht da auch. Übrigens ist die RA-4 Blix viel schwächer als die "üblichen" - für Papier reicht das wohl. Da sollte aber für Film jede gehen. Was passiert denn im CD nach der Zweitbelichtung? Bei Printfilm muss die Zweitbelichtung vermutlich sehr sehr intensiv sein... -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ich sehe gerade, RA4 ist viel teurer geworden... früher kostete der Liter-Satz Digibase knapp 10€. Dad war aber wohl der Tetenal-Fastpleite, denn plötzlich stellt niemand außer Tetenal mehr RA4 her... -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
So richtig freundlich und hilfreich fand ich Gizmo jetzt auch nicht, aber nimm's dir nicht zu Herzen. Er wird's nicht so gemeint haben. warum der Farbentwickler des E6 3-Bad Prozesses überhauptnicht funktioniert, weiß ich nicht. Vermutlich ist er eben vollständig inkompatibel. Beim crossen gibt es ja keine Garantie, das was herauskommt... Wird der Film im CD denn schwarz? Vielleicht greift das Schleiermitte nicht, dann könntest du ihn Zweitbelichten vorm CD. Und noch mal, RA4 lohnt sich auch für ECN2-Filme. Ich meine, Impex hat die Lösungen auch einzeln. Aber auch ein Kit mit Blix kostet nicht viel. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Nunja, wenn ein völlig falscher (unpassender) Entwickler Farbkipp und damit falsche Farben hervorruft, kannst du das nicht durch Filter bei der Aufnahme kompensieren. RA-4 Chemie ist sehr preiswert. Da würde ich immer noch ansetzen. Ist zwar auch falsche Chemie für ECP-Film, aber potenziell besser geeignet. -
200€ max
-
Braun Visacustic 2000 Zählerbaustein defekt
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Superachtfan's Thema in Schmalfilm
Die gibts bei AliExpress sogar immer noch. -
Ferrania ist nix als heiße Luft und leere Versprechungen und das wird sich wohl auch nicht mehr ändern. (Aber Nicola Baldinis Brille bleibt einfach saucool.)
-
Der Qualm ist meistens einfach Staub, der verkokelt.
-
Oh, dann willst du die alle haben. Definitiv. Es gibt nichts besseres!
-
Der Preis Ist doch absurd, wenn man bedenkt, wie wenige Menschen noch frische Meterware dafür haben. 🙂
-
Elmo GS 1200 HID Umbau — Finden der besten Lampenposition
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sonderbar, dass der Unterschied bei Dir so viel geringer ist. Hast du ein Luxmeter? Vielleicht ist die Lampe nicht richtig zentriert?