-
Gesamte Inhalte
13.039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
538
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Vision 3 50D Vorfreude
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das ist ein schwieriger Vergleich. Der Avichrome ist ein Umkehrmaterial mit gemässigter Sättigung und RMS 12, also viel Korn. Der 50D ist ein Negativmaterial mit enorm hoher Dynamik (ergo fast beliebiger Farbsättigung) und RMS 7 oder weniger. Kodak sagt selbst, dass 10 Bit pro Farbkanal beim Scannen nicht reichen, um die Dynamik des 50D angemessen zu erfassen. -
Vision 3 50D Vorfreude
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
@Olaf: Maske: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/15963-die-farbnegativmaske-–-freund-und-feind/ Color Grading = Farbkorrektur und Gamma-Anpassung im Zuge der digitalen Umkehrung. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bei Vimeo (und uach hier im Forum) gibts eine gute Anleitung. Guxu Suche. Ja, es ist Gefummel, aber recht schnell erlernbar. Man bracuht die russische Kaccema, die teure Wittner Leerkassette oder eine alte Agfa-Kassette, die man knackt (die sind weniger heftig verklebt). Ist alles hier schon beschrieben worden. -
Potenziell günstigere E100D Super-8 Kassetten...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nö, den Gefallen tu ich Dir nicht so schnell. :) -
Potenziell günstigere E100D Super-8 Kassetten...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das Zetern hier nützt doch nichts. Einfach mal eine Mail an <service@wittner-kinotechnik.de> schreiben und die persönliche Befindlichkeit bzw. Preisschmerzgrenze mitteilen. Kostet nix und kann durchaus was bewirken, noch gibt es ja keinen Preis für die S8 Kassette. -
Ich musste. Es war stärker als ich. Vier Kartons... *schäm*
-
Ich wars auch nicht. Ich wollte Reflex und Kerne. :)
-
"Youtube braucht man nicht" heisst ja nicht, dass Youtube doof ist. :) (Wobei ich Vimeo viel besser finde). Ich habe mir heute eine zugelegt. Gelegenheit macht Diebe. Eine Rex-4 mit drei feinen Kern-Switaren (10/16/25) und einer Som-Berthiot-Keule. Yeah! Ich freu mich wie ein Schneekönig. Möge sie so gut sein, wie sie auf den Bildern aussah... die 50 Rollen Plus-X für 80,- wollen eben stilgerecht verfilmt werden. Und Bolex H macht eben schwer süchtig.
-
Orwo UP27 - Laufschwierigkeiten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ja, Ich habe hier auch Orwos (UT15) die extrem dünn und brüchig sind. Zudem winden sie sich immer unregelmässig um ihre eigene Achse. Die UT15 sind kleine DS8-Rollen, beim Wenden ist mir der (zuvor innenliegende) Teil beim einfädeln mehrfach regelrecht abgebrochen. Nach dem Entwicklen war es etwas besser, aber die Filme scheinen stark zu schrumpfen, wenn man sie mit mehr als 35° trocknet. Das Problem kenne ich wohlgemerkt nur bei alten Orwos, nicht bei den aktuellen Materialien. Leg doch mal einen Meter Deines Orwo auf einen Meter Kodakfilm und vergleiche, ob die Perfolöcher durchgehend deckungsgleich sind... -
Vision 3 50D Vorfreude
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Der Grund hierfür ist, dass die Maske nicht korrekt weggerechnet wurde, sondern nur farblich kompensiert wurde. Leider macht bzw. kann das noch kaum ein Abtastdienst richtig. Bei einer Positivkopie hat man dieses Problem naturgemäß nicht (nur macht dann Herr Draser das Color Grading...) -
Vision 3 50D Vorfreude
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Der mittlere Clip zeigt ja Ergebnisse ohne Postpro. :) Negativ geht nicht ohne Postpro. Irgendjemand muss sich ja für die "richtigen" Farben entscheiden. Das ist (an sich) ein Vorteil und prinzipbedingt... -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Die ersten Preise für den Avichrome sind da: 16mm 1R 100 ft: 49.90 EUR 1R 400 ft: 169.90 EUR 2R 100 ft: 56.90 EUR 2R 200 ft: 99.90 EUR super-8 on core 238 ft: 49.90 EUR Ganz schön happig. Mit der S8-Meterware kann man sich allerdings (fast) 5 Kassetten machen, für dann knapp 10,- pro Stück. Da der Film völlig problemlos auch durch die ältesten, verwarztesten Kassetten läuft, kann ich das nur empfehlen. Hoffentlich bekommt WCT hier in absehbarer Zeit noch ein bisschen Konkurrenz... -
Vision 3 50D Vorfreude
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Und in ganz, nach der Postpro: Kaum zu glauben, dass man hier S8 sieht. (nur der Bildstand verrät es ; ) [Die Dunkelhaarige bitte für mich.] -
Vision 3 50D Vorfreude
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Und hier noch mal was mit und ohne Postpro... da sieht man wie gut das Material schon von Haus aus ist. -
Vision 3 50D Vorfreude
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Noch ein Test-Clip vom Vision 50D, der große Lust auf das Material (und endlich Frühling) macht. Ob es den Film irgendwann auch in DS8 geben wird? Damit wird dann wohl auch ein Blowup auf 35mm möglich. :) (Auf den blauen Titel klicken zum groß ansehen) -
Zeigt her eure Lieblingsbilder...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Du verpasst absolut nichts, Rudolf. Ist nur eine völlig grenzdebile Fernsehwerbung. -
Hallo, ich las gerade nebenan, dass B&H in Amerika noch ca. 600 Kassetten E100D hat. Und dortens regt man sich auf, dass der Preis von $14 auf $20 gestiegen sei... da haben wir es ja noch deutlich schlechter. Ich persönlich bin eingedeckt, aber vielleicht wollen sich hier ja andere zusammen tun? Es scheint sich trotz Zoll & Co. zu lohnen: Bei 50 Kassetten käme man inkl. Versand auf $1.072,23 = €833,85 = €16,70 pro Kassette. Dazu kämen dann 19% MwSt {macht €19,90 pro Film) und noch mal wohl etwa 5,3% Zoll. Das sind knapp 21€ pro Kassette, immer noch 4€ günstiger als Wittner (bei denen der Versand ja noch hinzukommt). Das ganze ohne Gewähr, aber vielleicht haben ja ein paar Leute Lust, sich zu organisieren. Oder kennen jemanden, der demnächst in die USA fährt und ein oder auch drei 10er Packs mitbringen könnte... Nur so als Denkanregung. :)
-
Für die, die keine Projektion planen: Kodak Vision 2 500T 7218 16mm 100ft für mittlerweile €14,- (statt zuvor €10,-) die Rolle ist immer noch ein sehr guter Preis, zumal der Mann offenbar noch einen guten Haufen davon hat.
-
Richtig so, Rudolf. Ds8 hält. Youtube braucht man so wenig wie Fernsehen.
-
Des Mac von Rudolf ist etwa 14 Jahre alt, Olaf.
-
TK-Chris: Ich hätte da wohl demnächst ein 25/1.4 (non-RX) mit Feet-Skala zu überlassen...
-
Wenn eine Nikon R10 noch beide Plastikkappen auf den PC-Buchsen hat, deutet das auf sehr wenig Benutzung in. Könnte daher ein Schnapp sein: Nikon R10 mit Koffer für €100,-
-
Aber der Name, "Krasnogorsk" ist Zucker.
-
Auf dem Filmstreifen sieht man beim 5,5er ganz leichte Vigenttierungen. In der Projektion mit mienem Bauer t610 aber nicht die Spur davon. Ich mach bei Bedarf gern mal eine Einzelbildreproduktion.
-
Skurriles aus vergangenen Zeiten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Das EF 1:1/50mm für die Canon EOS hatte ich mir mal eine Weile geliehen. Da war lustig, wie der AF-Kontakt schon "ins Bild ragte". Leider war die Abbildungsqualität sehr schwach, taugte erst ab Blende 2 was. Man muss sich mal vor Augen führen, dass heutzutage Filme mit 200 oder 400 ASA so gut oder gar wesentlich besser sind als 1960 die mit 25 oder 50 ASA. Allein dadurch haben wir heutzutage schon 2-4 Blenden mehr Licht als damals...