-
Gesamte Inhalte
447 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von -- JS. --
-
Ich finde schon, dass man hier im Forum auch mal die negativen Erfahrungen mit Ebay schildern kann. Stimme Chris also NICHT zu.
-
Hallo, ich mache hier mal einen neuen Thread auf, da es weder ein Verkauf, noch etwas Technisches ist. Eine Dame sucht hier einfach einen Kontakt in NRW. Ich fand die Anzeige etwas berührend: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-jemanden-naehe-overath-der-einen-super-8-projektor-hat/741986419-79-1144 Vielleicht kann jemand von Euch dort weiterhelfen.
-
Man kann sogar nett in der Umgebung zelten (3 Minuten mit der Bahn bis Deidesheim) http://www.wachenheim.de/campingplatz.html Vielleicht schaue ich da auch mal vorbei. :-) - Aber nur gucken.....
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So ein Laden gehört nach Berlin. Da ist die Laufkundschaft quantitativ einfach höher. Mag sein, dass es vielleicht in anderen Regionen Deutschlands "bessere" bzw. "anspruchsvollere" Schmalfilmfans gibt, aber in Berlin gibt es auf den Quadratkilometer bestimmt mehr Leute, die sich mal einen Schmalfilm in die Kamera setzen wollen. Berlin = hip, trendy, nerdig Schmalfilm = hip, trendy, nerdig (aber auch puristisch, nostalgisch, technisch wertvoll, etc. - ihr wisst, was ich meine)
-
Lag ich doch richtig! :-)
-
Falscher Thread! Du musst bei "Suche" einstellen!
-
Ich denke, der hier angesprochene museale Charakter des Geschäfts lässt sich aufgrund der Tatsache, dass die wenigsten Produkte Neuware sind nicht vermeiden. Insofern wird es einem "Museum" doch etwas gerecht, aber vielleicht mehr einem Antiquariat. In jedem Falle eine schöne Mélange zwischen heute und damals, verbunden durch ein altes, neues also "zeitloses" "Trendbewusstsein".
- 90 Antworten
-
- berlin
- filmertreffen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Toller Schneidetisch, viel Platz beim arbeiten. :-)
-
Vielleicht die (traurige) kommende Gelegenheit für Jürgen Lossaus Laden in Berlin?
-
Spannend, mitzulesen vielen Dank. Ich hatte meinen ersten Videorrecorder damals auch mit 15 erarbeitet. Der erste Ferienjob in Leipzig, 1995. Was also zu Ostzeiten abging erlebe ich nur durch gedruckte und gedrehte Dokumente. :-)
-
Wenn auch nicht Schmalfilm oder Zelluloid, dennoch indirekt ein sehr damit zusammenhängendes Thema: Der Videofilm - "Feind" oder Nachfolger des alten Wohnzimmerprojektors? Oder irgendwie eine gleichberechtigte parallele Welt? - Wie auch immer, die Doku ist sehr interessant und gewohnt schräg-witzig, ARTE-Manier eben: https://www.arte.tv/de/videos/069798-000-A/das-vhs-imperium-als-das-kino-nach-hause-kam
-
Preisausschreiben Wer findet es heraus?
-- JS. -- antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Mein Tip (als völliger Kameralaie): Da gab es wohl mal eine halbkreisige / sichelförmige Abdeckung, die über alle 3 Objektive gleichzeitig ging, eben ein Halbkreis, entlang den markierten Aussparungen. Und genau an diesen Aussparungen rastete die Verriegelung ein. - War wohl ein Zubehörprodukt, so dass es nicht in der originalen Anleitung erwähnt worden ist. -
Ist man eigentlich noch normal...
-- JS. -- antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Fotozeugs: mitunter ja Von Film- und Fotochemie habe ich keine Ahnung. Sie gehören nicht zu meinem Kreativ-und Interessensbereich. Da gibt es Profis, die ich dann um Hilfe bitte. -
Ist man eigentlich noch normal...
-- JS. -- antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich war ja hier in Sachsen auch schon auf einigen Flohmärkten unterwegs. Leider habe ich da noch nie Super-8 Materialien und Gegenstände gesehen. Hängt wahrscheinlich eindeutig damit zusammen, dass zur damaligen Blütezeit Super 8 in der BRD um ein Vielfaches mehr verbreitet war und benutzt wurde als in der DDR. -
@ BayernFilm: Danke für den Flashfoto München - Tipp. Ich hab hier noch mehrere 120er Rollfilme und ne Kamera und wusste bis dato nicht so recht, ob ich die Projektmaschine anschmeißen sollte oder nicht. - Jetzt werde ich es tun. :-)
-
Hossa! http://www.ebay.de/itm/Super-8-Filme-Kodak-/172738984233?hash=item28380bb929:g:ancAAOSw3h1ZR~K8
-
Kostenloser, werbefreier Webserver: http://www.bplaced.net/?location=home Jetzt bloß noch in html-Programme einarbeiten und los gehts. ;)
-
" L'inscription au concours Festival Super 8 Neuchâtel se monte à CHF 100.- ou € 100.- (...) Ce montant comprend la fourniture d’une cassette de pellicule négative vierge et son développement ainsi qu’une copie digitale du film." Puhh, die Teilnahme kostet 100 Euro / CHF Anmeldegebühr. Ist das immer so happig? Gut, man bekommt einen 15m Rohfilm nach Hause geschickt, bekommt ihn entwickelt und (digitalisiert) zurück. Generell eine geniale kreative Idee, solche Teilnahmewettbewerbe gibts ja auch hier, richtig?. :-)
-
Genau! Mit Butterkeksdosen für 120m und Bonbondosen für 15m habe ich auch angefangen. Die halten heute noch. :-)
-
Der "schmalfilm" kommt wieder - wenn ihr es wollt;)
-- JS. -- antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Respekt und Lob für so eine Leistung. Da muss immens an der Vitamin-B-Schraube gedreht worden sein. ;-) Glatt könnte man annehmen, dass selbige Idee in manch' Köpfen einiger besagter Hersteller vor sich in köchelte. Umso besser, dass all jene jetzt ein gemeinsames Sprachrohr gefunden haben und nutzen werden. -
Der "schmalfilm" kommt wieder - wenn ihr es wollt;)
-- JS. -- antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke für den groben Finanzplan. Grüße, Jens -
Der "schmalfilm" kommt wieder - wenn ihr es wollt;)
-- JS. -- antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Darf ich bitte erfahren, woraus sich das Finanzierungsziel von 20.000 Euro genau zusammen setzt? Sprich, wofür sollen die insgesamt veranschlagten 20k € ausgegeben werden? Mich wundert die Höhe etwas, da man ja, wie ich an anderer Stelle schon einmal mitteilte, eine Domain und Webspace mittlerweile für einen Spotpreis bekommt, als Beispiel: https://www.do.de/domains/preise/ Ich weiß, dass es damit alleine nicht getan ist. Daher: Danke für eine kurze Auflistung zum Verständnis. -
Der "schmalfilm" kommt wieder - wenn ihr es wollt;)
-- JS. -- antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Um in den internationalen Markt anzukommen, könnte man auch jene Plattform bedienen, die für Super 8'ler obligatorisch ist: Ebay. Hier könnte man gerade bei Ebay international "Spendenblöcke" oder Teilhabe etc. als Auktion anbieten, à la "Kauft ein kleines Grundstück auf dem Mond". Jens -
Die gelbe Taste ist für den Rücklauf des Projektors. ;-) Anbei gibts eine Anleitung. Grüße ELMO_SOUND_ST-1200.pdf