Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Na ja, wenn man anfĂ€ngt, den Kinos das Material zu entziehen, dann mal sehen, was Ende des Jahres noch ĂŒbrig ist an SpielstĂ€tten.

Jens

Geschrieben
20 minutes ago, Jensg said:

Na ja, wenn man anfĂ€ngt, den Kinos das Material zu entziehen, dann mal sehen, was Ende des Jahres noch ĂŒbrig ist an SpielstĂ€tten.

Jens

Das scheint aber ne Entscheidung der Produzenten zu sein

Geschrieben

Wurscht wer. Man sagt gerade auch reichlich Messen und Großveranstaltungen ab. Um Ende des Jahres das eventuell alles nachzuholen. Nur denkt man ĂŒberhaupt nicht nach, ob es dann auch die technischen und personellen Möglichkeiten gibt, diese in dem engen Zeitraum auch noch durchzufĂŒhren. Sofern es dann noch genug Messebauer gibt.

Und bei den Kinos ist die Anzahl der SĂ€le ja auch nicht erweiterbar. Und damit die möglichen Vorstellungen. Mal mehr als sich selber zu betrachten, das scheint doch sehr schwierig zu sein. Klar, man kann das jetzt auch unter dem Aspekt der Marktbereingung sehen. Wenn man dann in Konsequenz auch die vom ĂŒbriggebliebenen Rest geforderten Preise zahlen will. Denn schnell lĂ€ĂŸt sich die Infrastruktur nicht wieder aufbauen, die muß man auch durch schlechtere Zeiten fĂŒttern.

Jens

  • Like 1
Geschrieben

Tja. Dann halt mal alles wieder mit etwas mehr Nachhalt angehen. Nicht nur den schnellen Batzen im Hinterköpfchen haben. Ich mein jetzt nicht die Kinobranche, aber wer jetzt wegen Corona gleich ins trudeln gerÀt und die Insolvenz droht, dem lief zuvor schon lange was falsch.

Geschrieben

Da hast du sicherlich Recht mit, leider gibt es bei uns jedoch etliche Branchen, in denen das Aufbauen finanzieller Polster kaum möglich ist. Mich trifft es weniger, dafĂŒr habe ich mich breiter aufgestellt.

Jens

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Jensg:

Denn schnell lĂ€ĂŸt sich die Infrastruktur nicht wieder aufbauen, die muß man auch durch schlechtere Zeiten fĂŒttern.

Jens

 

So ist es, man sollte als Kinobetreiber Gemeinschaft auftreten und eine Minderung der Leihmiete um 10 Prozentpunkte fordern. Der Schaden ist gigantisch.

 

Corona sorgt neben dem ohnehin schwachen Blockbusterjahr fĂŒr ein weiteres 2018 bei den Besucherzahlen in Deutschland. Ich bin gespannt wann die Verleiher mal aufwachen, auf die Kinos zugehen und ihre alten Strukturen aufgeben, flexiblerer Auswertungen ermöglichen und moderne Bezugsbedingungen schaffen. Wenn das nicht bald passiert, werden noch mehr Kinos schließen und der Gesamtumsatz schwindet noch mehr. 

Einbahnstraße dieses Vorgehen

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Majorsmith:

Tja. Dann halt mal alles wieder mit etwas mehr Nachhalt angehen. Nicht nur den schnellen Batzen im Hinterköpfchen haben. Ich mein jetzt nicht die Kinobranche, aber wer jetzt wegen Corona gleich ins trudeln gerÀt und die Insolvenz droht, dem lief zuvor schon lange was falsch.

 

 

Das seh ich nicht so. 2018 war nicht vorhersehbar und die Verleiher haben seitdem keine Anstalten gemacht den Kinobetreibern besser Auswertungen zu ermöglichen, obwohl wir fast alle unsere Kinos teuer renoviert haben. Der Schaden aus 18 hĂ€ngt bei vielen Kollegen noch nach. Corona kann jetzt der Todesstoß sein und wird es vermutlich auch. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb Jean:

 

 

Das seh ich nicht so. 2018 war nicht vorhersehbar und die Verleiher haben seitdem keine Anstalten gemacht den Kinobetreibern besser Auswertungen zu ermöglichen, obwohl wir fast alle unsere Kinos teuer renoviert haben. Der Schaden aus 18 hĂ€ngt bei vielen Kollegen noch nach. Corona kann jetzt der Todesstoß sein und wird es vermutlich auch. 

Das wird mit Sicherheit auch in Zukunft nicht passieren. Zumindest nicht bei den US-Studios. Letztlich zĂ€hlen nur Besucher und Umsatz. Wie oder wo der zustande kommt, ist den Studios völlig egal. Falls ich mich da irre, korrigiert mich bitte. Ich frage mich, welche Filme nun noch in der nĂ€chsten Zeit verschoben werden?! Unser grĂ¶ĂŸtes Problem wird nun die Programmplanung sein.

Bearbeitet von pesinecki (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Die  Verschiebung von Bond ist in jedem Fall eine Katastrophe, denn der Film hĂ€tte mal wieder den Saal gefĂŒllt und er hĂ€tte fĂŒr einen Anschub ins zweite Quartal gesorgt.. nun steht man da...die kommenden Wochen werden schwierig, keine großen Hits ins Sicht.

Hoffe, dass, die KĂ€nguru Chroniken was werden und dann hoffentlich Peter Hase, und End April, Trolls! Und die Zeit dazwischen? bietet eigentlich nix...

Geschrieben

Bis jetzt noch nicht  - fĂŒr die kam die Entscheidung offensichtlich ebenfalls ĂŒberraschend haben Sie doch gestern erst die TBs verschickt 

Geschrieben
40 minutes ago, preston sturges said:

Bei einigen Multiplex Kollegen kann man aktuell auch noch fĂŒr den 2.4. Karten online kaufen ...

UCI nicht, die habens einfach kommentarlos rausgenommen und die Tickets storniert, kam nur ne automatische Mail mit Buchungsstornierung

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb ChrisL:

Auch in DE ist der neue Starttag am 12.11.

 

alte Plakate usw wĂŒrde ich nicht wegwerfen, da kommen sicher Aufkleber um das Datum zu ĂŒberkleben. 

Ja, die werden kommen. Wurde auch so schon seitens Universal mitgeteilt. Da haben wir mal einen schönen großen Aufsteller bekommen und nun kann ich den wieder einmotten.😋

Bearbeitet von pesinecki (Änderungen anzeigen)
Geschrieben (bearbeitet)

Unser Bond-Banner hÀngt und bleibt wo es ist...

Auf dem Plakat in einer nachrangigen Vitrine habe ich 'Irgendwann auch bei uns' angepinnt.

Eigentlich war's eh ne Schnapsidee, den im April starten zu wollen.

 

- Carsten

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
  • 4 Monate spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich rechne  bzw. befĂŒrchte,  dass der Bond verschoben wird. "Verheizen"  wird UPI diese Marke sicher  nicht..Gehen wir mal davon aus, dass, die Abstandsregelungen

in BRD so bleiben, wĂŒrde der Film aufgrund nur dieses Faktors ein vielfaches weniger an Besucher machen können, als möglich wĂ€re.

Die  anderen wichtigen internationalen KinomĂ€rkte nicht berĂŒcksichtigt, vor allem die USA, da wird Corona wohl noch eine weile grassieren, bei tĂ€glich ĂŒber 70.000 Infektionen.

 

Bearbeitet von Kinobetreiber (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.