Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 24.12.2023 in allen Bereichen
-
Ich habe mir vor kurzem selbst ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht, indem ich es einrichten konnte, an diesem Wochenende keine berufliche Verpflichtung zu haben. JUHU!!! 😀😀😀 Zimmer ist auch schon gebucht und ich freue mich auf eine schöne Filmbörse im Allgemeinen, mitsamt Filmabend am Freitag sowie Leberknödeln und Wein am Samstag im Besonderen. https://3f-museum.de6 Punkte
-
Ich brauchte heute mal einen Tag Elektronikpause und habe mir endlich mal einen größeren Trockner unter die Duka-Decke gebaut. Pro Umdrehung nimmt der Rahmen 2 Meter Film auf, die Trommel ist gut einen Meter lang. So passen bequem 2x 30 Meter drauf, gibt man sich etwas Mühe, auch 90 Meter. Das beste aber ist, dass er nicht mehr auf der Arbeitsplatte steht, sondern darüber hängt. Mit wenigen Handgriffen ist er zusammengeklappt und verschwindet an der Decke. Ein Stück weniger, was im Keller ständig im Weg steht! Oder, mit etwas mehr Raumeindruck (meine Duka ist klein, aber fein!): Auch neu: Langlöcher, um dem Film nach dem Aufwickeln Platz zum Schrumpfen zu geben. Vorm Abwickeln nach dem Trocknen kann man dann die Spannung wieder etwas erhöhen:5 Punkte
-
Schönes Plakat! Mit der Brownie habe ich dieses Jahr erstaunlich viel Freude in Deidesheim gehabt. Obwohl die Kamera wie eine leichte Blechbrotdose wirkt, bedeutet das keinen Kompromiss bei Bildqualität: Bildstand und Schärfe sind wirklich gut. Und nachdem ich meist die große Bolex mitschleppe ist es eine Wohltat, diese sehr leichte Kamera im Gepäck zu haben. Hier der Film, dennoch damit gedreht habe:4 Punkte
-
Wünsche Euch Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das Schauburg Karlsruhe Team von 1952 schließt sich diesen Wünschen an ... (Ja ... früher war mehr Lametta!)3 Punkte
-
Hallo, hier schreibt Andreas, der Neuling im Forum. Ich wünsche allen, die Ihre Filme analog drehen, die sich freuen, wenn sie ihren Kühlschrank öffnen um analoges Filmmaterial herauszuholen, und gespannt sind wie ein Kind, wenn der Film entwickelt wird, ein Frohes Weihnachtsfest. Natürlich auch Euren Familien. Ein besonderer Weihnachtsgruß geht an "jasquestati". LG Andreas2 Punkte
-
Das ist erstens eine neue Info und geht zweitens natürlich gar nicht 😀 Ich bin zuversichtlich, daß wir da eine Lösung finden 😉 Zimmer für alle Tage ist ja bei mir auch schon längst gebucht…2 Punkte
-
Dunkle Nacht für Super 8 geht nun zu Ende... Kodak bringt die Wende ? Hoffen wir's ... es war so oft, dass Kamera und Material wir erhofft. Frohe Weihnachten ringsum Ernst2 Punkte
-
👍 dann denke ich an die Scopitones, die wir dieses Jahr leider nicht mehr schauen konnten und hoffen, dass es dann klappt.2 Punkte
-
Sieht fein aus! Motiviert mich, einen schon länger geplanten, längeren und schmaleren Rahmen mit Gummihütchen zwischen jeder Filmlage zu bauen, der dann in den alten großen Kindermann-Trockenschrank gehängt werden kann. Die Hütchen sollen verhindern, daß einzelne Filmlagen übereinander gleiten. Da trocknen jetzt schon 135er, 120er und Planfilme wunderbar staubfrei drin, innerhalb von 30min. Aber zuerst kommt ein Siemens 2000 mit 400VA 36 V Lampe...🙂2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo in die Runde, im heute erschienen Spiegel (Wochennachrichtenmagazin)ist ein interessanter Artikel über die Gefährdung des Filmerbes,speziell in Deutschland.Etwas oberflächlich(ist ja auch kein Fachblatt),aber nicht schlecht.Immerhin wird die Langzeitarchivierung auf Film noch als das beste bezeichnet,es wird aber auch auf das Essigproblem bei Acetatkopien hingewiesen,auch die Digitalisierung wird mit einem Satz betreffs Langzeitstabilität kritisch bewertet.Das Heft ist heute erschienen,ist also im Zeitschriftenhandel gut zu bekommen. (Falls das nicht hier hinein passt bitte verschieben) Viele Grüße,Ralf1 Punkt
-
Um die Börse sorge ich mich auch nicht, aber der Filmabend ist ein ganz wichtiger Teil des Wochenendes. Ich bin gerne bereit hier intensiv mitzuwirken, ich bin Rentner!1 Punkt
-
Hallo. Ich werde auch kommen. Im Gepäck habe ich dann einen Kasten lecker Ur-Pils-Bier und einen ganz besonderen "Werbefilm" dabei. Lasst euch Überraschen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Here we go again ... Do - Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. AQUAMAN: LOST KINGDOM 2. WONKA 3. RAUS AUS DEM TEICH 4. WISH 5. DIE TRIBUTE VON PANEM - BALLAD OF SONGBIRDS & SNAKES 6. NAPOLEON 7. GIRL YOU KNOW IT'S TRUE 8. SAW X 9. DER JUNGE UND DER REIHER 10. DUNKI Das gesamte Wochenende (Do-So) sollte auf ca. 1.100.000 Besucher hinauslaufen.1 Punkt
-
Der Selecton untertscheidet in den Betriebsarten sehr wohl zwischen "Rangierbetrieb" sprich spulen im Filmkanal und "Rückspulen" wie bei den regulären Bauern üblichg außerhalb. Ist am Betriebsschalter auch so bezeichnet und wird in der Anleitung beschrieben. Die Aussage, dass man dies nicht tun soll, irritiert mich jetzt und kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen - ehrlicherweise hab ich den Film immer durch den Filmkanal zurückgespult, ist einfacher, weil er eh schon drin ist und die Filmzugregelung hier eingreift.1 Punkt
-
Und unter der Decke kann es auch gar nicht einstauben (also der Film trocknend vlt. etwas, aber das Gestell verstaut verstaubt kaum) 🙂 Sehr gut!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So, Ihr gierigen Rollei-Fans. Hier ist mein Weihnachtsgeschenk für euch. Eine Stunde über Rollei: https://www.super8.tv/de/der-rollei-click/1 Punkt
-
Bei mir läuft an Heiligabend mal was ganz anderes ( 16mm mit Magnetton ), na ,wer kennt den Film? Wünsche Allen ein frohes Fest und lasst die Projektoren rattern, habt Spaß, egal mit was! VID-20230923-WA0013_002.mp41 Punkt
-
Gestern abend haben wir unsere inzwischen schon "traditionelle" Weihnachtsvorführung gemacht: Als Hauptfilm "Little Lord Fauntleroy" von 1980, als Rahmenprogramm "Mickeys Christmas Carol" von 1983 und "Rockin' around the Christmas tree" von Mel & Kim, 1987. Ich wünsche euch allen schöne Festtage. 🙂🌲1 Punkt
-
Gut Licht, entspannte, fröhliche Feiertage und vielleicht eine Kamera, einige Filmmeter, aber bestimmt eine Ersatzlampe für den Projektor unter dem Tannenbaum, das wünsche ich Euch allen. T1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
bitte bitte, nicht zu vorschnell den Filmabend einplanen bitte. Da steht wegen Personalmangels noch gar nichts fest. Ich bin selber noch nicht mal sicher, ob ich schon am Freitag ankommen kann, da ich wohl nicht frei bekommen kann und zumindest bis 13 Uhr im Büro sein muss.0 Punkte
-
…und da gibt es noch andere Kinos dieser „Gattung“ in Berlin: z.B. „Lichtblick“ oder „b-ware“!0 Punkte
-
Berli- Theater Hürth stellt Spielbetrieb ein... https://www.blickpunktfilm.de/kino/ab-januar-berli-theater-stellt-regulaeren-spielbetrieb-ein-ef500ce9ef646fe3368d6062aa179b94?fbclid=IwAR1dwD_kN0UPiqO91W2M2MdTW6M8R1LQRp5u06OYFF0B0Smh8f0w28wt9NQ0 Punkte