Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 12.07.2025 in allen Bereichen

  1. Wieder mal haben wir für www.super8.tv einen Werbefilm digitalisieren lassen, diesmal für die Bolex Super 8 Projektoren SP80 und SM8. https://www.super8.tv/de/video/werbefilm-bolex-tonfilmprojektoren/
    6 Punkte
  2. Ein Jahr nach dem Krieg war hier Kinokohle knapp.
    6 Punkte
  3. Letzteres geht mir genauso. Aber dann hätte ich wohl ein Dutzend 4008er im Schrank, und das wäre dann definitiv zu viel. Also habe ich sie zu einem fairen Preis verkauft und dafür vielfach sehr positive Rückmeldungen erhalten, außerdem bin ich sicher, dass sich die Freude an unserem schönen Hobby daduch vervielfältigt hat.
    5 Punkte
  4. Fertig, frisch aus dem Drucker - befüllbare Single-8 . In PETG schwarz gedruckt. Sieht erstmal vorm Auge gehalten völlig Lichtundurchlässig aus. Ein paar Verbesserungen am Model von Jenny List habe ich auch sofort. Wenn man die gedruckten Teile in der Hand hält, sieht man(n) doch das eine oder andere. Ich konnte heute eine Originale Futji Kassette (abgelaufen 1988) für wenige Euros ersteigern, da nehme ich noch ein paar Maße ab und überarbeite die Modelle, es fehlen einige kleine Radien, die Kanten sind extrem scharf gedruckt, das gefällt mir nicht so..... meist bricht das Material dort nach längeren Gebrauch. Aber besonders die ASA Einstellung (Nase) für meine AX100 fehlen noch am Modell. In der Zwischenzeit werde ich einen Filmschnippsel in die Kassette geben und einen Tag in die Sonne legen, nach entwickeln weiß ich mehr ob PETG schwarz Lichtdicht ist.
    4 Punkte
  5. Warum beharrst Du nur so darauf? Jeder bietet halt, so viel er mag oder kann. 1,- oder 10,- zu bieten ist kein Affront. Angebot und Nachfrage. Im Zweifel ignoriert der Anbieter der Vorschlag einfach. Offenlegen muss niemand seine Gebote.
    4 Punkte
  6. Natürlich hast Du es zum Thema gemacht, sonst wüssten wir ja nichts von Deinem Preisvorschlag. Nachts ist es kälter als draußen.
    4 Punkte
  7. Von Februar bis Juni diesen Jahres habe ich mit meiner Bolex H8 eine Art filmisches „Tagebuch“ von unserem kleinen Söhnchen gedreht und diese 30,5m Filmrolle Fomapan R mit einer Laufzeit von ca.15min vor kurzem von ANDEC CINEGRELL zurückbekommen und gleich angeschaut. Der Umstand, daß man die verschiedenen Szenen nach der längeren Zeit fast wieder vergessen hat, macht diese großen Rollen ideal für dieses „Tagebuch“. Das S/W-Material gefällt mir eigentlich sehr gut, aber die unterschiedliche Qualität der Chargen, das wurde hier im Forum schon des öfteren thematisiert, fällt schon auf. Nun belichte ich ab und zu auch die kleinen 7,5m-Rollen WittnerChrome 100D (aka Ektachrome 100D 7294) in meiner Bolex D8LA und diese sehen in der Projektion ganz prächtig aus. Das brachte mich auf den Gedanken, mal bei WITTNER-CINETEC- anzufragen, ob man das Material auch auf 30,5m-Spulen bekommen könnte. Die H8 ist ja die einzige Doppel-8-Kamera, die diese Spulengröße aufnimmt. Ich schrieb, ehrlich gesagt ohne größere Hoffnung, an Herrn Wittner und bekam sehr prompt und sehr freundlich Auskunft, daß dies möglich wäre. Nun war mir die Menge der Mindestbestellung zu viel, aber glücklicherweise gab es auch einen anderen Interessenten, mit welchem ich mich hineinteilen konnte. Der ganze Vorgang lief schnell und reibungslos ab und jetzt habe ich 6 Spulen à 30,5m, bin für die nächsten Jahre „Filmtagebuch“ gewappnet und kann in Zukunft pro Spule ca.15min Doppel-8-Spaß in Farbe genießen. Es ist auch einfach sehr angenehm, die Kamera schon geladen zu haben und über ein paar Monate bei passender Gelegenheit einfach schnell mitzunehmen. Also, wer eine Bolex H8 besitzt, hat bei WITTNER-CINETEC- die Möglichkeit, das Material in dieser Konfektionierung zu bekommen. Ich find’s großartig!!!
    3 Punkte
  8. Wundere mich, dass Du die große Kamera mit Einrichtung für 60 m (Ton)filmkassetten, noch dazu so schwer, gekauft hast. Diese Kassetten gibt es schon lange nicht mehr, und bei den Beaulieus gehört sie eher zu den low end-Modellen. Ne richtige Diva ist schlank, leicht und elegant... 🤣
    3 Punkte
  9. Glückwunsch, hoffentlich erfüllt die "Kleine" alle Deine Wünsche! Wenn ich mich richtig erinnere, ist das aber eine Chinon im Beaulieu-Mantel, und - bei allem Respekt - reicht sie qualitiativ an die Divas 2008, 4008, 6008 nicht heran.
    3 Punkte
  10. Also, da gebe ich rebafilm völlig Recht, mir geht es gleich. Ich würde zwar nicht das Wort Spass verwenden, sondern Freude. Bei mir sind es, so viel muß ich einschränken, auch mechanisch-technische Interessen, die mich leiten oder verleiten, Projektoren und Kameras anzuschaffen. Was steckt in so einem Ding drin, will ich wissen, und war es den Preis damals wert.
    3 Punkte
  11. Ja, doch dann gesellten sich noch 2 weitere S8-Bildchen im Hochformat dazu, so dass daraus Super8-VistaVision zum Thema wurde 😉 Mich freut es, wenn ich für gute Unterhaltung und interessante Diskussionen sorgen kann.
    3 Punkte
  12. Hier wurde Nitrofilm übersehen. Der Reklamefilm aus den 50er hat sich total zersetzt. Dafür hat er fast nicht mehr gebrannt. Interessant ist, dass ein gleicher Werbefilm keine Zersetzungserscheinungen hatte. In der runden Dose sind Laterna Magica Kinderfilme. Zuerst sind sie blank geworden, dann haben sie sich zersetzt. Auf der kleinen Spule hat sich auch Nitro aufgelöst.
    3 Punkte
  13. Hier geht es jetzt um EMPIRE: Im englische Artikel sind auch Fehler und Widersprüche. Es sollen 654 feet belichtet worden sein, was nicht mal EIN Magazin wäre. Man hat sechseinhalb Stunden gefilmt, aber der Film geht nur fünfeinhalb Stunden bei 24 Bildern. Das passt zur Aussage es seien 10 Rollen. Also 10x 360m (1200ft). Bekommt man heute sicher auch noch als Special Order. Also eine Stunde zusammengenommen ging wohl für Rollenwechsel drauf. Tri-X Negativ 400 gepusht auf 1000. Interessanterweise damals Tri-X NEGATIV, das ist heute Positivfilm. Der Negativfilm ist doch heute Double-X. Aus der Interviewsituation in der Gruppe während des Filmens sieht man, dass einige sich da schon Sorgen machten, dass nichts passiert, sogar der Initiator des Projektes, John Palmer. Einer will sogar Schwenken. Aber Andy bleibt natürlich bei der Statik, alles andere hätte den Film, die Idee auch verwässert. In der ersten Stunde passiert doch ziemlich viel, weil das Abendlicht sich ändert und dann natürlich die Beleuchtung angeht. Es wurden nach Andys Tod noch wieder mindestens eine Kopie gezogen. Diese Fotos mit der Auricon 1200 sind von 1968. Die Kamera konnte direkt Lichtton aufzeichnen, was Warhol auch für spielfilmartigere Filme benutzt hat, auch mit sehr langen Einstellungen. Zum Vergleich die Arri mit 360m Magazin.
    3 Punkte
  14. Sowjetische Spiegelreflexkamera mit Federwerk
    3 Punkte
  15. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT 2. F1 3. SUPERMAN 4. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 5. LILO & STITCH 6. 28 YEARS LATER 7. ELIO 8. MISSION IMPOSSIBLE: THE FINAL RECKONING 9. HEIDI - DIE LEGENDE VOM LUCHS 10.FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA Weitere Neustarts: 11. THE BALLAD OF WALLIS ISLAND 14. VIER MÜTTER FÜR EDWARD 21. SEP RUF - ARCHITEKT DER MODERNE Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei runden 1 Mio. Besucher liegen
    3 Punkte
  16. @Martin Rowek Auch mich würde interessieren, welchen sicherlich angemessenen und respektvollen Preisvorschlag du dem Verkäufer unterbreitet hast.
    3 Punkte
  17. Mitten in der Arbeit.. alles ziemlich verbaut und schwer zu erreichen.
    3 Punkte
  18. So, alles was Kondensator heißt und getauscht werden soll ist endlich eingetroffen. Die kleinen Platinen habe ich zusätzlich bestellt und schon einge Vorarbeiten (Bestücken, Einlöten, Stehbolzen montieren) ausgeführt.
    3 Punkte
  19. Von einem Extrem ins andere Filmkameragehäuse bestehen mehrheitlich aus Leichtmetall, von reinem Aluminium über Magnesium-Aluminium-Legierungen bis zu Silumin.
    2 Punkte
  20. Na also, geht doch! Fleißbär! 😀 Und hier noch was zur "guten, alten Zeit"
    2 Punkte
  21. Ja. Nein. Nein. Ja. Von Anfang an funktionierte das Doppelachtsystem so. Filme mit Triacetatunterlage werden mit Überlänge, etwas zwischen 9 und 10 Metern für 7,62 m Nutzlänge (25 Fuß), verkauft. In der Entwicklungsanstalt wird entwickelt, danach halbiert, das Gröbste an Totbelichtetem weggeschnitten, die zwei Hälften warmnaß verklebt (Maier-Hancock, Bell & Howell), auf 50-Fuß-Projektorspule gerollt. Polyesterfilme in Doppelacht gibt es erst seit 2017, seit Dennis Toeppen zusammen mit Daniel Wittner Farbkopiermaterial bereitstellte. Wann Kodachrome herauskam, kann jede/r selber googeln. Faule Säcke.
    2 Punkte
  22. Bitte beachten: es gibt an der Single8-Kassette drei Stellen, die der Kamera die Filmempfindlichkeit mitteilen können. Bei Jennys Kassette wird aber nur eine Methode genutzt. Die AX100 nutzt eine andere. https://www.muddyfilm.net/2006/04/single8speedset.html
    2 Punkte
  23. So sind wir eben alle verschieden, und das ist doch wunderbar. Ich finde es falsch und unangemessen, Sammel- und Kaufverhalten anderer abzuwerten, nur weil es einem selber fremd ist. Meine Sammlung ist so schräg und absurd, da erkenne ich nicht mal selber mehr das Prinzip. Ich fürchte fast, jede meiner Kameras folgt einem eigenen Sammelprinzip. 🙂 Am gefährlichsten ist: Was ich restauriert oder instand gesetzt habe, kann ich irgendwie nicht mehr hergeben. Daran hängt man. Und ich repariere doch so gern. Eine Warnung: Projektoren zu sammeln ist noch viel viel viel raumgreifender. Auch mehrere Tiefkühlschränke mit Ablauffilm nehmen viel Platz weg. 🫠
    2 Punkte
  24. @rebafilm Die Nautica - auch eine Eumig- kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen... auch ein Plastikbomber, bzw. eher ein Plastik-Ziegelstein.... Aber mit der im Wasser da laufen die Farbfilm-Meter nur so durch....
    2 Punkte
  25. Du hast mich missverstanden, ich habe nicht von Schrott geschrieben und auch keinen gemeint - sondern von Bombern.. zumeist große Klopper mit fetten 12-fach-Zoomobjektiven. Manche können ganz reizvoll sein - den hier hatte ich mal..und mit ihm sogar Livetonfilme auf abgelaufenem Revuechrome gedreht.... https://www.filmkorn.org/sound-film-2015-re-animator/ Mittlerweile auch eine Kamera die defekt in einer Kiste gelandet ist (und mittlerweile nicht mehr im Haus)
    2 Punkte
  26. Kann es vielleicht sein, dass es mir Spass macht einige Kameras zu erwerben? Ein Sammler- Gen hab ich eh. Und Vorsicht: du sprichst von Plastikschrott. Die gerade angesprochene Kamera geht in allen Funktionen wie neu und ist schwer wie ein Mercedes, der bestimmt mehr Plastik verbaut hat als diese Bolex. Und noch was: ich les auch bei anderen mit: was da so für Metallschrott gekauft wird, Hauptsache billig, egal ob 8 oder 16mm. Und oft erfährt man was mancher so alles schon gesammelt hat...Aber keine Angst, ich bin mit meiner Kauf- und Sammelwut schon bald fertig, 2- 3 Modelle würden mich vielleicht noch reizen. Zum Glück sind bei mir def. Geräte noch nicht Kartonweise vorhanden. Aber bei jedem Kauf hat sich jemand gefreut. Und meinen E100 Konsum hat es auch angekurbelt. Und man lernt mit jeder Kamera dazu und tauscht Erfahrungen aus. Aber wer auf hochwertigen Kunststoff allergisch reagiert, kann ja woanders mitlesen. Threads die sich um uralten Metallschrott drehen gibts hier ja genug. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
    2 Punkte
  27. Hallo Da ich wegen langer Krankheit alles räumen muss Wohnung und Keller samt Inhaltmuss in ca 3 Monaten weg sein,Diverse PROJEKTOREN 16mm --9-5mmN8 und Alte Dia projektoren ALT;; ALLESzum Schleuder Preis muss weg ,,lEIDER .. Auch Umroll-T isch 2tlg --BITTE HELFT MIR :Zum Schrott ist eszu schade .. Auch die Trailer müssen weg ALSO BITTE ICH BRAUCHR EURE HILFE -----DER BRAUNBEAR BRAUCHT HILFE DANKE
    2 Punkte
  28. https://clickundsurr.de/products/single-8-story?_pos=2&_psq=single&_ss=e&_v=1.0
    2 Punkte
  29. Lego ist massiv auf dem absteigenden Ast, wie der "Held der Steine" schon seit geraumer Zeit immer wieder feststellt.
    2 Punkte
  30. Oben eine klare Blendenskala und mittig Schnittbild, so mag ich Sucher.
    2 Punkte
  31. Auf den Fotos ist der Höhenkasch heruntergefahren, vermutlich auf CinemaScope Magnettonformat 1:2,55. FANTASIA (1940) kam in Deutschland erst 1952 in die Kinos, und wenn er in späteren Jahren mit dieser Bildwandinstallation gezeigt wurde, war vermutlich der Höhenkasch ganz nach oben gefahren und die seitliche Kaschierung weiter zugefahren. Das Normalbild 1:1,37 wäre also höher als die Breitformate gewesen. - Ist aber jetzt nur spekuliert.
    2 Punkte
  32. Weiß jemand zufällig, wie im Gloria-Palast auf der 13 x 6,10 m großen Leinwand Filmformate wie z.B. von FANTASIA (1:1,33) behandelt wurden? Wurde die Leinwand dazu an den Seiten maskiert? Oder war das o.g. Maß (1:2,13) das maximale Breitwandformat, so dass eine Maske noch etwas mehr zusätzliche Höhe der Leinwand verdeckte? Fast scheint es mir anhand der Fotos so, als sei nach oben hin noch "Luft". Ich kann mir kaum vorstellen, dass man soviel Bild oben und unten abgeschnitten hätte. Fotos: Wilhelm Hauschild (www.filmundgeschichte.com)
    2 Punkte
  33. Vermutlich damit nicht so sehr auffällt, dass der Ton nur von links kommt 😄 Ne, aber nun mal das Genörgel beiseite: Super, dass ihr sowas scannt und der Allgemeinheit zur Verfügung stellt! 🙂
    2 Punkte
  34. Aber die Erwartung, daß er Dir einen Gegenvorschlag macht, die hast Du. Dies teilst Du uns zusammen mit der Aussage mit, daß Du dem Verkäufer einen Preisvorschlag gemacht hast. Nur was kann man jetzt damit anfangen, wenn man die Höhe des Preisvorschlages nicht kennt? Solltest Du ihm EUR 10,- geboten haben, dann ist das wenig erfolgreich. Der Verkäufer hat den Startpreis der Auktion auf EUR 50,- gesetzt, er möchte also mindestens EUR 50,- dafür haben. Wenn ich der Verkäufer wäre und da kommt jemand mit einem Preisvorschlag weit unter dem Starpreis der Auktion, dem würde ich auch nicht antworten.
    2 Punkte
  35. LZB Nizo Prof 3.mp4 Und da ist es
    2 Punkte
  36. Ich schmunzele ein bisschen, hier wird gerade eingepackt, aber sollte hier nicht eine Bolex ausgepackt werden?
    2 Punkte
  37. Die Nizo Silberlinge haben keinen langsam laufenden Motor, sondern die Var. Sekt. Blende bleibt bei Langzeitbelichtungen komplett geöffnet. Bei Filmtransport wird sie kurz geschlossen. Ein Timer löst nach Ablauf einer bestimmten Zeit den Transport aus, der dann in normaler Geschwindigkeit (also schnell) abläuft. Bei Nutzung der Funktion Automatic-B wird der Timer durch eine Steuerung ersetzt die vom Belichtungsmesser abhängig ist. Erst wenn das Bild korrekt belichtet ist, wird weitergeschaltet.
    2 Punkte
  38. Kinokamera ERNEMANN Kino A https://www.ebay.de/itm/267137658937?itmmeta=01JZTBSY63SZ351C2Y3QWZRHMW&hash=item3e32a53039:g:xs8AAOSw4YVnl6XO
    2 Punkte
  39. Hallo, bin dabei 2 BAUER B14 komplett zu restaurieren und neu aufzubauen. 1 x Studio, 1 x Standardausführung. Da ich mich viele Jahre nur mit den schmäleren Film-Formaten (SUPER 8, 16 mm) beschäftigt habe, bin ich bei 35 mm so ziemlich raus aus dem Thema. Letzte Filmvorführung auf eigener Maschine (BAUER B8B) hatte ich 2003 Jetzt zur eigentlichen Frage: Die Tische auf denen Lampenhaus, Werk und Tongerät montiert werden beinhalten das Bedienfeld, das als Einschub ausgelegt ist und das ich jetzt ausgebaut habe. Hinter den Tastern sitzt die "Elektronik" wenn man das dazu überhaupt sagen darf. Dort sind diverse Kondensatoren verbaut. Ist das zwingend notwendig die alle zu tauschen..? Es sind wohl nicht nur Folien sondern auch Papierkondensatoren dabei. Bei Bedarf kann ich noch ein Foto posten. Für jede hilfreiche Antwort im Voraus vielen Dank.
    1 Punkt
  40. Einmal Neu: Kondensatoren alle getauscht, Kontakte gereinigt, Kleberreste entfernt und Gehäuse sowie Bauteile gereinigt. Patina weitgehend draufgelassen damit der Charme der Entstehungszeit erhalten bleibt.
    1 Punkt
  41. https://archive.org/details/central-manuals-camcorder_fujica_ax100_en.pdf
    1 Punkt
  42. Die schlechte Nachricht ist: G.A.S. ist nicht wirklich heilbar - Gear Acquisition Syndrome. Hieß angeblich ursprünglich "Guitar Acquisition Syndrome" - Gitarren sammeln und an die Wand hängen, um sich letztlich vor dem Üben zu drücken 😁
    1 Punkt
  43. Ist es denn etwa so weit und es kommt? Wie fein! 🥳
    1 Punkt
  44. Ob man mit dem Bruststativ eine "gute Figur" macht, überlasse ich den Betrachtern. Man fällt mit der Kamera eh' auf, mit dem "Würger" noch mehr 🙂 (ich bitte die schlechte Bildqualität und den etwas verzweifelten Gesichtsausdruck zu entschuldigen)
    1 Punkt
  45. Habs auch probiert, die Su herfotografiererei is gar nicht so einfach.
    1 Punkt
  46. Und den gab es ja tatsächlich auf Super 8 !
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.