
Jensg
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
9.348 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
41
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jensg
-
Wird wohl Zeit für die Nachrüstung von Horizontalkaschierung verfahrbar..... Jens
-
CTRL und DATA sind zwei getrennte Netzwerkbereiche. Von beiden kann man die Kiste steuern und ingesten. Sind also gleichberechtigt. Ist halt gedacht dafür, den TMS Bereich vom Controllernetzwerk zu trennen und keine Brücke zwischen den Bereichen zu erlauben. Soweit mir bekannt. Jens
-
Ist bei JBL etwas schwierig. Ersatzchassis mal bei den chinesischen Importeuren suchen. Ich hab für eine Surroundinstallation Breitbänder gesucht und wurde hier fündig: http://www.hkm-group.de/ Jens
-
Von welchem Hersteller sind diese Kinosessel?
Jensg antwortete auf lloyd's Thema in Allgemeines Board
Dazu das: http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/manhattan-erlangen-programmkino-deluxe-kino-100.html Jens -
Umbau der TK35-Anlage auf Benutzung ohne Schaltgerät
Jensg antwortete auf filmfritzeneu's Thema in Technik
Motoren auf 230V umklemmen und als Brenner eventuell die 230V 500W Halogenlampe mit kurzer Lebensdauer verwenden. Dann brauchst du nur noch ein kleines Netzteil für die 3W LED der Tonlampe und eventuell einen kleinen Vorverstärker für die Solarzelle. Bis auf den 500W Brenner hab ich das so in meine 2 TK's eingebaut und ein kleines Schaltkästchen fürs Überblenden verwendet. Umbauten eher ungern zur Zeit, ich hab genug berufliches um die Ohren. Jens -
Diese Woche zwei Neustarts in A.R. 2,00 : 1
Jensg antwortete auf showmanship's Thema in Kopienbefunde
16:9=1,77777... Wozu Formate? Na ja, der Markt muß geschaffen werden. Maskieren wir halt wieder fröhlich, wie bei 35mm. Formate kann man ja genug anlegen. Jens -
Hab da noch einen davon. Interesse irgendwo? Jens
-
Nee, ist anscheinend nur noch die Startseite drin. Muß ich halt doch mal ausmessen, was ich da so habe an Spiegeln. Jens
-
Da Weule ja insolvent ist und die Webseite daher nicht mehr erreichbar, hat jemand sich mal die Daten kopiert, solange es sie noch gab. Ich habs verbummelt oder finde es nicht mehr im Datenspeicher meiner Rechner. Wäre schön, man könnte das mal hier einstellen. War übrigens am 15.8.2014, haben wir voll verpennt. Grüße Jens
-
Möglich, der Schatten ist unscharf, also nichts mit Maskierung etc. Schutter/Douser dürfte es auch nicht sein, das ist eine Klappe. Vielleicht der Umlenkspiegel leicht verstellt, man kann da ja bei Lampenwechsel dran kommen. Jens
-
Boss, ich brauch mehr Geld, usw. War schon ne Nummer, selbst am Ende ehrlich zu sich selbst. Jens
-
Möglich, oder Flat in CS mit überdicken Balken, so 3/4 Bildbalken und 1/4 Bild. Sieht dan ultracoool breit aus. Leider schon viel Mist gesehen, und dann noch die Forderung, möglichst 8k anzubieten im TV. Jens
-
Das Netz machts vor, das Zielpublikum stört sich nicht dran. Also passt es. Bei der Art von Filmen denke ich mir nur: Hauptsache, die Kasse stimmt. Jens
-
Geht auch HDMI über Funk oder HD SDI über eventuell vorhandene alte BNC Videokabel. Wandlerpärchen dafür gibts im Netz für ca. 80€. BNC Stecker tauschen gegen solche, die SDI fähig sind, wenns Probleme gibt. Jens
-
Süßes Popcorn geht auch ganz ohne Öl nur mit dem karamelisierten Zucker. Gibt nur eben eine Menge Dreck im Kessel. Jens
-
Bis dato ist mir noch nichts bekannt, außer, das das Problem bekannt ist. Jedoch trifft es nicht viele Anwender, was durchaus kein Grund ist, sich darum nicht schnellstens zu kümmern. Jens
-
Container zur Unterbringung von Projektor für Open-Air-Kino
Jensg antwortete auf Arni's Thema in Allgemeines Board
Hänger für so etwas kostet etwa 4.000€ neu ohne mobile Klimaanlage. Normale Kofferanhänger, 3m lang, ca. 2,12m hoch ohne Stützen so um die 3.000€ rum, der Rest geht für Stromverteiler, Fenster und Lüftung drauf. Jens -
In den Hof schallen ist keine gute Wahl, gibt eklige Echos und schlechte Verständlichkeit. Also die Leinwand am Gebäude aufhängen und herausschallen. Man wird es so oder so hören. Lautsprecher oben auf der Leinwand anbringen und nach unten richten klappt da am besten. Das mache ich nun schon so seit 20 Jahren mit fast immer positiven Ergebnissen, Gemecker gabst immer nur in den 'kleineren' halligen Innenhöfen, in denen ein Händeklatschen schöne Flatterechos erzeugt. Davon die Finger weg lassen. Surroung vergessen, gibts durch die Reflexionen von alleine. Ich kann dich gerne mit Leinwand im Cs Format, 9x3,80m und Ton versorgen, wenn du das ausprobieren willst. Beameropenair geht ebenso, nur schaffen 6500 Lumenbeamer keine 9m CS. Da ist bei Mattweiß spätestens bei 6m Schluß, wennd as noch was taugen soll. Alte Perlluxleinwände eignen sich übrigens sehr gut für so was und sind abwaschbar mit Chlorreiniger und Seifengemisch. Einsprühen, einweichen lassen über Nacht und abwaschen, das klappt. Jens
-
Mal ein eigenes Setup für den Film bzw. solche Filme einrichten und dann in der Playlist auswählen. Jens
-
Danke, scheinen ja endlich die parametrischen EQ's eingeführt zu haben. Lohnt sich also. Jens
-
Wer bestimmt welches Thema relevant ist und welches nicht?
Jensg antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Meinerseits gibts da auch keinen Grund, das Thema zu schließen. Wenn man es nicht für die Ewigkeit aufheben will, dann halt in Talk verschieben oder da wieder aufmachen. Ich dachte gestern so: Was macht den Oceanic so, im Denken an den elend langen Threat über die Red Kamera. Schon lange tot, jedoch beherrschte er wochenlang einenTeil des Forums. Was hatte ich davon, nun, nur ein paar technische Infos und viele Einblicke in das Wesen der Schreiber, zu mindestens über deren Buchstabenkunst. Beiträge sind zu schließen, wenn sie dem Grundgesetz, dem Presserecht oder Persönlichkeitsrecht widersprechen, ansonsten ist da hier ein offenes Forum zum Thema Film in allen Bereichen. So verstehe ich das. Jens -
Flex nehmen mit dünner Trennscheibe zum Wicklungen auftrennen. Dann gibt das Kupfer gut Geld. Ich hab für alte Irem ca eine halbe Stunde gebraucht. Ohne Rücksicht drauf los, wandert sowieso zum Schrott. Jens
-
Ich würde allerdings die Sache Poti und Schalter außer Betrieb nehmen und direkt an einen Mikrofoneingang eins Mischpultes oder des Prozessors gehen. Wenn der Ausgangspegel des Tonabnehmers zu gering ist, dann hilft ein kleiner Magnet, um den eventuell entmagnetisierten Stabmagneten des Tonabnehmers wieder auf die Beine zu helfen. Im Grunde ist das das gleiche Prinzip wie bei der E-Gitarre, nur halt Stahlstäbe statt Saiten. Jens
-
Mach das, notiere dir zumindestens die Netzwerkadresse des CTRL Ports und sorge für eine funktionierende Verbindung. Ich versuche die Adressen bei der Installation immer zu notieren, oft werden die dann geändert und man vergißt das dann. Dann wirds problematisch, man mußt die dann öfters mit entsprechenden Programmen erst suchen. Jens
-
Dolby CP750 - plötzlich drastischer Pegelabfall
Jensg antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Ist vielleicht die eine 15V Versorgungsspannung ausgefallen bzw. das Netzteil hat da einen weg. Sollte sich zwar nicht im Pegel bemerkbar machen, jedoch weiß ich nicht, wie beim CP die Kanallautstärkeregelung erfolgt. Ob digital oder mit digitalem Poti über diese Widerstands- IC's. Jens