-
Gesamte Inhalte
8.280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TK-Chris
-
Zum Thema "Zugfilm" gedreht auf 70mm, dann digital auf 4k durch den Wolf gedreht und dann wieder ausbelichtet auf Film... Das ist doch Perlen vor die Säue geschmissen... Finde ich...
-
Habt ihr niemanden der das mal ansehen kann? Sonst ist am Ende mehr kaputt als vorher. Noch mehr unspielbare Feuerzangenbowlen auf 35mm brauchts wirklich nicht!
-
Nordkorea deckt sich gern mit gewartetem Fotoequpiment ein. Der Nachschub an KundInnen aus "Korea" dürfte dann so schnell nicht versiegen. Das freut mich für euch. Ich freue mich schon auf einen Besuch nächstes Jahr :)
-
Richtig, das fällt nur bei der Projektion auf. Nicht zu vergessen, dass diese Materialien heute nicht mehr verfügbar sind. Alle haben sich über das Korn des Aviphot aufgeregt, jetzt wird nach Korn gesucht... Wtf... Aviphot kaufen, pushen, dann selbst mit nem Vergrößerer auf steiles SW Papier übertragen. Einen Durst Vergrößerer für Farbe und SW habe ich noch abzugeben. :)
-
Wie hier erläutert
- 19 Antworten
-
- Ernemann 9
- Öl
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
149 Euro sind definitiv zu viel. Für das Geld bekommst den Projektor mit dazu. Ich weiß nicht, warum derzeit horrende, völlig am Markt vorbei orientierte Preise als "in Ordnung" abgetan werden. In Deidesheim bekommt man für 150 Euro einen P8 Selecton weg, auf ebay kosten die 3 mal so viel, werden aber nicht verkauft...
-
Und am Ende hat er einen Leiterwagen voll mit Zeug, ich kenn das schon. ich sag auch immer, es wird nur ver- und nicht eingekauft… tja, irgendwie ändert sich das Gewicht des LT nie, nur die Ladungszusammensetzung ist dann eine andere :)
- 253 Antworten
-
- 1
-
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Man muss nicht immer alles glauben, die Theaterszene verrät es ja Ein Telecine von Super 8 sieht anders aus: Zumindest das Perfoloch steht hier besser als im Tatort.
-
Ich befürchte, da ist du einem hoax aufgesessen. Das waren keine echten Filmszenen sondern Video. Das Perfoloch hatte viel zu schnelle rhythmische "Sprünge" die so bei der Aufnahme keinen Bildstand zugelassen hätten. Auch die Szenen des Theaterstückes, die real waren und damals auf Bosch (BTS 1" B) Video aufgenommen wurden, wurden mit Kornrauschen und "Perfoloch" versehen.
-
Denk dran, ein P8 Selecton muss mit, der mag das Bahnfahren bekanntlich nicht so gern :)
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich find die kaffeeentwicklung toll :3
-
Das von Olaf verlinkte ist übrigens das "gute" das ich bei allen meinen Geräten habe. Der Verkäufer ist auch oft in Deidesheim unterwegs, ich glaube aber er kauft dort nur günstig ein. Die Preise seines Ladens sind auch, sagen wir mal anständig, da wo "gewartet" draufsteht war bei einer Stichprobe nur "eingerieben mit Ballistol" drin, also ich rate hier generell ab.
-
Hi Bernhard, ich habe noch einige gute Objektive, allerdings hängt da jeweils noch der ganze Projektor hinten dran - fast neue P8 der letzten Serien, maximal 20 Betriebsstunden gelaufen, da sind leider keine Schlachter dabei ;( LG Chris
-
Bild in der Gallerie löschen
TK-Chris antwortete auf Ernemann's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
-
Bild in der Gallerie löschen
TK-Chris antwortete auf Ernemann's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Guten Morgen Pascal, in der Gesamtansicht des Albums in der du alle Bilder siehst, kannst du rechts oben ein weißes Kästchen anklicken, dann sollte am unteren Bildrand ein Menü erscheinen, hier dann auf den Mülleimer klicken, bestätigen, fertig :) -
Ja, das kommt manchmal vor bei diesem Objektiv, vor allem, wenn du das Bild ganz aufzoomst. Ich nehme an, es ist das silberne dicke Objektiv. Das ist leider Grütze, die Berechnung stammt wohl ursprünglich für Gasentladungslampen und harmoniert mit den Serien ab P6 nicht wirklich. Komischerweise ist das dünne silberne Objektiv von der Schärfeleistung besser, jedoch stimmt hier der Kontrast nicht so ganz. Am besten hat man es dann mit den schwarzen Zooms der letzten Bauserien getroffen, da passt eigentlich alles, nur die sind mittlerweile auch teuer geworden, vom Vario-Kiptaron ganz zu schweigen, das wird mit Gold aufgewogen. Lösung: Andere Optik oder mal Lampen tauschen, manche Kaltlichtspiegellampen älterer Bauart haben einen geringfügig flacheren Spiegel, da geht dann auch nichts...
-
Trailer ?? warum werden keine mehr gewollt?`?
TK-Chris antwortete auf filfritze braunbear's Thema in Tips und Tricks
Tja, sowas solls noch geben :) Sogar für noch viel weniger, man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, dann passiert sowas :) Sehr toller BWR übrigens. Meiner sieht eher aus wie der eines Riechschen "Kinozentrums" Mit einem Normalen Lampenhaus wäre kein Durchkommen hinter der Maschine, deshalb ist da jetzt das 1kw Studio-LH an der FP. Für einen Teller fehlt leider der Platz, so musste ein SideWinder hin (schade, der Teller hätte mir mehr getaugt) Wir haben letztens erst einige 35mm Technicolorkopien von der Shell bekommen können (evtl. zeige ich eine davon in Deidesheim) dazu gab es dann noch 5 Umzugskisten voller ungespielter Zigarettenwerbespots. Nur leider waren die alle rot und teils mit der Verpackungsfolie eins geworden, da blieb leider nur die thermische Verwertung. -
Und finanziert seit Jahrzehnten die restlichen Bundesländer und hat seine Ausgleichszahlungen mitlerweile 15fach zurückgezahlt, während da zum Beispiel der Moloch der alleine gar nicht lebensfähig ist und nicht mal einen Flughafen hingestellt bekommt, zu gar nichts in der Lage ist, ach doch... 30 im gesamten Stadtgebiet, Yay. So, genug gepoltert, zurück zum Thema ;) Schöner Laden übrigens, ein Besuch für nächstes Jahr ist fest eingeplant, inkl open air im benachbarten Mahlow, vielleicht gibt's ja dann auch ein Filmertreffen ;)
-
Trailer ?? warum werden keine mehr gewollt?`?
TK-Chris antwortete auf filfritze braunbear's Thema in Tips und Tricks
Hallo Hans, Die Zeit der analogen Trailersammlungen sind eben vorbei. In Zeiten in denen man eine Kopie zum Preis von 4 Kästen Bier bekommt, gibt sich niemand mehr mit dem Trailer ab. -
Zeiss war immer das Aufpreispflichtige Extra in den Katalogen. Standard war (später) Schneider, wenn mit Objektiven bestellt wurde.
-
Den Film beim ein/auslauf zum Teller drehen bringt das selbe Resultat :)
-
Zuerst Rodenstock und dann Schneider, alte Hasen sagten man solle immer zwei Sätze dabei haben, da die Schneider von den Farben kühler waren als die von Rodenstock. Später gab's dann auch von Zeiss einen Satz, der kam aber nie über die Erprobung hinaus. (eine meiner Arris hat den Satz von Zeiss drin)
-
Gibt es denn eine Wunschzeit für den Beginn des Filmabends? Man ist ja manchmal recht unflexibel, ich versuche das dementsprechend "zu Verarbeiten" :)
- 253 Antworten
-
- cinematographica
- deidesheim
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich kann das gern auch mit unserem jährlichen open Air in Mahlow verbinden, Kinomobil vor dem Laden, das sieht sicher auch nicht schlecht aus :)
-
jep, das reicht auch, deshalb wird hier (von meiner Seite aus) nur hingewiesen und nicht gelöscht oder entfernt.