Zum Inhalt springen

Cine 8-16 - Ausgabe 29 ist in Druck...


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Cine_8-16_no_029.jpg

 

 

...und kommt u. a. mit folgenden Themen in KĂŒrze zu Ihnen nach Hause:

  • Cineworld: Acht Seiten mit den aktuellen News vom Schmalfilm- & Kinomarkt
  • Von Lomokino zu Super-8: Patrick MĂŒller hat das Zelluloid entdeckt und berichtet ĂŒber seine Projekte
  • Super8-Technik-Tipp: Douglas Meltzer ĂŒber den "Sound-Push durch Kondensator-Wechsel beim „Elmo GS 1200“
  • Filmverleih mal ganz anders: Eberhard Nuffer hat Jörg van Bebber von "Drop-Out-Cinema" in Mannheim interviewt
  • "Der digitale Wahnsinn" - Jörg Maske berichtet vom Leben eines Ex-FilmvorfĂŒhrers und Schmalfilmfans
  • Bonjour Rochester: Ein Kamera-Duell der besonderen Art haben Friedemann Wachsmuth und Stefan vom Stein gestartet und die "Kodak M4“ gegen die „Beaulieu 6008“ antreten lassen
  • Lizenz zum Filmen: 007 und Q hĂ€tten ihre Freude an ihr gehabt - Marwan El-Mozayen testet die „Minolta Autopak-8 D10“
  • Über das Filmesammeln: Roman Avianus ĂŒber die Filme von Albert Lamorisse auf 16mm
  • Caffenol - Der Bioentwickler? Dr. Arne Bernd berichtet von der Filmentwicklung fĂŒr Koffein-Freaks
  • Von der PhĂ€nomena-Ausstellung zum sizilianischen Agentenfilm: Beatrice JĂ€ggi ĂŒber ein Super8-Event der besonderen Art
  • 75 Jahre Cinematek in Belgien: Roland Bernard hat den Stummfilm-Klassiker "Nanook of the North" (Nanuk, der Eskimo, USA 1922, R: Robert J. Flaherty) erlebt
  • Super-8-Spielfilm-Ecke: "Spartacus" (USA 1960, R: Stanley Kubrick), "Die Todesschlucht von Arizona" (The Cariboo Trail, USA 1950, mit Randolph Scott)
  • 16mm-Ecke: "Der Schimmelreiter" (D 1933), "Silent Movie" (USA 1976, R: Mel Brooks), Laurel & Hardy in "Midnight Patrol" (USA 1933)
  • RaritĂ€ten-Ecke: "Der rote Ballon" (F 1953, R: Albert Lamorisse) auf Super 8, "Dream Doll" (GB 1979) - ein Cartoon von Bob Godfrey

Hinweis: "Cine 8-16" ist trotz professioneller Aufmachung (DIN A4, farbiger Offset-Druck, Hochglanzpapier) keine kommerzielle Publikation, sondern erscheint als Informationszeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Amateurfilm & Kino sowie der Arbeits- und Interessengemeinschaft Celluloidfilm und wird zum Selbstkostenpreis abgegeben. Alle Mitwirkenden und Autoren arbeiten unentgeltlich im Dienste des Hobbys um den perforierten Film. Kontaktadressen finden Sie auf unserer Webseite www.celluloidfilm.de

  • Like 4
Geschrieben

Off-Topic

 

Bei einer Super8-Kopie von "Tanz der Vampire" (Komplettversion in Cinemascope) wĂŒrde ich mal schwach werden....

 

Oder S8/16mm-Kopien von Experimentalfilm-/Kunstfilmklassikern von Maya Deren / Kenneth Anger und Konsorten...

Geschrieben

kommt die noch vor Deidesheim?

 

Hallo CSFan,

 

wir gehen mal davon aus, dass die Ausgabe noch im Laufe der Woche in den Versand geht. Über den Versandstatus informieren wir dann auf unserer Webseite und natĂŒrlich gerne auch kurz an dieser Stelle.

 

Flimmernde GrĂŒĂŸe

 

Uwe

Geschrieben

@ Klaus: "Bei einer Super8-Kopie von "Tanz der Vampire" (Komplettversion in Cinemascope) wĂŒrde ich mal schwach werden...."

 

Geht mir genauso... habe die Absicht, diesen Film ab DVD oder BD auf SuterScope zu kopieren... irgendwann...

Geschrieben

Off-Topic

 

Bei einer Super8-Kopie von "Tanz der Vampire" (Komplettversion in Cinemascope) wĂŒrde ich mal schwach werden....

 

Oder S8/16mm-Kopien von Experimentalfilm-/Kunstfilmklassikern von Maya Deren / Kenneth Anger und Konsorten...

 

Ich hab den Film in 16mm inclusive dem kurzen Trickfilm am Anfang in CS....ist echt toll, wir haben den mal als Heimfreilichtkino im FrĂŒhjahr aufgefĂŒhrt und es wurde trotz des schönen Tags spĂ€ter richtig empfindlich kalt...das cole war man hat mit den Darstellern mitgefrohren..war eine interessante Erfahrung zwar kein 3D aber doch irgendwie eine Dimension reicher ;-)

 

Gruß

 

Marwan

  • Like 2
Geschrieben

Hallo Marwan,

 

ich hab leider nur die S8-Kopie von Scoptimax, die es (vom gleichen Negativ) spÀter auch bei Derann in England gab, aber die ist farblich und in punkto SchÀrfe auch nicht schlecht - und komplett in CinemaScope.

 

GrĂŒĂŸe

 

Uwe

Geschrieben

Hallo Marwan,

 

ich hab leider nur die S8-Kopie von Scoptimax, die es (vom gleichen Negativ) spÀter auch bei Derann in England gab, aber die ist farblich und in punkto SchÀrfe auch nicht schlecht - und komplett in CinemaScope.

 

GrĂŒĂŸe

 

Uwe

 

Hallo Uwe,

 

leider kenne ich den Ursprung meiner Version nicht. Ist im englischen Orginalton. Der VerkĂ€ufer sagte damals was von "Directors Cut". Habe das nie hinterfragt. Ich kann auch nichts zum Alter sagen. Die Farbe sind schon ins rote gegangen aber es wirkt sehr schön und kultig. Bis dato fanden alle Betrachter das rötliche nicht störend sondern ehr passend. Erstaunlicherweise blendet man das nach einger Betrachtungszeit komplett aus. Aber eins muss man dem Film lassen, er ist eindeutig was besonderes und wirkt nach meinem DafĂŒrhalten aus einem echten Projektor unschlagbar gut!

 

Gruß

 

Marwan

Geschrieben

......gibt es so etwas wie den "Baron" auch in 16mm zu bezahlbarem Preis? .....

 

Bei der Gelegenheit auch DANKE fĂŒr die Peanuts !!!!!!!

 

Ich glaube kaum. Die Kopie die ich habe stammt aus einer Bildstelle, die schon in den 80ern geschlossen wurde. Sieht leider auch dementsprechend aus ;/ aber ich nehm sie fĂŒr euch mit :)

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

ĂŒber die QualitĂ€t des Heftes braucht nichts gesagt zu werden - da halte ich mich gar nicht auf.

Auffallend: Auf Seite 3 unten Werbung von Rinser (immerhin). Auf Seite 2 von JABX. Auf Seite 9 eine Mitteilung ĂŒber Kahl (ausfĂŒhrlich). Am Schluß folgender Satz:

"Wie die Firma mitteilt, werden, entgegen den Aussagen in diversen Onlineforen, alle privaten Stammkunden nach wie vor beliefert (!).

Wittner fehlt im Heft völlig (es sei den den entdecke ich noch).

Manfred

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.