-
Gesamte Inhalte
5.721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Ist nicht vor nicht allzu langer Zeit eines der größten Presswerke abgebrannt ?
-
Ablaufdatumbestimmung bei neuer Super-Filmen
k.schreier antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
Free Shipping? Es sind Versandkosten für internationalen Versand angegeben....nicht gerade ein Schnäppchen, wo man auch nicht weiß, wie der Film gelagert wurde... -
Biete an: 1 Rolle (10m) Orwo UT 15 , Format: Doppel-8, abgelaufen Juni 1986 Am liebsten Tausch gegen dasselbe Material im DS8-Format
-
Bei meinen letzten und auch den aktuellen Filmen sind aber keine Gutscheine von Retro8 dabei. Die Entwicklung habe ich extra bezahlt.
-
2 Kassetten E64T (Schwimm-Aufnahmen mit der Nautica) und 1 Kassette VNF waren 2014 auch noch dabei !
-
Kontakt mit Tak am besten über Facebook: https://www.facebook.com/pages/Retro-Enterprises-Co-Ltd-%E3%83%AC%E3%83%88%E3%83%AD%E3%82%A8%E3%83%B3%E3%82%BF%E3%83%BC%E3%83%97%E3%83%A9%E3%82%A4%E3%82%BA-%E3%83%AC%E3%83%88%E3%83%AD%E9%80%9A%E8%B2%A9/127018827411304 (wenn man denn dafür Mitglied werden will)
-
Unser Herd kann Pizza-Stufe mit 300°C - danach laufen Deine Umroller bestimmt wieder rund ! ;-)
-
Jahresrollen mache ich eigentlich erst seit den Kindern...ganz einfach deshalb weil man im Herbst/Winter halt doch weniger draußen filmt und man die dunklen Monate für die Montage nutzen kann. Und spätestens mit Ostern startet dann die neue Rolle... Sind halt meistens kleine Ereignis-Notizen von 30 sec bis 1 Min, für die sich eine eigene Spule mit eigenem Titel etc. nicht lohnt. Spezial-Sachen wie z.b. abgelaufene selbstentwickelte Moviechromes sind dann separat, die sprengen das Ganze dann optisch doch ein wenig... Sogar ein bischen Aviphot war 2013 und 2014 ist dabei - zumindest die Großaufnahmen von den zwei von mir belichteten Kassetten, auf denen Gesichter noch zu erkennen sind und nicht ab Halbnah-Einstellungen im Bunt-Korn verschwimmen (wobei wir wieder beim Thema wären, Aaton...Dir wird der Film sicher nicht zusagen!)
-
Tonbandgerät !! :D
-
Was ist daran interessant ausser dem Spott-Preis (der auch nicht weiter steigen wird) ? Da muss man schon Fan von diesen Japan-Massen-Billigkisten sein.... Ich hätte da übrigens eine Yashica Electro 8 LD-6 abzugeben, die von einem Freund bis 2005 (K40-Ende) genutzt wurde - die immer optimal gelungenen Überblendungen der Überblendautomatik bei diesem Modell haben mich damals immer sehr beeindruckt.
-
So sind meine "Jahres-Familien-Rollen" 2012 und 2013 noch alle fast durchgängig einheitlich E100D. Die 2014er-Rolle ist ein bunter Mix aus E100D-Resten, R25N, Tri-X, Kahl UT18, Kahl Scotchchrome...(hab ich ein Material vergessen?) Dieser Mix hat aber -zumindest für so eine Jahresrolle- auch was.
-
Ich werden gegen Jahresende, wenn ca. die Hälfte meines R25N-Vorrats verbraucht sein wird, wieder den Entwicklungsservice von Retro-8 nutzen.
-
Daa Scannen steht bei mir auf der Prioritätenliste immer ganz hinten ..darum aind meine Vimeo-Beitraege nicht besonders aktuell
-
Ihr habt Probleme ! Camping am Chiemsee...heut abend noch schnell am Seeufer mit den Kindern eine Kassette R25N in der AX100 verdreht..von den 21 Kassetten ist schon fast die Hälfte weg. Das ist Schmalfilmen!
-
-
jetzt geht das hier im Forum schon wieder los...kaum ist man mal ein paar Tage in urlaub und nicht online...
-
Das Problem hatte ich auch mit ich glaub zwei 300er-Modellen Man denkt, sie transportieren ganz normal, dreht ja auch wenn man offen hat und reinsieht...
-
Damit ist man am Strand König...oder macht sich zum letzten Deppen...
-
Ne, gar nicht...wie gesagt, ich filme sehr gern mit der DS8-M Aber eine Revere ist sicher auch gut. Habe eine 16er - der Motor ist kräftig und zieht unglaublich gut durch.
-
Aber woher kommt bei mir die Lust am Film ? Weil ich ab ca. 10 Jahren mir alle Klassiker im (damals bei weniger Programmen sehr viel besserem) TV-Programm angesehen habe und später 25 Jahre lang intensiv ins Kino gegangen bin.
-
Genau! Man muss die Regeln kennen, um sie brechen zu können. Die großen Meister der abstrakten Malerei konnten ja auch alle hervorragend zeichnen / malen
-
und leider grad mal so stabil, daß es die 2 eigenen Vorsätze hält. Ich hatte mal die Idee, über Gewinde-Adapter einen Anamorphoten vor die festeingebaute Normal-Linse zu schrauben... das ging gar nicht. Das Bajonett federte so sehr, daß der Anamporphot immer nach unten hing... tja, so ist aus meinen CS-Versuch in S8 doch nichts geworden.
-
Oder denkt an die Reiß-Zooms der 60er und 70er Jahre....in den Horrorfilmen von Maria Bava und später dann in x Italo-Western
-
Ja - ist merkwürdig...es kommt immer darauf an.... Bei "Breaking The Waves" von Lars von Trier z.B: wird das "Kamera-Gewackel und Gezoome" zum perfekten und beeindruckenden Stilmittel -und das auch noch in Cinemascope.... Es kommt halt wohl immer auch darauf an "wie man wackelt", oder wer wackelt...
-
Im Datenblatt steht, daß es sich (eigentlich) um Negativ-Material handelt. Dafür sind 200 ASA angegeben. Friedemann hat es ja aber umkehrentwickelt. Daher wohl auch die andere Nenn-Empfindlichkeit (und weil Entwicklung in einem anderen Entwickler)