Jump to content

20.12., ARTE: "Er nannte sie 'Bolex'"


fcr

Recommended Posts

Fernsehtip für den 20.12., ARTE, 0.50-1.40:

"Er nannte sie 'Bolex'", Dokumentarfilm über Jacques Bolsey

 

In dem Film sind wohl auch Ausschnitte von Bolseys eigenen Familienfilmen zu sehen.

 

Hoffentlich steht die Sendung anschließend in der ARTE+7-Mediathek.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb fcr:

Hoffentlich steht die Sendung anschließend in der ARTE+7-Mediathek.

Ich zeichne das für mich selbst über OnlineTvRecorder auf.

Wenn man sich da anmeldet kann man gratis und legal TV Sendungen für sich selbst aufzeichen.

Und nebenbei, die Sendung startet am 21.12 um 0.50.

Link to comment
Share on other sites

Am 18.12.2017 um 13:14 schrieb FilmCurlCom:

Ich zeichne das für mich selbst über OnlineTvRecorder auf.

Wenn man sich da anmeldet kann man gratis und legal TV Sendungen für sich selbst aufzeichen.

Und nebenbei, die Sendung startet am 21.12 um 0.50.

Man braucht keinen Online-Videorekorder für die Sendung. Vavideo stellt für sehr viele ÖR-Sendungen ganz legale Downloadlinks bereit.

 

Die Sendung kann unter https://www.vavideo.de/video/2247412/er-nannte-sie-bolex.html herunter geladen werden. Auf der rechten Seite steht "Links anzeigen", damit öffnet sich eine Linkübersicht, wo man mit Rechts-Klick das Video herunterladen kann.

Link to comment
Share on other sites

Am 18.12.2017 um 17:09 schrieb Martin Rowek:

Auf Arte.tv aber schon ab 20.12. verfügbar. Hier eine Vorschau:

 

https://www.arte.tv/de/videos/052406-000-A/er-nannte-sie-bolex/

 

Nun ist er hier in voller Länge online abrufbar! Ich möchte mehr solche Filme sehen, insbesondere Fertigung & Produktion von Film- und Kinotechnik

Link to comment
Share on other sites

Danke für den Link ..

habe eben mal in der Mediathek reingeschaut und die ersten 20 Min angesehen -auch technisch ist dieses Feature toll gemacht ... Hut ab ... aber "saure Gurke" für arte, so eine schöne Reportage -nein: eigenes filmisches Kunstwerk- zu solch später Zeit in den Sendeplatz zu nehmen !!

 

Ernst

Link to comment
Share on other sites

Die zweite Hälfte ist noch besser, Ernst. Mit "weiblicher Sicht", Martin, meine ich, dass die Autorin sehr stark darauf abgehoben hat, was man mit Bolseys Kameras machen konnte. Die Fertigung und die technischen Aspekte standen nicht so im Vordergrund. Wir männlichen Techniknarren hätten das wahrscheinlich anders gemacht. Aber es bringt dem Film so sicherlich andere Zuschauerkreise. Der Film ist übrigens ein Crowdfundingprojekt.

Link to comment
Share on other sites

Die ersten Minuten "triggern" schon mächtig an.  Kann es nicht erwarten, den Rest zu sehen. Ich habe im Herbst gerade was Kurzes auf 16mm SW-Umkehr gedreht. Die Schauspieler waren hin und weg, als sie den Film mit den vielen, vielen kleinen Bildchen von sich (wie im Filmintro durch die Lupe) sahen. 

Die Magie wirkt immer.

 

Link to comment
Share on other sites

Ein genialer Mensch dieser Herr Bolsey. Er erfand sogar Elektro-Autos mit Stoßstangen, die sich mit zunehmender Geschwindigkeit des Autos ihren Abstand zur Karosserie vergrößerten. Ich fragte mich unweigerlich, ob er dafür ein paar Fliehkraftregler aus seiner Bolex verwendete, allerdings in größerer Form ;-)

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb F. Wachsmuth:

 

Ach! Ich erinnere mich, vor vielen Jahren (6? 7?) mal so einen Film mitgebackt zu haben. Und dann hab ich nie wieder etwas gehört. Sollte er das jetzt sein? Dann hat es sich gelohnt. :)

 

Ja, das ist wohl der Film, wobei es sein kann, dass die ARTE-Fassung gekürzt ist. Das Original sollte 80 Minuten lang werden.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 2.1.2018 um 22:00 schrieb Schokoprinz:

Danke fürs teilen! Ein toller Film, und eine neue Aufgabe für Deidesheim. Aber ich will ja keine neue Hartware kaufen!!!!

 

Gruß

Uwe

Vorsicht, Uwe. Die H16 macht süchtig. Habe meine erst seit ein paar Monaten und lege sie praktisch nicht aus der Hand. Derzeit in Nizza im Einsatz.

 

Ich wollte übrigens nie mit einem anderen Format (als S8) anfangen. Hat super geklappt ;-)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.