Jump to content

Am Montag geht’s bei ORWO los mit neuem Cinefilm…


Sebastian Bock
 Share

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb Regular8:

Ich dachte ECN2 geht immer

Es kommt immer irgendetwas dabei raus, ja. Die Prozesse sind aber sehr unterschiedlich und verwenden zB auch ganz unterschiedliche Farbentwickler. Ein crossen ist die Entwicklung im falschen Prozess also immer. 
 

ECN2-Film in C41 entwickelt sieht zB absolut scheisse aus. 🙂

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

So, hab auch mal zwei Stück vorbestellt. Bemerkenswert ist, dass er genau so viel kostet wie ein Kodak Portra, mehr sogar als ein Ektar! Da kommt einem Kodak plötzlich richtig preiswert vor. 
Wenn Orwo diesen Flächenpreis auch für Schmalfilm ansetzt, wären sie mehr als doppelt so teuer wie Kodak Vision 3 Material. Mutig...

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb F. Wachsmuth:

So, hab auch mal zwei Stück vorbestellt. Bemerkenswert ist, dass er genau so viel kostet wie ein Kodak Portra, mehr sogar als ein Ektar! Da kommt einem Kodak plötzlich richtig preiswert vor. 
Wenn Orwo diesen Flächenpreis auch für Schmalfilm ansetzt, wären sie mehr als doppelt so teuer wie Kodak Vision 3 Material. Mutig...

Nicht undenkbar, vor allem, wenn man mal überlegt, dass sie bei weitem nicht das Volumen von Kodak erreichen werden (meine subjektive Einschätzung)

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb kuparikettu:

UN54 (36exp) €10,50

UN54 (16mm 30.5m) €21,58

 

NC500 (36exp) €14,50

NC500 (16mm 30.5m) €??

Also, wenn ich das im Kopf überschlage, ca. 30.-- 🙂

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Regular8:

Kleinbildpatronen sind einfach unheimlich teuer.
Mit korrekter DX-Kodierung fast unbezahlbar.

Vor ein paar Jahren, als analoge Fotografie noch nicht so "hipp" war, wie gerade - da habe ich irgendwo mal gelesen, daß es für KB-Patronen auch fast keinen Hersteller mehr gibt bzw. gab.... 

 

Link to comment
Share on other sites

Bei den bereits lieferbaren Orwo-SW-Filmen kann man den Preisvergleich ja bereits vornehmen.

 

Kauft man Schrauben einzeln, sind sie auch erheblich teurer als im Hunderterpack 😁

Übrigens war die Tage auf Insta das Konfektionieren der Orwo-KB-Filme zu sehen.

Link to comment
Share on other sites

Hmmh. Das Angebot an Meterware ist recht üppig. Und Kleinbildpatronen kosten auch nicht die Welt, die hier angebotenen sind natürlich nicht DX-kodiert. Aber das muss ja  auch nicht unbedingt  sein. Meine Sorge bei der Selbstbefüllung gilt der Lichtdichtigkeit des Filzes und "Telegrafendrähten". 

 

Der Fomapan 100 als 36er KB-Negativfilm kostet 3,99 € und ist m.W. sogar DX-kodiert, so teuer kann eine Patrone also nicht sein, wenn man davon ausgeht, dass Foma mit Film noch Geld verdient. Aber egal, ORWO wird das durchkalkuliert haben. 

In A49 kommt der Foma prima, Tri-X übrigens auch ( der TX in A49  war /ist die bevorzugte Kombi von Sebastiao Salgado, heute arbeitet er digital). 

Und dass man auch mit dem Foma tolle Ergebnisse hinbekommen kann, zeigen Bilder von Igor Amelkovich (wer die Motive mag).

 

https://www.nordfoto.de/Analoge-Fotografie/Kameras-Zubehoer/Filmpatronen/B-I-G-Filmpatrone-Kunststoff::9971.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastião_Salgado

https://www.amelkovich.com/#/

Edited by jacquestati (see edit history)
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.