Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 13 Minuten schrieb Matthias Bätzel:

Ist die Kamera "nur" für doppelt oder auch einseitig perforierten Film nutzbar? In dem Video sieht aus nach "DoublePerf" aus, oder täusche ich mich?

Ja, der Greifer ist unten und die Zähne oben. Also nur doppelt. Es gibt auch eine Variante der Kamera mit Zähnen oben und unten, aber die hier hat sie nur oben. Für einseitig haben wir ja außerdem unsere Siemens-Kameras. 

  • 1 month later...
Posted

Kurze Frage an die Vorführexperten:

Ich habe einen Sankor 16F Anamorphoten mit Fokusring für S8 und 16mm.

Wie stelle ich nun eigentlich das Bild optimal scharf?

Zur Zeit stelle ich am Anamorphoten den ungefähren Abstand zur Leinwand ein und fokussiere ansonsten mit dem normalen Projektionsobjektiv. 

 

Posted

Mit der Grundoptik scharfstellen, sie festsetzen. Danach mit dem Anamorphoten beste Schärfe herausholen. Optimal sind anamorphotische Projektionsoptiken, suboptimal sind Vorsätze. Auf jeden Fall Vorsatz und Grundoptik so nah zueinander bringen wie möglich, verschraubt ist besser als nicht.

Posted
Am 23.12.2022 um 18:35 schrieb Film-Mechaniker:

Mit der Grundoptik scharfstellen, sie festsetzen. Danach mit dem Anamorphoten beste Schärfe herausholen. Optimal sind anamorphotische Projektionsoptiken, suboptimal sind Vorsätze. Auf jeden Fall Vorsatz und Grundoptik so nah zueinander bringen wie möglich, verschraubt ist besser als nicht.

Macht Sinn…. leider, leider gibt es kaum anamorphotische Projektionsoptiken. Ein befreundeter Glücklicher hat für seinen Bauer T60 und T502 solch eine Optik und das funktioniert wunderbar. Ich habe nur den erwähnten Sankor Vorsatz mit Halter für den Elmo GS1200 (und Bauer P8) und bin im Falle des GS zwar soweit zufrieden… aber … Du kennst das Gefühl, dass da mehr drin wäre …

Ich werde nun den Halter des GS1200 Vorsatzes bearbeiten, um a.) den Vorsatz näher an die Grundoptik zu bringen und b.) eine vertikale Justierung zu ermöglichen, weil ich beim GS1200 - je nach Brennweite der Grundoptik - Vignettierungen an den beiden oberen Bildecken habe. Danke für Deine wie immer hilfreiche Antwort!

Noch erholsame Feiertage wünsche ich Dir und allen Forenten hier (oh… das reimt sich 😆)

 

 

 

 

  • 2 months later...
Posted

Habe einen 500T in meiner 16mm Kamera vergessen - seit einem Jahr. Das waren Testaufnahmen für Abendszenen mit verschiedenen Beleuchtungsoptionen. Entwickeln + Scannen, oder besser wegwerfen und nochmal machen? Es geht vor allem um Erkenntnisse, ob bestimme Beleuchtungssituationen ausreichend sind.

  • 1 month later...
Posted

Sollte man den ORWO A71 eigentlich lediglich als Einmal-Entwickler benutzen oder kann man mehrere Entwicklungsgänge machen? Hat jemand Informationen zur Ergiebigkeit, sowas wie Filmfläche/Meter pro Liter?

  • 1 month later...
Posted

Gibt es eigentlich besonders feinkörniges Aufnahmematerial für 16mm oder besonders feinkörnig arbeitende Entwickler (vlt. ein Wässerchen von Moersch oder sowas?), die zu empfehlen wären, um Double X, Tri X oder Orwo UN feinkörniger zu bekommen zum Negativ?


Oder gibt es das nicht, weil Kopierfilm die Körnigkeit so fein gar nicht wiedergeben könnte (für Scan oder Blow Up wäre das natürlich komplett egal).
 

Soetwas wie Kodak TMax gibt es ja leider nicht im Schmalfilm, nicht wahr?

Posted

Für den Double X den D96 (Bellini), ansonsten mal nach A49 von ORWO Ausschau halten. Den muß man wahrscheinlich eintesten, aber für den Tri-X hat ihn kein geringere als Sebastiao Salgado verwendet.

Posted

Aber Salgados Aufnahmen (unbestreitbar von deren fotografischer Qualität 🥰) sind hart und körnig (zumindest kamen sie in einem Fotobuch vor langer Zeit so rüber).

 

Das wäre also das Gegenteil von feinkörnig. Oder täusche ich mich?

Posted

A49 ist schon ein Feinstkornentwickler. Und die Körnigkeit ist dem Material geschuldet. 

Wunder gehen nun mal nicht.  Eintesten muss man in jedem Fall.

Posted

Ok, schade, keine Wunder 😉

 

Danke für den A49 Tip! Ich nehme an, A49 von Orwo oder Calbe bzw. Atomal 49 von Adox/Fotoimpex kommen aufs selbe raus?

 

Ich würde dann eher zu frischem von Calbe bzw. Adox tendieren als zu Ebay-Ware, wenn ich Deinen Hinweis richtig verstehe.

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.