Jump to content

Maskenpflicht am Platz


kinogucker
 Share

Recommended Posts

Also in der Allgemeinverfügung der Stadt Heilbronn vom 14.10.2020 steht nichts von Maskenpflicht am Platz:

 

...3. Eine nicht-medizinische Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung
(Mund-Nasen-Bedeckung) ist über § 3 Abs l der Corona-Verordnung des Landes Baden-
Württemberg m-der jeweils gültigen Fassung hinaus zu tragen:
a) von Besuchern von Kinos, sowie Kunst- und Kultureinrichtungen mit festen Besucherplätzen,
solange die Besucher sich nicht an ihrem Platz befinden, sowie den Beschäftigten
dieser Einrichtungen bei direktem Kundenkontakt;...

Link to comment
Share on other sites

Das ist doch klar und verständlich! Wer möchte während des Films solch eine Maske aufhaben? Also ich nicht...

Bei uns aktzeptieren die Leute die Maskenpflicht ohne Probleme, wenn  Sie im Gebäude unterwegs sind...sollte die Maskenpflicht auf dem Platz

in unserem Landkreis zur Pflicht werden, werde ich schließen...

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb was solls:

dann kann man gleich bekannt geben auf unbestimmte Zeit wieder geschlossen, wer tut sich das im Saal freiwillig an . 

Da sagen die meisten da bleib ich daheim vor der Glotze da kann ich ohne Maulkorb schauen...

 

Hier in Berlin hab ich schon einige vor allem ältere Menschen gesehen die freiwillig am Platz Masken tragen, obwohl hier keine Pflicht dafür besteht.

Link to comment
Share on other sites

Wir haben das stillschweigend in unsere normales Hygienekonzept integriert und ansonsten nicht an die große Glocke gehängt. An der Kasse bekommen die Besucher das gesagt, und im Vorprogramm auf der Leinwand wird die Maskenpflicht am Platz explizit ausgewiesen, zusammen mit dem Hinweis, dass ungeachtet dessen der Verzehr von Süßwaren und Getränken weiterhin erlaubt ist. Bisher hat es darüber keine große Verstimmung unter den Besuchern gegeben, viele nehmen das offenbar angesichts der steigenden Zahlen als unabwendbar hin. Allerdings bin ich mir auch sicher, dass es uns weitere Besucherzahlen kostet, wenn sich das Bewusstsein darüber verbreitet. Auch bei uns gibt es aber Publikum, das tatsächlich lieber mit Maske im Saal sitzt - nicht jeder findet sich davon schwer belastet.

Katastrophal finde ich die Inzidenzzahl 35 für diese Maßnahme. Da wird kaum ein Landkreis den Winter über wieder drunter kommen, fürchte ich.

 

 

Tja, wie es aussieht, hatte Barbara Broccoli letztlich den richtigen Riecher...

 

 

Edited by carstenk (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb marktgerecht:

In Hessen, wo > 50, darf die Maske am Sitzplatz NICHT für den Verzehr von Snacks kurzzeitig abgenommen werden.

Eine Ungleichbehandlung mit der Gastronomie wird wohl in Kauf genommen.

 

Quelle hessen.de Seite 9 🤔

11B608E1-2B05-4B3B-93DF-9CE7757CA07B.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Ab Inzidenz >50 ist im hessischen Ampelsystem rot, und nach den aktuellen Verschärfungen gilt dann u.a.:

 

 

Rot (Inzidenz >50)

Zu den strikten Beschränkungen im Alltag wie auch der engen Abstimmung mit dem Land kommen jetzt hinzu:

  • Maskenpflicht: Bei öffentlichen Veranstaltungen, in öffentlichen Einrichtungen, bei Trauerfeierlichkeiten, in Kirchen und vergleichbaren Räumlichkeiten muss zusätzlich auch am eigenen Sitzplatz eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.

 

 

https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/weitere-corona-regeln-vorgestellt

 

Bezüglich Concession-Verzehr schweigt sich die hessische Landesverordnung aus, das ist den örtlichen Behörden überlassen. Bisher herrscht dort, anders als diesbezüglich nun in Bayern, Interpretations-Willkür.

 

https://beta.blickpunktfilm.de/details/454923

 

Edited by carstenk (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Am 23.10.2020 um 22:01 schrieb carstenk:

Ab Inzidenz >50 ist im hessischen Ampelsystem rot, und nach den aktuellen Verschärfungen gilt dann u.a.:

 

 

Rot (Inzidenz >50)

Zu den strikten Beschränkungen im Alltag wie auch der engen Abstimmung mit dem Land kommen jetzt hinzu:

  • Maskenpflicht: Bei öffentlichen Veranstaltungen, in öffentlichen Einrichtungen, bei Trauerfeierlichkeiten, in Kirchen und vergleichbaren Räumlichkeiten muss zusätzlich auch am eigenen Sitzplatz eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.

 

 

https://www.hessen.de/presse/pressemitteilung/weitere-corona-regeln-vorgestellt

 

Bezüglich Concession-Verzehr schweigt sich die hessische Landesverordnung aus, das ist den örtlichen Behörden überlassen. Bisher herrscht dort, anders als diesbezüglich nun in Bayern, Interpretations-Willkür.

 

https://beta.blickpunktfilm.de/details/454923

 

In Hessen gibt es keine Maskenpflicht auf dem Platz im Kino.. Nicht einmal im Foyer usw. Eventuell gibt es regionale anders lautende Verschärfungen, generell ist dem aber nicht so - im Gegenteil.

Die Auslegungshinweise sind vom 21.10.2020, also sehr aktuell und von einer offiziellen Seite des Landes Hessen. Hier ist auch das Wort Kino explizit erwähnt.

 

Ich kopiere: Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) wird bei allen Zusammenkünften und Veranstaltungen in geschlossenen Räumen zumindest bis zur Einnahme eines festen Platzes empfohlen. Dies kann im Wege des Hausrechts vom Veranstalter geregelt werden.

 

Quelle: https://wirtschaft.hessen.de/print/86930

 

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.