Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 5 Stunden schrieb Und tschüüüüsssss!:

 

Ja. KP Film Lab (Belgien), Gauge Film Ltd (Brexitanien), Retrolab Cinema (Spanien), CineDia/Color-City (Frankreich), Augustuscolor (Italien), Movie and Sound Firenze srl (Italien), CineMechanica (Russland), ...

 

Auf der Seite von KP Lab, steht, das Labor sei geschlossen

Posted
vor 4 Minuten schrieb Mich:

Ja. KP Film Lab (Belgien), Gauge Film Ltd (Brexitanien), Retrolab Cinema (Spanien), CineDia/Color-City (Frankreich), Augustuscolor (Italien), Movie and Sound Firenze srl (Italien), CineMechanica (Russland), ...

Auf der Seite von KP Lab, steht, das Labor sei geschlossen

 

Uiiii. Hätte nicht gedacht das es doch noch einige in Europa gibt. Die werden ja wohl auch Kunden haben. Das bedeutet, auch dort ist der Super 8 Film nicht völlig tot.

Und vielleicht verkaufen sie einfach nicht die ererbten Filme ihrer Verwandten bei Ebay.

Posted

In Polen gibt es sogar ein Labor, was sogar noch Orwochrome-Entwicklungen zum E6-Preis anbietet: https://keten.com.pl/studio-super-8/

 

Ich habe dort vor einiger Zeit Chemie bestellt. Das lief sehr gut. Ein Forenmitglied hat aktuell ein Problem seine Bestellung abzusetzen. Mit dem Labor habe ich keine Erfahrung.

Posted (edited)
vor 17 Minuten schrieb Theseus:

Ein Forenmitglied hat aktuell ein Problem seine Bestellung abzusetzen.

Ja, ich. Man reagiert auf keine Bestellung von mir. Keine Antwort, nix. Vielleicht haben die was gegen die Österreicher.

Edited by Carena48 (see edit history)
  • 1 month later...
Posted (edited)

wunderbar! Ich hoffe nur, dass er in Deutschland keine 100€ kosten wird...

Aber dann hat das ewige Getüftel mit 30 Jahre alten VNF-Filme endlich ein Ende, zumindest wenn ich mal was kurzes, wirklich vorzeigbares plane, 1-2 Rollen sind im Jahr schon für mich drin. Schade nur, dass die 400ft Rolle pro Meter das gleiche kostet, wie die 100ft Rolle, da lohnt sich selbstkonfektionieren nicht.

 

Da wird meine Bolex und mein Krokodil bald Futter kriegen:

_MG_7039.thumb.JPG.a96e9779f2fd4507cfe23037376d28a6.JPG

 

 

Edited by Lilienherz (see edit history)
Posted

Weiß schon jemand, wo man ihn hier bei uns kaufen kann?  Solange Andec ihn noch nicht entwickelt, gäbe es ja dann auch einen Grund für die Entwicklung im Heimlabor...?

Posted
vor einer Stunde schrieb filmfool:

Kann man eigentlich direkt bei Kodak in den Staaten bestellen?

 Nein. Viel günstiger käme man aber auch nicht. Denn es kämen ja noch Mehrwertsteuer in den USA und Einfuhrzölle in Deutschland hinzu. Am günstigsten ist der derzeit Wittner in Deutschland, ab 30 Kassetten sinkt der Staffelpreis da auf 47 € inklusive Mehrwertsteuer.  Ich selbst brauche allerdings auch keine 30 Kassetten. 

Posted (edited)

Super, darauf habe ich lange gewartet !

 

Nach so langer Zeit macht ein feinkörniger Umkehrfilm trotz aller Vorteile von Negativ und Aviphot wieder Spaß !

 

Er wird vielleicht nicht gerade billig sein, aber Hauptsache, er kommt bald !

Edited by Mich (see edit history)
Posted
vor 9 Stunden schrieb F. Wachsmuth:

... und mit $60 pro 100ft Rolle richtig preiswert. Fehlt nur noch das Labor in Deutschland...

Eine Super Nachricht und gut für die, die in USA einkaufen können.

In Deutschland kommen noch wie schon gesagt 19% MwSt und Zoll sowie der anteilige Transport dazu, das werden dann rasch 80 - 90€.

Doppel8 könnte man nun daraus machen, für DS8 fehlt noch der unperforierte Film und der Konfektionierer...    und der Preis.

Posted
Am 21.5.2019 um 08:21 schrieb F. Wachsmuth:

Fehlt nur noch das Labor in Deutschland...

 

vor 22 Stunden schrieb jacquestati:

Solange Andec ihn noch nicht entwickelt...

Herrr Draser ist aber wohl dran - glaube auf der Facebook-Seite von Andec habe ich gelesen, daß ab Juni die alte E6-Maschine wieder laufen soll.

  • Like 1
Posted

Haha, die von Maco sind ja mal witzig! Haben die Ihre Plattform für Neuigkeiten verwechselt mit ihrem Warenkatalog?

 

• Preis: fraglich, aber so ungefähr irgendwie x,xx €

• Lieferdatum: bald

• Menge: 16 mm Format

 

Ab nächster Woche gibt‘s dann [Stück] Perpetuum Mobile für [Preis] € ? 

 

Posted (edited)
vor 16 Minuten schrieb filma:

• Preis: fraglich, aber so ungefähr irgendwie x,xx €

 

Also gerade eben bin ich auf die Maco-Seite gegangen:

70 Euro brutto die 30m-Rolle steht groß da. Weiter untern allerdings im Kleingedruckten der Hinweis, das der PReis noch nicht feststeht... ?????

Edited by k.schreier (see edit history)
Posted

... hatte Maco  gestern eine Mail geschickt, dass der E100 D in 16mm seit 3 Tagen in den USA erhältlich ist und ob sie sich hier um den Verkauf kümmern möchten - schön , dass das offensichtlich direkt angenommen wurde!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.